ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kompensator M14x1 für .223 HA

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Barracuda
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:59
Wohnort: Wien

Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Barracuda » Mi 5. Jun 2013, 20:48

Hallo Forengemeinde!

Vor Kurzem habe ich mir ein AUG-Z A2 zugelegt, bei dem der Vorbesitzer einen "Mündungsaufsatz" montieren hat lassen. Dieser sieht genauso aus wie der StG77-MFD, bloß ohne irgendwelche Rillen, Schlitze oder sonst was und natürlich auch ohne Funktion.
Das Gewinde darunter hat einen Außendurchmesser von 14mm und ist demnach wohl ein M14x1.

Jetzt würde ich diesen Aufsatz gerne gegen einen Kompensator austauschen.

Kann mir vielleicht jemand ein paar Quellen nennen, bei denen man preislich interessante (weniger als der orig. Steyr) und wirkungsvolle Kompensatoren für dieses Gewinde bekommen kann?
Mein waffentechnisches Wissen langt leider nicht um mir selbst ein Bild über den Wirkungsgrad eines Komp. zu machen.

Der US-Markt scheidet aufgrund von ITAR wahrscheinlich aus.

Danke schon im Voraus!!!!!

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Teal'c » Mi 5. Jun 2013, 21:17

die Oberland Arms Kompensatoren gibts in M14x1, Gunworks hat ebenfalls welche mit dem Gewinde
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Mastrolindo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:05
Wohnort: Weit,weit,weg

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Mastrolindo » Do 6. Jun 2013, 08:47

Nur weil der Gewindedurchmesser 14mm hat muss es nicht eine 1mm Steigung haben. Solltest genau nachmessen was da wirklich drauf ist.

Wenn sich der Vorbesitzer das Gewinde nachträglich draufmachen hat lassen kann es auch was exotisches sein. Man weiß ja nie.
Ich wurde geboren ohne das ich es wollte.
Ich werde warscheindlich auch sterben ohne dass ich es will.
Also lasst mich doch wenigstens leben so wie ich es will!

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Fangschuss » Do 6. Jun 2013, 09:38

Vault 556 ist zwar teuer, aber sieht gut aus und soll auch wirkungsvoll sein.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von sniffer » Do 6. Jun 2013, 09:40

Fangschuss hat geschrieben:Vault 556 ist zwar teuer, aber sieht gut aus und soll auch wirkungsvoll sein.

sehr wirkungsvoll, aber die standnachbarn werden sich freuen, denn das ding bläst ordentlich zur seite.

optisch finde ich den (bzw. das original von surefire) auch am anspruchvollsten.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Fangschuss » Do 6. Jun 2013, 09:43

sniffer hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:Vault 556 ist zwar teuer, aber sieht gut aus und soll auch wirkungsvoll sein.

sehr wirkungsvoll, aber die standnachbarn werden sich freuen, denn das ding bläst ordentlich zur seite.

optisch finde ich den (bzw. das original von surefire) auch am anspruchvollsten.


Ja, das mit dem seitlich blasen habe ich mir gedacht, wenn man die Öffnungen anschaut. Aber optisch ist er top...

Barracuda
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Barracuda » Do 6. Jun 2013, 10:06

Danke für die Tipps.
@Teal'c: den OA habe ich auch per google gefunden. Preislich gut und optisch in jedem Fall weniger aus-/auffallend als der Vault.
Sind die angegebenen 50% Rückstossreduktion realistisch?

@Mastrolindo: stimmt, muss keine 1er Steigung sein. Um Fehler auszuschließen werde ich nachmessen.

Ist mit den OAs und den Vault der europäische Markt echt schon ausgereizt? Arm simma dran.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von sniffer » Do 6. Jun 2013, 10:23

Barracuda hat geschrieben:Ist mit den OAs und den Vault der europäische Markt echt schon ausgereizt? Arm simma dran.

mehr oder weniger schon, da wir ja auf unseren kanonen dieses besch.... metrische gewinde haben.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von pointi2009 » Do 6. Jun 2013, 11:10

leider bauen die meisten zöllige Gewinde - USA Markt, daher ist 14x1 hier echt ein Exot. Lass dir ein 1/2x28 nachdrehen, dann hast genug Auswahl.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Coolhand » Do 6. Jun 2013, 11:35

OA Comp Plus 2.
Sehr wirkungsvoll und nicht teuer.

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Teal'c » Do 6. Jun 2013, 12:25

Barracuda hat geschrieben:Danke für die Tipps.
@Teal'c: den OA habe ich auch per google gefunden. Preislich gut und optisch in jedem Fall weniger aus-/auffallend als der Vault.
Sind die angegebenen 50% Rückstossreduktion realistisch?


ich hab den normalen OA Komp drauf (gibt noch den OA Komp Plus, der soll noch weniger Rückstoss bringen).

Jedenfalls mit dem normalen Komp hab ich fast keinen Rückstoss mehr.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Barracuda
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Di 11. Okt 2011, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Barracuda » Do 6. Jun 2013, 15:47

Danke, danke, wird dann wohl einer der OAs werden. Die Kombination aus AUG und .223 hat von Haus schon ein beherrschbares Eigenleben, da wirds mit dem Komp. gerade mal ein Feintuning.

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Thor » So 9. Jun 2013, 18:53

für schnelle schussfolgen (ipsc udgl) ist komp unabdingbar egal wie gering der rückstoß der 223 ist.

für schützen die nur "loch-in-loch" ergebnisse nachjagen ... naja weiß nicht was man da empfehlen soll. ich find es angenehm wenns nur ein bissal nach hinten schiebt und ich so gut wie drauf bleib. meistens kann man schon erahnen wo das teil eingeschlagen hat - je nach optik halt.

mfg

thor
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
Mama
Beiträge: 3
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 16:17

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Mama » Sa 30. Nov 2013, 12:46

Der Herr F. von von Austria Arms hat einen neuen Compensator fürs OA "17i Inline Compensator" - 1 bzw. 3 Kammerncomp.
Die Frage ist, wie ist die Funktion mit dem Überwurf (um Standnachbarn nicht zu belästigen).

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Kompensator M14x1 für .223 HA

Beitrag von Longchamp » Sa 30. Nov 2013, 20:40

roedale precision hat auch noch komps.
mein 308 HA hatte so einen. 50% Rückstoss sind locker drinnen

Antworten