ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr aug z

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
frankie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Do 6. Sep 2012, 12:57
Wohnort:

Steyr aug z

Beitrag von frankie » Mi 15. Mai 2013, 21:23

Hallo Leute.

Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer aug z a3.

Nun habe ich ein paar fragen und hoffe ihr helft mir weiter.

Welches zielhilfe würdet ihr montieren oder was habt ihr so auf euren drauf?
Geschossen wird auf bis zu 100 meter.

Sollte ich den originalen mündungsbremse kaufen?
Oder was empfehlen die experten?

Mfg

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: AW: Steyr aug z

Beitrag von k-a-g » Mi 15. Mai 2013, 22:32

die selben fragen, die ich mir auch stelle :) nur muss ich noch nen Monat warten, bis meine a3 kommt.

mir schwebt als Optik ein AIM point micro h1 vor - ob ich damit richtig liege, wird sich noch zeigen :grin:

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
Bild

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Steyr aug z

Beitrag von evo86 » Do 16. Mai 2013, 10:35

Hast du bereits ein Gewinde drauf ?
Soweit ich weiß passt auf das original Gewinde eh nur der Steyr Komp.
Wenn du noch keines hast, musst du dich entscheiden ob du den Steyr Komp. willst, dann wars das allerdings mit einem anderen Komp. (ich kann nur leider gerade nirgendwo die Gewindeangabe vom Steyr finden) :think:
Oder du schaust ob du hier fündig wirst:
http://www.oberlandarms.com/produkte-in ... l#produkte
Achtung da sind auch MFD dabei die in AT nicht erlaubt sind.
Die haben alle ein M14/1 Gewinde.

Die Größte Auswahl hast du sicher am Amerikanischen Markt.
Hier haben die Meisten Komps ein 1/2Zoll x 28 Gewinde.

Optik ist so eine Sache.
Aimpoint Micro ist fürs dynamische schießen sicher perfekt. Wenn du Präzi auch schießen willst könntest du es in späterer Folge immer noch auf eine z.B.3-12fach Optik montieren.
Bild
Ansonsten würde ich für dynamisch und bis 100 Meter ein 1-4fach 1-6fach oder 1-8fach Glas nehmen.
Gibt es von bis Euro und von div. Herstellern.
Sollte es so ein Glas werden pass mit der Montage auf.
Sind die Schnellspanner links wirst du dir schwer tun beim Repetieren (einklappen geht dann auch nicht mehr)
Blutige Finger sind vorprogrammiert
Von der Fa. Recknagel gibt es dafür eine Lösung:
viewtopic.php?t=5038&p=202094
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: Steyr aug z

Beitrag von k-a-g » Do 16. Mai 2013, 11:25

Meines Wissens nach hat das A3 bereits von Werk aus ein Gewinde, und zwar ein M13x1L...
Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr aug z

Beitrag von gewo » Do 16. Mai 2013, 12:56

k-a-g hat geschrieben:Meines Wissens nach hat das A3 bereits von Werk aus ein Gewinde, und zwar ein M13x1L...


hi

muesste richtig heissen:
"..bestellt der grosshaendler beim hersteller standardmaessig die A3 modelle immer MIT dem laufgewinde und die A2 modelle immer standaradmaessig OHNE dem laufgewinde..."

wenn du es anders vorbestellst kriegst du es auch anders
aber dann halt (noch mehr) wartezeit ...


apropos wartezeit auf AUGs:

ich habe dzt hier im laden auf lager:
- AUG Z A3 9mm lauflaenge 420mm
- AUG Z A3 .223rem lauflaenge 508mm
- AUG Z A2 .223rem lauflaenge 508mm

AUG Z A3 .223rem lauflaenge 417mm ist nachbestellt
kommt vermutlich gleichzeitig mit den ganzen "edition" modellen ab KW 35
Zuletzt geändert von gewo am Do 16. Mai 2013, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Steyr aug z

Beitrag von Thor » Do 16. Mai 2013, 13:00

hallo gewo!

haben beim a3 alle verfügbaren lauflängen ein geweinde? ich glaub nicht.

mfg

Thor
meist via Handy incl Tippfehler

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Steyr aug z

Beitrag von gewo » Do 16. Mai 2013, 13:08

Thor hat geschrieben:hallo gewo!
haben beim a3 alle verfügbaren lauflängen ein geweinde? ich glaub nicht.
mfg
Thor


hi

derzeit soweit ich weiss ja
wie gesagt
kann man bestellen wie man will
"default" ist A3 ja, A2 nein
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

frankie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Do 6. Sep 2012, 12:57
Wohnort:

Re: Steyr aug z

Beitrag von frankie » Do 16. Mai 2013, 14:23

Danke für die vielen antworten.
Ja. Ich habe ein gewinde darauf.

Die optik wird warscheinlich ein 1 bis 4 glas. Aber welches?

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Steyr aug z

Beitrag von evo86 » Do 16. Mai 2013, 14:53

Die optik wird warscheinlich ein 1 bis 4 glas. Aber welches?


Geschmackssache,

Hier Forum wird gerade eines Verkauft, vielleicht passts ja.
viewtopic.php?f=36&t=15303&p=276318&hilit=pitbull#p276318
Ich kann aber sonst nix über das Glas sagen, hatte es noch nie in der Hand.

Ich persönlich mag die Trijicon AccoPoint, die sind aber schwer zu bekommen. Entweder Eigenimport (kann aber dank ITAR in die Hose gehen), oder bei OA in Deutschland ohne Tritium oder bei Seidler in Wien.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Steyr aug z

Beitrag von zaphod » Do 16. Mai 2013, 15:55

Hab mir beim gewo ein Vixen 1-4/24 geholt. Für den Stand ganz ok, bei dynamischen Disziplinen geht's eigentlich auch ganz gut.

Jedoch bräuchte man einen Schnellverstellhebel, da der Zoom relativ streng geht, da die Passungen sehr eng sind.

Es hat nur ein sehr feines Absehen und einen Leuchtpunkt. Für mich geht das in Ordnung. Hatte auch noch nie Probleme bei Sonnenschein.

Preislich war es glaublich so bei Euro 649,00.

so long
zaphod

frankie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Do 6. Sep 2012, 12:57
Wohnort:

Re: Steyr aug z

Beitrag von frankie » Sa 18. Mai 2013, 18:07

Erstens mal danke für die antworten.
So. Jetzt habe ich viel gelesen und geschaut.

Kennt wer von euch das falken zf 1-4 fach? Das war auch eine entpfehlung die ich bekam.

WAs ich mir auch dachte wäre ein 3 bis 12 fach glas und
Ein notvisier. http://era-tac.de/de/news/73-notvisierung.html

Was haltet ihr davon? Ab welcher distanz kann man das 3 fach glas nutzen?

Mfg

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: Steyr aug z

Beitrag von k-a-g » Mi 7. Aug 2013, 12:27

Hatte jetzt bereits zweimal das Vergnügen, meine AUG Z auszuführen :dance:

Dabei ist mir eines aufgefallen - die Original Mündungsbremse hat sich gelockert und verdreht. Na gut, keine große Sache, daheim nach der Reinigung ein paar Tropfen Loctite 243 mittelfest drauf und vernünftig mit der Kontermutter angezogen.

Soweit die Idee, doch nach dem zweiten mal Schießen hat sich die Sache wieder gelockert. Nächster Versuch dann mit hochfester Schraubensicherung. Mal sehen wie es damit läuft.

Hat jemand von euch auch ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat eine Idee, wie man das Teil wirklich zum Halten bringt? (die hochfeste Schraubensicherung ist noch nicht getestet von mir).

Grüße, Klaus
Bild

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Steyr aug z

Beitrag von JPS1 » Mi 7. Aug 2013, 13:06

Hat bei mir (.223, 22") damals eigentlich nur mit der Kontermutter problemlos gehalten (habs vermutlich auch viel zu fest angezogen :mrgreen:)

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: Steyr aug z

Beitrag von k-a-g » Do 8. Aug 2013, 19:38

Die Idee gefällt mir - wenns jetzt mit der Schraubensicherung wieder nicht hält, probier ich das :)
Besten Dank!
Bild

bratwurstlego
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Okt 2010, 11:55

Re: Steyr aug z

Beitrag von bratwurstlego » Fr 9. Aug 2013, 05:24

Die Bremse löste sich bei meinem AUG auch nach etwa 2000 Schuss. Ordentlich nachgezogen und seither ist Ruhe.

Antworten