ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
teufelsfurz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:59

Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von teufelsfurz » Mi 19. Dez 2012, 16:14

Liebe Forumsexperten,

Bevor ich zu meinen Fragen komme eine kurze Vorstellung:
39 Jahre, zwei Kinder, eigene Firma, Jagdschein
Früher Kampfsport, dann viele Jahre realitätsorientierte Selbstverteidigung (Reality Based Self Defense – wem das was sagt; mit viel Szenariotraining auch mit Softair etc.)
Habe mich auch viel mit Deeskalation, Kommunikation, NLP und dem ganzen Kram beschäftigt.

Ich möchte den Bereich SV jetzt mit einer Faustfeuerwaffe ergänzen. Und da die WBK zwei Plätze hat, kommt der „Will haben“ Faktor ins Spiel.

Und zwar sowas in der Art:
Bild

Mein Plan:
OA-15 Black Label M4 mit
VTAC Alpha Rail Troy Industries 13''
Magpul MOE Stock

Meine Fragen:
1. Welchen Low-Profile Gasblock soll ich für das OA-15 M4 nehmen? (Habe beim Suchen in alten Threads keine konkreten Marken/Modelle gefunden) Wichtig ist mir Funktionssicherheit und einfache Installation
2. Wo kaufe ich die Rail und den Gasblock am besten?
3. Ich möchte die Originalteile des M4 (Frontsight und Deltaring) unzerstört behalten. Bringe ich den Deltaring mit einem gekauften Armorers Tool runter oder muss ich da zu einem Büchsenmacher (wenn ja, zu welchem)?

Ich kenne mich mit Black Rifles noch nicht gut aus, bin aber handwerklich halbwegs geschickt.

Vielen Dank im Voraus. Ich freue mich über jede Hilfe.
LG

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von Vintageologist » Mi 19. Dez 2012, 16:42

1. Badger Ordnance oder Daniel Defense Mk12 Gas Block ist sicher eine solide Wahl und passt unter praktisch alle Freischwinger. Gibts auch als "clamp on" Varianten für einfachere Installation. Sind aber eher nicht die billigsten.
2. Puh... umschauen, sonst Midway Deutschland.
3. Front Sight ist immer problematisch. Theoretisch sollte es gehen... bei manchen Herstellern sind die aber derart drauf, dass ein Abnehmen ohne Beschädigung kaum möglich ist. Ich würde einmal einkalkulieren, dass die Dinger potenziell im Umbauprozess untergehen. :)
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von BigBen » Mi 19. Dez 2012, 16:45

Im Prinzip ist das einer HERA Arms 15th Konfiguration sehr sehr ähnlich...frag eventuell mal beim Seidler nach ob er so eins noch rumstehen hat, ist auf jeden Fall billiger als ein OA selbst umzubauen! Neue HERA 15th kommen scheinbar auf absehbare Zeit aber leider nicht mehr nach AT.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von A.I. AW » Mi 19. Dez 2012, 17:16

BigBen hat geschrieben: Neue HERA 15th kommen scheinbar auf absehbare Zeit aber leider nicht mehr nach AT.


Weil :?: :o :shock:
DVC

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von gunlove » Mi 19. Dez 2012, 17:26

BigBen hat geschrieben:Neue HERA 15th kommen scheinbar auf absehbare Zeit aber leider nicht mehr nach AT.


Warum??
Wer behauptet das??
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
anton
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 21:59

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von anton » Mi 19. Dez 2012, 17:28

Dann muss ich mir noch schnell eins holen...
Glock 23 Gen4
Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von BigBen » Mi 19. Dez 2012, 17:44

Irgendwo hier hieß es das HERA Arms erst wieder im späten Frühjahr 2013 wieder nach AT liefert weil sie mit den BEstellungen nicht nachkommen. Ob das wirklich stimmt weiss ich nicht, find die Beiträge leider nicht mehr.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von A.I. AW » Mi 19. Dez 2012, 17:49

BigBen hat geschrieben:Irgendwo hier hieß es das HERA Arms erst wieder im späten Frühjahr 2013 wieder nach AT liefert weil sie mit den BEstellungen nicht nachkommen. Ob das wirklich stimmt weiss ich nicht, find die Beiträge leider nicht mehr.


Wäre natürlich möglich, könnte aber auch ein bewusster Marketing Gag sein um den Verkauf zu pushen. Wie auch immer, geil sind die Dinger allemal da gibts nichts :twisted: :mrgreen:
DVC

Benutzeravatar
teufelsfurz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:59

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von teufelsfurz » Mi 19. Dez 2012, 18:55

Vielen Danke für die Antworten bisher.

Das Hera Arms ist natürlich sehr attraktiv als Gesamtpaket, aber ich hätte lieber einen runden Vorderschaft mit weniger Rails.

Das OA-15 Front Sight Post ist ja auf eine bestimmte Art und Weise befestigt. Kann ich dort dann jeden beliebigen Low-Profile Gasblock montieren oder muss es ein Spezieller sein, mit bestimmten Abmessungen, Bohrungen etc. ? Gibt's da Erfahrungen dazu?

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von gunlove » Mi 19. Dez 2012, 19:38

teufelsfurz hat geschrieben:Das OA-15 Front Sight Post ist ja auf eine bestimmte Art und Weise befestigt. Kann ich dort dann jeden beliebigen Low-Profile Gasblock montieren oder muss es ein Spezieller sein, mit bestimmten Abmessungen, Bohrungen etc. ? Gibt's da Erfahrungen dazu?


Im Prinzip kannst du jeden AR-15 Low Profile Gasblock verwenden. Der Gasblock sollte natürlich zum Laufdurchmesser passen!!!
Befestigt wird das Teil über Schrauben oder es wird geklemmt. Für Schrauben musst du den Lauf ein bißchen anbohren, ca 1,5mm tief.
Gerade so, dass die Schrauben (meistens sind es zwei) ein wenig Halt haben und nicht mehr verrutschen können.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von Alter_Schwede » Mi 19. Dez 2012, 21:22

I hab den TRX Extreme auf meinem AR15 drauf is ja praktisch der selbe wie der VTAC. Bin sehr zufrieden damit aber in Europa nich leicht zu bekommen. Ich hab mir meien aus den Staaten "besorgt". Günstig aber das Teil könnte ja im Zoll hängenbleiben. Aber der Preis bei Midway ist schon arg asso.

In Europa ist aber der JP und der Samson Evo zu haben falls man einen runden Freefloat will. Ist glaub ich am Ende einfacher auch wenns es nicht das spezifische Modell ist das du haben willst.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von Chefkoch41 » Mi 19. Dez 2012, 21:39

War heut beim Seidler... Hera Lieferzeit 3 Wo lt. Seidler...
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von pointi2009 » Do 20. Dez 2012, 09:17

wenn Umbau würd ich auch den Samson Evo nehmen, da verfügbar. Troy Industries kaum zu bekommen und wenn extrem teuer.

Front Sight ging bei mir ohne die Bolzen rausbohren nicht runter, manche haben mehr Glück. Aber mit dem Armor Tool + Schraubstock und Montage fürs OA solltest den Delta Ring aufbekommen. Leicht gehts leider nicht.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von Alter_Schwede » Do 20. Dez 2012, 11:54

Scheissegal ob front sight oder Deltaring während der Demontage kaputtgehen. Die Dinger sind so günstig neu zu kaufen das es oft nicht die Mühe wert ist die Dinger unbeschädigt runter zu bekommen. Delta + Front Sight inkl Versand ca 55$ bei Brownells.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Benutzeravatar
teufelsfurz
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 43
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 15:59

Re: Newbie Fragen zu OA-15 M4 Umbau

Beitrag von teufelsfurz » Fr 21. Dez 2012, 08:34

Ok, vielen Dank für die Infos.

Dann werde ich mich gar nicht groß mit zerstörungsfreiem Abmontieren aufhalten. Habe halt immer Hemmungen etwas funktionsfähiges bewußt kaputt zu machen :-)

Samson Evolution ist wirklich eine Alternative, danke. Es ist offenbar sogar schwierig den Softair Nachbau des Troy Vorderschafts zu bekommen.

LG

Antworten