ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

LED Lenser Clone umbauen?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von Wiking-76 » Fr 15. Feb 2013, 23:57

Liebe Leute,

Ich hab mir einen günstigen LED Lenser Clone zugelegt.
Das Ding hat aber leider drei Betriebsmodi.
Egal ob über Normalschalter oder Kabeltaster, beim ersten Drücken Normalbetrieb, beim zweiten Betätigen leuchtet die Lampe nur mit halber Leistung, beim dritten Mal schaltet das Teil in einen stressigen Stroboskopbetrieb auf voller Leistung.
Die vierte Betätigung startet diesen Zyklus wieder von vorne.
Da ich mit schwachem sowie mit Diso-licht nix anfange, hätte ich gerne gewusst, wie ich die Lampe auf simplen Ein/Aus-Modus umbaue, bzw ob es hier im Forum jemanden gibt, der so etwas gegen Unkostenbeitrag mqchen kann...?

MfG,
Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von doc steel » So 17. Feb 2013, 19:11

das wird schwierig, weil da die ganze platine umgebaut werden müsste.

warum hasta denn das trumm kauft, wenns das was du möchtest gar nicht kann?

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von Revierler_old » So 17. Feb 2013, 20:05

Den Billigklon von einem an sich schon nicht hochwertigen Produkt umzubauen lohnt den Aufwand nicht.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von haunclesam » So 17. Feb 2013, 20:10

Wiking-76 hat geschrieben:Liebe Leute,

Ich hab mir einen günstigen LED Lenser Clone zugelegt.
Das Ding hat aber leider drei Betriebsmodi.
Egal ob über Normalschalter oder Kabeltaster, beim ersten Drücken Normalbetrieb, beim zweiten Betätigen leuchtet die Lampe nur mit halber Leistung, beim dritten Mal schaltet das Teil in einen stressigen Stroboskopbetrieb auf voller Leistung.
Die vierte Betätigung startet diesen Zyklus wieder von vorne.
Da ich mit schwachem sowie mit Diso-licht nix anfange, hätte ich gerne gewusst, wie ich die Lampe auf simplen Ein/Aus-Modus umbaue, bzw ob es hier im Forum jemanden gibt, der so etwas gegen Unkostenbeitrag mqchen kann...?

MfG,

Wo bist denn daheim? Könnt mir das Teil mal anschauen ...

Benutzeravatar
Wiking-76
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 464
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 22:16

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von Wiking-76 » So 17. Feb 2013, 20:32

...das wär nett, danke (PM).

MfG,
Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von Revierler_old » So 17. Feb 2013, 20:36

Wurscht wie, aber wenn das gut geht, bitte berichte, wie ihr das gemacht habt! :)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von doc steel » So 17. Feb 2013, 22:52

Revierler hat geschrieben:Wurscht wie, aber wenn das gut geht, bitte berichte, wie ihr das gemacht habt! :)

würd mich auch interessieren.

Revierler hat geschrieben:Den Billigklon von einem an sich schon nicht hochwertigen Produkt umzubauen lohnt den Aufwand nicht.

da hast von dieser marke aber ka ahnung.
jede fenix und jede surefire (ich kenn leider nur diese insgesamt drei marken ausreichend gut) sind sowohl von der verarbeitung als auch von der technik her a eckhaus weiter hinten.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von DerDaniel » Mo 18. Feb 2013, 00:52

Naja, eine Offenbarung sans ned, das Alu ist recht weich, die Anodisierung is schnell runter, die Linsen sind aus weichem Plastik ohne Schutz und das Preis Leistungs Verhältnis stimmt auch ned.
Technisch sind sie hingegen sehr geil. Das Fokussieren ist ein Traum und die neuen sind uC gesteuert (wobei ich das flamen auf die Alten nie verstanden habe, wo nur ein Widerstand ist kann auch nicht viel kaputt gehen).

Summa summarum sind sie nicht optimal, aber der Markt gibt im Moment auch nichts besseres her.


Je nach dem wo und wie bei deinem Klon, Wikinger, die Logik verbaut ist, ist es eine Sache von Minuten oder Tagen...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von doc steel » Mo 18. Feb 2013, 07:02

es gibt von led lenser, ich möchte fast sagen hervorragende fälschungen.
inkl. verpackung, beilagezettel, zubehör usw.
es täte mich nicht wundern wenn der eine oder andere hier
in der annahme ein original zu besitzen aber tatsächlich im besitz einer solchen fälschung wäre.
dann is klar, dass man besseres zu schätzen weiss.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von BigBen » Mo 18. Feb 2013, 08:37

doc steel hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Den Billigklon von einem an sich schon nicht hochwertigen Produkt umzubauen lohnt den Aufwand nicht.

da hast von dieser marke aber ka ahnung.
jede fenix und jede surefire (ich kenn leider nur diese insgesamt drei marken ausreichend gut) sind sowohl von der verarbeitung als auch von der technik her a eckhaus weiter hinten.


Dem Revierler sowas zu unterstellen bedeutet maximal dass du von der Thematik doch weniger verstehst als du selber glaubst ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: LED Lenser Clone umbauen?

Beitrag von Hasenfuss » Mo 18. Feb 2013, 13:17

doc steel hat geschrieben:da hast von dieser marke aber ka ahnung.
jede fenix und jede surefire (ich kenn leider nur diese insgesamt drei marken ausreichend gut) sind sowohl von der verarbeitung als auch von der technik her a eckhaus weiter hinten.

Bist du mit der Fa. Zweibrüder irgendwie verbandelt?
Anders kann ich mir diesen unendlichen Schwachsinn nicht erkären, den du da absonderst.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Antworten