ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

.300 Win Mag Hülsenfresser!

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von DerDaniel » Di 4. Jun 2013, 23:27

AAAHHHH nim kein Eisen!!!! Damit machst dir den Lauf kaputt!!!
Nimm ein guten Holzstab oder maximal Messing!

Schaft und Glas sollten das eigentlich locker aushalten, die G-Kräfte bei einem Schuss sind wesentlich höher, aber wenn du dich sicherer fühlst, wieso nicht...

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Steelman » Mi 5. Jun 2013, 00:13

DerDaniel hat geschrieben:AAAHHHH nim kein Eisen!!!! Damit machst dir den Lauf kaputt!!!
Nimm ein guten Holzstab oder maximal Messing!

Schaft und Glas sollten das eigentlich locker aushalten, die G-Kräfte bei einem Schuss sind wesentlich höher, aber wenn du dich sicherer fühlst, wieso nicht...



oba geh, er wird doch hoffentli des Eisenstaberl ned oisa nokata in Lauf stecken????? Oda???
(Humor wieder aus)

mal im Ernst, u. @ GehtDas!

Kauf Dir einen Rundeisenstab 6mmØ u. 1m Länge.
Umwickle den Eisenstab mit Isolierband, gerade so viel, dass sich dieser noch leicht, aber trotzdem zügig in den Lauf einführen lässt.
Zum Klopfen auf das Stabende nimmst Du einen Kunststoffhammer, für den Fall das Du abrutscht.
Ein wenig Fingerspitzengefühl, und des funzt! 100%ig!!!

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Mo 10. Jun 2013, 21:47

So hab die Hülse rausbekommen :)
Und jetz weiß ich auch was das Problem ist, nach dem herausklopfen hab ich das Patronenlager gereinigt, und siehe da es kam leichter Flugrost zum Vorschein :shock: und das obwohl ich sie von einem Büchsenmacher aus seinem Privatbesitz gekauft habe :roll:
Jetz hab ich das Lager vorsichtig mit Stahlwolle poliert, müsst wieder hinhauen, oder habt ihr noch Tipps für mich?

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Charles » Mo 10. Jun 2013, 22:13

Also doch "rauhes" Patronenlager.

Rostpartikel sind wie Schleifpapierkoerner, da ist es kein Wunder, daß die Hülsen sich im Lager festfressen.

Reinigen bzw. polieren des Patronenlagers mit Stahlwolle ist in Ordnung, aber bitte mit viel Reinigungsoel (WD40) arbeiten, damit die Rostpartikel mit rausgeschwemmt werden. Feine Rostnarben im - gereinigten und poliertem - Patronenlager machen nichts aus, da klemmt nichts mehr, man sieht nur an den Hülsen ganz minimal die rostnarbigen Abdrücke :)

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von cobaltbomb » Sa 15. Jun 2013, 12:04

jaja die büchsenmacher, ich kenne sonst keinen der so viele waffen nie putzt, und wenn du dann sagst, im lauf ist dreck, dann heissst ja das ist vom beschuss
ich könnte das nicht, waffen jahrelang ungeputzt herumstehen zu haben
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Fr 21. Jun 2013, 20:46

So ich hab das Patronenlager jetzt mit 800 Schleifpapier und mit viel Öl poliert.
Jetz ist mir was aufgefallen, ich wollte die Hülse die geklemmt hat noch mal ins Lager schieben und siehe da, sie geht nicht rein, das selbe bei Halskalibrierten, nur Vollkalibrierte gehen rein, was kann das sein? :think:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Mo 24. Jun 2013, 23:01

Keiner eine Idee?
Ramsau naht :P :mrgreen:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Teal'c » Di 25. Jun 2013, 07:25

Am besten zum Büchser bringen, der kann dir das genau sagen. Ferndiagnose übers Inet is so a Sache.

Ist es nur diese eine Hülse, die nicht ins Lager geht, oder alle einmal abgeschossenen? Weil diese eine war ja ordentlich geladen oder?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von BigBen » Di 25. Jun 2013, 07:40

Hast die Hülsen mal nachgemessen und geschaut ob die eh nicht zu lang sind?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Varminter

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Varminter » Di 25. Jun 2013, 09:12

Teal'c hat geschrieben:Am besten zum Büchser bringen, der kann dir das genau sagen. Ferndiagnose übers Inet is so a Sache.

Ist es nur diese eine Hülse, die nicht ins Lager geht, oder alle einmal abgeschossenen? Weil diese eine war ja ordentlich geladen oder?



:laughing-rolling:

Der Herr belieben zu Scherzen... :?: Gerade unter Bixnern gibt´s unheimlich viel Ahnungslose in Sachen Wiederladern.

Das lernen sie wahrscheinlich an einem halben Vormittag in der Schule und vergessen es möglichst schnell wieder.

Von ein paar rühmlichen Ausnahmen - zb. die Firma Dorfner abgesehen.

Varminter

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Varminter » Di 25. Jun 2013, 09:15

BigBen hat geschrieben:Hast die Hülsen mal nachgemessen und geschaut ob die eh nicht zu lang sind?



Das zum Ersten.

Zweitens würde ich kontrollieren, ob er möglicherweise die Schulter versehentlich so zurückgepresst hat, dass Material an der Kante nach aussen gedrückt wurde.

Drittens kommt noch ein unrundes Patronenlager in Frage... zuviel poliert... :?:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von Raven » Di 25. Jun 2013, 10:38

Die Hülsen die gefeuert wurden und gesteckt sind würde ich mal entsorgen...
Dann Vollkalibrieren und wieder versuchen. Mit Schlappladung anfangen und die Hülsen ganz genau ansehen..(Aber nicht zuwenig füllen >80% - eh klar!!)

800er Schmirgel tut halt weh... Besser wärs gesesen nen Büchsner mal mit ner Patronenlagerreibahle rangehen zu lassen.. vielleicht nicht unbedingt den von dem die die Knarre hast... .
Wenn das Patronenlager nun unsymmetrisch ist, kannst du dauerhaft Repetierprobleme haben. und 300 is kein Kindergeburtstag mehr :? .

e.v. ne abgeschossene Hülse auf nen Stab löten, Akkuschrauber kleine Drehzahl, im Rostbereich mit Politur + Öl einreiben und vorsichtig schleifen.. Wäre etwas sicherer gewesen...

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: .300 Win Mag Hülsenfresser!

Beitrag von GehtDas » Di 25. Jun 2013, 23:12

Raven hat geschrieben:Die Hülsen die gefeuert wurden und gesteckt sind würde ich mal entsorgen...
Dann Vollkalibrieren und wieder versuchen. Mit Schlappladung anfangen und die Hülsen ganz genau ansehen..(Aber nicht zuwenig füllen >80% - eh klar!!)

800er Schmirgel tut halt weh... Besser wärs gesesen nen Büchsner mal mit ner Patronenlagerreibahle rangehen zu lassen.. vielleicht nicht unbedingt den von dem die die Knarre hast... .
Wenn das Patronenlager nun unsymmetrisch ist, kannst du dauerhaft Repetierprobleme haben. und 300 is kein Kindergeburtstag mehr :? .

e.v. ne abgeschossene Hülse auf nen Stab löten, Akkuschrauber kleine Drehzahl, im Rostbereich mit Politur + Öl einreiben und vorsichtig schleifen.. Wäre etwas sicherer gewesen...


Das mit dem Schleifpapier wurde mir aber von einem sehr vertrauenswürdigen Büchsenmacher geraten.
Nein ich hab versucht die Hülsen etwas kürze zu trimmen, ein paar gehen rein ein paar nicht.
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Antworten