ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Flolito » So 30. Jun 2013, 14:41

Hi!

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mein SSG04 ein wenig aufzumotzen da ich mitm dem Originalem Schaft nicht sonderlich zufrieden bin. Versteht mich nicht falsch das Teil schießt wie Gift nur wäre etwas Taktikuhleres schon fein. Also würde ich dem SSG gerne einen Schaft vom 08er Modell verpassen. Blöd nur das Anfragen bei Steyr garnix bringen den eine Antwort hab ich selbst nach 5 Mails noch nicht bekommen .....und das in einem Zeitraum von 4 Monaten. Jetzt hoff ich mal auf eure Erfahrungen vieleicht hat ja hier im Forum schon wer einen Schaft vom 08er nachgerüstet. Wäre auch interessant zu wissen was der Spaß kosten würde ich rechne ja mit einem Preis in der 2000 Euro Region

mfg

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Medizinmann » So 30. Jun 2013, 18:32

liegt lt einem Händler der sich mal für einen Kunden erkundigt hat in der Gegend um die 2500 bis 2800 €. kA ob das stimmt bzw nur abschreckend gemeint war.

der SSG 08 schaft is mMn plump und schirch. geiler wäre da ein schaft wie von CADEX http://www.lk-shop.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=825&category_id=114&option=com_virtuemart&Itemid=64

die bauen ja auch für das sako TRG warum also nicht auch fürs ssg.

ausserdem verwendet Steyr griffe auf AK Basis. CADEX basiert auf AR15.

eine anfrage wäre es allemal wert...

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Medizinmann » Mo 1. Jul 2013, 01:02

habe meinen Vorschlag an CADEX geschrieben, bin mal gespannt was die antworten...

buckshot

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von buckshot » Mo 1. Jul 2013, 09:00

es gibt einen mac millan A5 fürs SBS 96 system - kostet ca 1K, lieferzeit 6 Monate (freie farbwahl...)

http://www.mcmfamily.com/mcmillan-stock ... st.php#sbs

Benutzeravatar
Medizinmann
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 344
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 05:55

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Medizinmann » Mo 1. Jul 2013, 11:20

buckshot hat geschrieben:es gibt einen mac millan A5 fürs SBS 96 system - kostet ca 1K, lieferzeit 6 Monate (freie farbwahl...)

http://www.mcmfamily.com/mcmillan-stock ... st.php#sbs


ja aber nur für 308. ohne rails, ohne folding stock...

Benutzeravatar
GODFATHER
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:06
Wohnort: nähe Wien

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von GODFATHER » Mo 1. Jul 2013, 13:27

was kostet der ganz normale Nussbaumschaft den es wahlweise dafür gab? Wo gibts den was kostet so was in etwa?
Ein Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.....

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Flolito » Do 4. Jul 2013, 16:45

Naja mal schaun evt verkauf ich mein 04er ja und hol mir ein 08er weil so wies ausschaut kommt man nicht so einfach an den einzelnen Schaft.

Benutzeravatar
titan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1099
Registriert: Do 29. Mär 2012, 21:57

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von titan » Do 4. Jul 2013, 20:40

Am SSG08 ist mMn gar nix plump. Der Schaft ist wie der Rest der Waffe sehr hochwertig verarbeitet und in Sachen Verartbeitung wohl kaum zu toppen. Das SSG08 konnte im Zangtal probegeschossen werden. In dieses Gewehr wurde sehr viel Detailarbeit investiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Diese Waffe muss man in der Hand gehabt haben bevor man sie in endgültig beurteilt. Die Haptik ist ein wesentlicher Bestandteil einer Waffe, nicht nur die Optik.
Was aber dazu zu sagen ist, wenn man Jäger ist und eine Gebrauchswaffe ohne Ecken und Kanten will, eine die nach hartem Einsatz noch so aussieht wie am Anfang, dann ist man mit einem geschmeidigen Kunststoffschaft wahrscheinlich besser bedient.
Bild

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von KGR84 » Fr 5. Jul 2013, 00:11

titan hat geschrieben:
...
Was aber dazu zu sagen ist, wenn man Jäger ist und eine Gebrauchswaffe ohne Ecken und Kanten will, eine die nach hartem Einsatz noch so aussieht wie am Anfang, dann ist man mit einem geschmeidigen Kunststoffschaft wahrscheinlich besser bedient.


... als ein 08er Schaft, oder als ein Holzschaft?


Das Argument vieler Jäger gegen Kunststoff und für Holz ist ja eben, dass man Spuren sieht, und die Waffe somit eine Geschichte hat.

Geschmäker sind eben verschieden.
Bild

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Fangschuss » Fr 5. Jul 2013, 08:15

Flolito hat geschrieben:Naja mal schaun evt verkauf ich mein 04er ja und hol mir ein 08er weil so wies ausschaut kommt man nicht so einfach an den einzelnen Schaft.



Aber dann würde ich schon zur .338 LM greifen. Eine Waffe dieser Bauart sollte auch für Reichweiten jenseits der 800 m beschaffen sein. Leider werden viele SSG 08 in .308 rasch wiederverkauft.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Flolito » Fr 5. Jul 2013, 09:30

Fangschuss hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:Naja mal schaun evt verkauf ich mein 04er ja und hol mir ein 08er weil so wies ausschaut kommt man nicht so einfach an den einzelnen Schaft.



Aber dann würde ich schon zur .338 LM greifen. Eine Waffe dieser Bauart sollte auch für Reichweiten jenseits der 800 m beschaffen sein. Leider werden viele SSG 08 in .308 rasch wiederverkauft.



:lol: Nein zahlt sich bei mir aber mal überhaupt nicht aus. Bei 95% der Schießstandbesuche im Jahr gehts bei mir auf die 100m Bahn da in Kärnten einfach nichts anderes greifbar ist. Selbst dieser neugebaute Stand im Mölltal ist für mich nicht viel weniger weit entfernt als Leobersodorf also fahr ich da im Jahr vieleicht 3-4mal hin um dann allerdings auch "nur" auf 300m zu Schießen wofür eine .308 aber absolut ausgelegt ist und eine .338lm damit schon absolut unterfordert ist IMO. Klar eleganter ist sicher die .338 weil sie mehr Reserven hat ( die man allerdings selten bis garnicht ausnutzen kann ) und dafür bezahl ich dann anstatt 1,5.- pro Schuss 5.- .......Mindestens
Wenn ich mir das 08 kaufen sollte wirds ziemlich sicher in .308 sein

mfg

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Fangschuss » Fr 5. Jul 2013, 09:50

Flolito hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:Naja mal schaun evt verkauf ich mein 04er ja und hol mir ein 08er weil so wies ausschaut kommt man nicht so einfach an den einzelnen Schaft.



Aber dann würde ich schon zur .338 LM greifen. Eine Waffe dieser Bauart sollte auch für Reichweiten jenseits der 800 m beschaffen sein. Leider werden viele SSG 08 in .308 rasch wiederverkauft.



:lol: Nein zahlt sich bei mir aber mal überhaupt nicht aus. Bei 95% der Schießstandbesuche im Jahr gehts bei mir auf die 100m Bahn da in Kärnten einfach nichts anderes greifbar ist. Selbst dieser neugebaute Stand im Mölltal ist für mich nicht viel weniger weit entfernt als Leobersodorf also fahr ich da im Jahr vieleicht 3-4mal hin um dann allerdings auch "nur" auf 300m zu Schießen wofür eine .308 aber absolut ausgelegt ist und eine .338lm damit schon absolut unterfordert ist IMO. Klar eleganter ist sicher die .338 weil sie mehr Reserven hat ( die man allerdings selten bis garnicht ausnutzen kann ) und dafür bezahl ich dann anstatt 1,5.- pro Schuss 5.- .......Mindestens
Wenn ich mir das 08 kaufen sollte wirds ziemlich sicher in .308 sein

mfg



Aber mit .338 LM verkauft das Gewehr gegebenenfalls wieder besser. Das gewinnst bei den 5 Euro pro Schuss wieder zurück, solltest mal verkaufen. Für .308 würde ich beim SSG 04 bleiben. Aber das sieht vermutlich jeder anders...

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von approach_lowg » Fr 5. Jul 2013, 16:58

Fangschuss hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:Naja mal schaun evt verkauf ich mein 04er ja und hol mir ein 08er weil so wies ausschaut kommt man nicht so einfach an den einzelnen Schaft.



Aber dann würde ich schon zur .338 LM greifen. Eine Waffe dieser Bauart sollte auch für Reichweiten jenseits der 800 m beschaffen sein. Leider werden viele SSG 08 in .308 rasch wiederverkauft.



:lol: Nein zahlt sich bei mir aber mal überhaupt nicht aus. Bei 95% der Schießstandbesuche im Jahr gehts bei mir auf die 100m Bahn da in Kärnten einfach nichts anderes greifbar ist. Selbst dieser neugebaute Stand im Mölltal ist für mich nicht viel weniger weit entfernt als Leobersodorf also fahr ich da im Jahr vieleicht 3-4mal hin um dann allerdings auch "nur" auf 300m zu Schießen wofür eine .308 aber absolut ausgelegt ist und eine .338lm damit schon absolut unterfordert ist IMO. Klar eleganter ist sicher die .338 weil sie mehr Reserven hat ( die man allerdings selten bis garnicht ausnutzen kann ) und dafür bezahl ich dann anstatt 1,5.- pro Schuss 5.- .......Mindestens
Wenn ich mir das 08 kaufen sollte wirds ziemlich sicher in .308 sein

mfg



Aber mit .338 LM verkauft das Gewehr gegebenenfalls wieder besser. Das gewinnst bei den 5 Euro pro Schuss wieder zurück, solltest mal verkaufen. Für .308 würde ich beim SSG 04 bleiben. Aber das sieht vermutlich jeder anders...



das ist wirklich eine gute frage. ich persönlich würde jetzt aber net meinen dass sich eine 08er im kal 338lm besser/leichter verkaufen läßt. ich denke eher das gegenteil, so viele schützen gibt es nicht die sich eine 338lm antun wollen.

die 308win ist in österreich (zumal in kärnten e nur die 100 m vor der türe sind) für die meisten schützen sicherlich ausreichend, trotzdem würde ich (aus eigen erfahrung) zu einer

300 Win Mag

greifen. da sind die muni kosten net so hoch wie bei einer 338 und wenn bedarf besteht komm ich mit der 300wm auch sehr weit raus - natürlich nur wenns zf mitspielt.

ich schieße mit meiner 300wm geschosse die fast an den b/c einer 338lm ran kommen.

lg
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
Fangschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1508
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 12:23
Wohnort: Steiermark

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Fangschuss » Fr 5. Jul 2013, 17:07

approach_lowg hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:
Fangschuss hat geschrieben:
Flolito hat geschrieben:Naja mal schaun evt verkauf ich mein 04er ja und hol mir ein 08er weil so wies ausschaut kommt man nicht so einfach an den einzelnen Schaft.



Aber dann würde ich schon zur .338 LM greifen. Eine Waffe dieser Bauart sollte auch für Reichweiten jenseits der 800 m beschaffen sein. Leider werden viele SSG 08 in .308 rasch wiederverkauft.



:lol: Nein zahlt sich bei mir aber mal überhaupt nicht aus. Bei 95% der Schießstandbesuche im Jahr gehts bei mir auf die 100m Bahn da in Kärnten einfach nichts anderes greifbar ist. Selbst dieser neugebaute Stand im Mölltal ist für mich nicht viel weniger weit entfernt als Leobersodorf also fahr ich da im Jahr vieleicht 3-4mal hin um dann allerdings auch "nur" auf 300m zu Schießen wofür eine .308 aber absolut ausgelegt ist und eine .338lm damit schon absolut unterfordert ist IMO. Klar eleganter ist sicher die .338 weil sie mehr Reserven hat ( die man allerdings selten bis garnicht ausnutzen kann ) und dafür bezahl ich dann anstatt 1,5.- pro Schuss 5.- .......Mindestens
Wenn ich mir das 08 kaufen sollte wirds ziemlich sicher in .308 sein

mfg



Aber mit .338 LM verkauft das Gewehr gegebenenfalls wieder besser. Das gewinnst bei den 5 Euro pro Schuss wieder zurück, solltest mal verkaufen. Für .308 würde ich beim SSG 04 bleiben. Aber das sieht vermutlich jeder anders...



das ist wirklich eine gute frage. ich persönlich würde jetzt aber net meinen dass sich eine 08er im kal 338lm besser/leichter verkaufen läßt. ich denke eher das gegenteil, so viele schützen gibt es nicht die sich eine 338lm antun wollen.

die 308win ist in österreich (zumal in kärnten e nur die 100 m vor der türe sind) für die meisten schützen sicherlich ausreichend, trotzdem würde ich (aus eigen erfahrung) zu einer

300 Win Mag

greifen. da sind die muni kosten net so hoch wie bei einer 338 und wenn bedarf besteht komm ich mit der 300wm auch sehr weit raus - natürlich nur wenns zf mitspielt.

ich schieße mit meiner 300wm geschosse die fast an den b/c einer 338lm ran kommen.

lg


Ja, aber wer kauft sich schon ein Gewehr in der Preisklasse, wenn dann bei etwa 800 m Schluss ist. Ich persönlich würde im Falle des SSG 08 eben eher auf .338 setzen. Oder auch auf 300 Win Mag. Es stimmt schon, dass nicht ausreichend Stände vorhanden sind. Aber wer es nur wirklich will, findet immer irgendwo eine Chance, weiter als 100 m zu schießen.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: SSG 08 Schaft einzeln kaufen

Beitrag von Flolito » Fr 5. Jul 2013, 20:23

Naja das soll doch jeder für sich Handhaben wie ers braucht oder meint ihr nicht? Das Kaliber steht für mich jedenfalls nicht zur Diskusion war schonmal im Besitz einer 300win mag und wüsste nicht wann ich die Waffe in Situationen geschossen habe in der ihr eine .308 nicht ebenbürtig gewesen wäre. Und das ein SSG 08 in .338lm leichter zu verkaufen ist als eins in .308 glaub ich auch nicht da eins auf WG in ,338 schon ewig drinnensteht. Für micht ist .308 ausreichend muss nur noch ein SSG finden das auch preislich ansprechend ist da die meisten ja nur um fast den Neupreis zu haben sind ....und für das Geld kauf ich die Waffe gleich neu.

Antworten