ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schwedenmauser "umbauen"

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
faehe81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Di 29. Jun 2010, 21:34

Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von faehe81 » Sa 30. Mär 2013, 08:27

Hallo zusammen!

Bei uns im Waffenschrank steht noch einen Schwedenmauser.
Ich habe mir überlegt, ihn "fertig machen" zu lassen, sprich einen jagdlichen Schaft dran, den Lauf kürzen, Montage und ein ZFR drauf um die Waffe auch mal mit zur Jagd nehmen zu können.
So steht die Waffe nur im Schrank und wird nicht genutzt, was ich schade finde.
Meine Frage: Was kommt da an Kosten auf einen zu und muss die Waffe anschließend nochmal zum Beschussamt?

Viele Grüße
faehe

P.S. Ich komme aus Deutschland.
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren!
Bild

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von mgritsch » Sa 30. Mär 2013, 10:19

Traurige sache das. Schon wieder muss ein gutes altes ordonnanzgewehr für einen schnöden jagdlichen umbau sein leben lassen. 100 jahre geschichte in die tonne getreten.

Wenn du ihn verkaufst bekommst du je nach zustand 300-500 eur.
Wieviel der umbau kostet kann dir eh nur der büxer beantworten der es macht.
Überleg mal ob es so gesehen nicht kostengünstiger oder gleich wäre stattdessen was neues zu kaufen.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von wallenstein » Sa 30. Mär 2013, 11:35

"ungenützt im Schrank" ist schlecht. :naughty: :naughty:
"angeboten, verkauft und dann wieder in guten Ordonnanzhänden" ist gut. :clap: :violin:
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schwedenmauser

Beitrag von gunlove » Sa 30. Mär 2013, 12:10

mgritsch hat geschrieben:Traurige sache das. Schon wieder muss ein gutes altes ordonnanzgewehr für einen schnöden jagdlichen umbau sein leben lassen. 100 jahre geschichte in die tonne getreten.

Wenn du ihn verkaufst bekommst du je nach zustand 300-500 eur.
Wieviel der umbau kostet kann dir eh nur der büxer beantworten der es macht.
Überleg mal ob es so gesehen nicht kostengünstiger oder gleich wäre stattdessen was neues zu kaufen.

mercury hat geschrieben:verkauf ihn an einen Ordonnanzschützen und mit dem gewonnen Geld gleich in eine neue Büchse investieren. dann hast du wsh. mehr davon und ein Ordonnanzfreund hat auch was, was ihn freut.

wallenstein hat geschrieben:"ungenützt im Schrank" ist schlecht. :naughty: :naughty:
"angeboten, verkauft und dann wieder in guten Ordonnanzhänden" ist gut. :clap: :violin:


3 mal :text-+1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von Maggo » So 31. Mär 2013, 20:00

Ich kann mich den Vorrednern nur ansschließen,Einen Ordonnanzer umbauen geht gar nicht,da ist es besser die Waffe zu verkaufen und eine günstige gute Jagdwaffe sich zuzulegen.
Es wäre auch eine Kostenfrage den Schweden umzubauen,da kommst mit allem drumrum billiger weg wenn du dir eine neue Waffe kaufst.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von diver99 » So 31. Mär 2013, 22:54

Hi!

Welcher Schwedenmauser fristet das unbenutzte Dasein in Deinem Schrank?

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von heimwerker » So 31. Mär 2013, 23:15

@faehe81,

wenn man militärische Waffen ablehnt, geht ein Umbau auf alle Fälle.
Umbauen lassen ist zu teuer und daher nicht wirtschaftlich, selbst machen schon.
Mit einem Schaft, z. B. von Boyds und ein paar Kleinigkeiten sowie einigen Arbeitsstunden bist Du dann mit max. € 200,- dabei.
Voraussetzung ist allerdings, daß sowohl Verschluß und Lauf in Ordnung sind und der Zugang zu geeignetem Werkzeug möglich ist.

heimwerker

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von Stefan » Mo 1. Apr 2013, 00:11

vergiss umbauen.
a. wird wieder ein ordonannzler vernichtet
b. kommt billiger oder zumindest nicht teurer, wenn du das teil verkaufst und dir eine neue jagdwaffe des günstigen segmentes kaufst. hast dann auch eine neue waffe und keine fast 100 jahre alte umgebaute waffe.

mfg stefan

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von mgritsch » Mo 1. Apr 2013, 00:48

@heimwerker - warum sollte jemand militärische waffen (im gegensatz zu zivilen) ablehnen? Machen die irgendwie toter?

Das einzige was ich daran auszusetzen hätte ist der nicht immer ganz feine abzug, aber sonst...
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Schwedenmauser

Beitrag von heimwerker » Mo 1. Apr 2013, 01:11

mgritsch hat geschrieben:@heimwerker - warum sollte jemand militärische waffen (im gegensatz zu zivilen) ablehnen? Machen die irgendwie toter?

nein, toter machen sie nicht.
Aber sie haben einen anderen Verwendungszweck als Jagdwaffen.

heimwerker

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von mgritsch » Mo 1. Apr 2013, 14:55

Also ich kenn nur einen verwendungszweck - schiessen, und zwar möglichst genau in die mitte, von was auch immer.
Mag jeder halten wie er will :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
faehe81
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 118
Registriert: Di 29. Jun 2010, 21:34

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von faehe81 » Mo 1. Apr 2013, 16:21

Hallo zusammen!

Ich habe mich nochmal erkundigt, nur der "Umbau" ohne Montage und ZFR würde bei 800€ liegen.
Die Waffe wird so gelassen. Ob sie verkauft werden soll, müssen wir uns noch überlegen.

Viele grüße
faehe
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren!
Bild

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Schwedenmauser "umbauen"

Beitrag von cobaltbomb » Di 2. Apr 2013, 20:06

@ faehe
ich glaub auch dass es mehr sinn macht den schweden herzugeben und eine ruger american zu kaufen....
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Antworten