ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sandstrahlen für anderen Look

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Winston
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 443
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 23:57

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von Winston » Fr 14. Dez 2012, 04:45

Über sowas redest am besten mit dem Mario Kneringer. Der hat eine Firma, die sich auf sowas spezialisiert hat. Außerdem ist er selbst auch Sportschütze und sollt von der Materia Ahnung haben.
Schaust mal auf www.glanz-chrom.at

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von DerDaniel » Fr 14. Dez 2012, 09:43

Wen es interessiert, hier eine liste mit den gängigsten Aluwerkstoffen und deren Eloxierbarkeit: http://www.electronic-thingks.de/attach ... M-3_de.pdf

lupus-itus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Di 11. Dez 2012, 11:53
Wohnort: Murtal

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von lupus-itus » Fr 14. Dez 2012, 12:04

Na das nenn ich mal eine Tabelle.
Ist sicher super wenn man weiß welches Material gerade vorliegt.

Und jetzt wär nur noch gut zu wissen aus welchem Alu Mix-Max meine Montage ist damit ich in der Tabelle nachschauen kann ob eloxierbar oder nicht
Steht halt leider nicht drauf welches Material dafür verwendet wurde..

Somit leider wieder nix mit eloxieren, weil auf gut Glück mach ich es nicht.
Da lackiere ich es lieber.

Aber nachdem Alu eh net "rostet" kann ich es eigentlich auch so lassen wie es ist.

L.G.

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von stefan82 » Fr 14. Dez 2012, 12:13

Ich hätt in Linz die Möglichkeit zum Glasperl strahlen.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von impact » Fr 14. Dez 2012, 12:56

lupus-itus hat geschrieben:
Aber nachdem Alu eh net "rostet" kann ich es eigentlich auch so lassen wie es ist.

L.G.


Die künstliche Oxit/Eloxalschicht diehnt, wie oben schon gesagt, nicht nur dazu vor Korrosion zu schützen und gegebenfalls Farbe aufzunehmen, sondern auch dem Verschleißschutz. Blankes Alu ist extrem weich und empfindlich. Eloxalschichten haben eine wesentlich härtere Oberfläche als blankes Alu und sind wesentlich dicker als die natürliche oxitschicht.


mfg
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

buckshot

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von buckshot » Fr 14. Dez 2012, 13:33

btw: kann man evtl. auch ein Zielfernrohr neu eloxieren lassen - also nur den (Alu)tubus ;-)
also partiell - oder müßte man es dazu beim hersteller zerlegen lassen und wird das eloxieren in einem tauchbad gemacht?

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von impact » Fr 14. Dez 2012, 14:21

Das demontieren wird wohl sauteuer werden... Man kann zwar stellen die nicht eloxiert werden sollen abkleben, abdichten etc, aber bei so etwas heiklem wie einem ZF ists wohl nicht zu empfehlen.
Ja, eloxiert wird in einem Elektolyse-Säurebad.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von Dextera » Do 27. Dez 2012, 21:04

Hm ... Momentan bin ich am überlegen auf einen S&W 686 mit 6'' zu setzen, da es immer hieß da gibt's noch viel Zubehör und Ersatzteile. Nun schau ich grad wie man das Ding noch aufmöbeln könnte, aber finden tu ich kaum was?

Silberne Weaverschiene, schicke Griffe, andere Laufgewichte ... Fast nix da?
Der Look des Universal Champions fasziniert mich, gäbe es ein paar teile mal irgendwo zu kaufen dann könnte man da ein bisschen nachbauen ... Doch scheinbar bin ich zu blind :D
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von Vintageologist » Di 1. Jan 2013, 12:08

Sorry, wenn ich das hier hijacke, aber wie sieht es eigentlich mit "eingravierten" Herstellerlogos und Schriftzügen auf den Waffen aus... verlieren die durch das Strahlen nicht an Schärfe?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
gerry64
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 12:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von gerry64 » Di 1. Jan 2013, 14:33

Vintageologist hat geschrieben:Sorry, wenn ich das hier hijacke, aber wie sieht es eigentlich mit "eingravierten" Herstellerlogos und Schriftzügen auf den Waffen aus... verlieren die durch das Strahlen nicht an Schärfe?


Kommt drauf an mit welchen Strahlmitteln und Pistolen drübergehst. Mit Schlacke und einer 12mm Düse mit genügend Drruck bläst schon einigen an Material weg bzw. verdichtest die Oberfläche das keine Gravur mehr siehst. Mit einer Airbrushähnlichen und Strahlmittel im 100/mm Bereich und moderaten Druck lässt sich sogar ein Riedl Weinglas das wirklich saudünn ist strahlen, Metalloberfläche ist dann "Samtig" und einer Gravur passiert nichts, Laserbeschriftungen könnten aber weg sein, da kommt es auf eine Probe an.
Bevor manche Leute Niveau haben, hat Spongebob seinen Führerschein.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von Vintageologist » Di 1. Jan 2013, 21:37

Okay, danke für die Info. Und eine Brünierung bekommt man damit weg?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
gerry64
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 12:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von gerry64 » Di 1. Jan 2013, 21:38

Sicher isse weg.
Bevor manche Leute Niveau haben, hat Spongebob seinen Führerschein.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von Vintageologist » Di 1. Jan 2013, 21:45

Optimal. :D
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Hermann
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 588
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:18
Wohnort: Frankenberg

Re: Sandstrahlen für anderen Look

Beitrag von Hermann » Di 1. Jan 2013, 23:03

Hallo !

Schaut echt super aus der hartverchromte Revolver und die verchromte Aluschwinge.

Aber zwischen eloxieren und verchromen ist doch ein Unterschied oder lieg ich hier falsch ?

Lg Hermann

Antworten