Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 354
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von -wolf- » Mi 22. Aug 2012, 15:49

Grüße euch Forengemeinde!

Mir spukt da schon seit geraumer Zeit eine Schnappsidee durch den Kopf, und zwar geht es mir um die Frage, inwieweit man ein Steyr AUG-Z A2 aufrüsten kann, also eine Version A2.5 oder gar A3 daraus zu machen.

Diesbezüglich steht eben die Frage im Raum, ob A2-Teile mit den Teilen der A3 kompatibel sind, bzw. welcher Aufwand betrieben werden müsste, die Teile kompatibel zu machen :think:
Oder wenn es gar nicht geht, wo liegen die gravierenden Unterschiede zwischen A2 und A3?

Dass man einen größeren Aufwand treiben müsste um die A3 Schiene auf ein A2 Systemgehäuse zu montieren, weiß ich schon. Das wär zumidnest mal nix, was ich gerne machen würde, da mir der Gedanke, am Systemgehäuse rumzufräsen (oder rumfräsen lassen) gar nicht behagt. Aber wie schauts denn mit den Griffstücken aus? Weiß da wer was?


Ich liebe solche Hirnwi***ereien :tipphead:

(Und bevor jemand fragt: Nein, ich werd mein A2 nicht verkaufen um mir ein A3 anzuschaffen, ich häng viel zu sehr dran :snooty: )
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Freiwild » Do 23. Aug 2012, 00:36

So weit ich weiß sind a2 und a3 schäfte nicht kompatibel. Vordergriffe oder rails gibt es auch nicht wirklich. Hast du bei ratworx in erfahrung gebracht ob sie ihr tri rail noch exportieren?
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 354
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von -wolf- » Do 23. Aug 2012, 12:13

Wenn die Schäfte vom A2 und A3 nicht kompatibel sind, wüsst ich echt mal gern, woran das liegt? Ichmein, was hat sich da von der Konstruktion her so gravierend geändert?

Bezüglich der Ratworx-Teile lag mal im Raum, dass die das wegen ITAR nicht versenden dürfen/wollen.
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Armalito » Do 23. Aug 2012, 12:34

das würde mich auch interessieren, weil an dem kleinen knubel am schaft der a2 wo das rail der a3 drüberfährt kann es ja wohl nicht liegen!
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 354
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von -wolf- » Do 23. Aug 2012, 21:51

Hm... müsst man sich echt mal mit nem A2 und nem A3 hinsetzen, beide auseinandernehmen und Stück für Stück vermessen :think:
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Freiwild » Fr 24. Aug 2012, 15:00

Ich nehme an, das liegt am verschlussfanghebel. Aber fragt sicherheitshalber bei Steyr nach.

Außerdem, welche Veränderung versprichst du dir vom A3 Schaft?

Tunen kann man das AUG nicht wirklich, vor allem seitdem RatWorx nicht mehr exportiert.

Wenn du ein A3 willst rate ich dir entgegen deiner Feststellung, tatsächlich das A2 zu verkaufen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Armalito » Fr 24. Aug 2012, 15:10

Freiwild hat geschrieben:
Außerdem, welche Veränderung versprichst du dir vom A3 Schaft?


eine a2 mit verschlußfanghebel vielleicht?
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 354
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von -wolf- » Fr 24. Aug 2012, 20:12

Armalito hat den Volltreffer gelandet! :clap:

Ich bin mit dem A2 im großen und ganzen zufrieden genug, dass ich es nicht wirklich einsehe den Aufpreis für ein A3 zu bezahlen. Zudem ich wie schon erwähnt sehr an meinem A2 hänge. Nichts desto trotz find ich den Verschlussfanghebel jetzt nicht ganz unpraktisch, da wär aufrüsten natürlich schon nett.

Vor allem aber bin ich stur genug, dass es mir nicht genügt zu wissen "das passt nicht". Ich will wissen, warum das nicht passt :snooty:
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Armalito » Fr 24. Aug 2012, 20:27

eine frage die mich eigentlich auch beschäftigt, allerdings erst konkret wird wenn ich mir die aug fix zulege.

wäre ja super wenn sich zwei aug inhaber finden würden und ihre a2 und a3 mal nebeneinanderlegen bzw. einen handfesten vergleich posten würden. mit wolf hätten wir ja schon einen a2 user, wer hat lust seine a3 vorzustellen? :D:
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 354
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von -wolf- » Mo 27. Aug 2012, 19:52

hm... scheint, als wären die Reihen der Neugierigen eher dünn... Kein AUG-Z A3 Besitzer hier, der mal Lust hätte mit mir Abmessungen zu vergleichen?
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von JPS1 » Di 28. Aug 2012, 10:49

da der verschlussfanghebel einen Stift auf der Vorderseite der Abzugsgruppe braucht (am Verschlussfang selbst) müsstest du auch hier ggf. austauschen.
Meiner Erinnerung nach hat den der A2 Verschlussfang nicht.

PM mir doch deine Emailadresse, dann kann ich dir Fotos von der Abzugsgruppe schicken. Maße leider nicht möglich da A3 bereits verkauft.

lg

Benutzeravatar
-wolf-
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 354
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 19:49

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von -wolf- » Di 28. Aug 2012, 13:02

you got pm ;)

Ich werd einfach mal Vergleichsfotos machen und meine Erkenntnisse hier einstellen. Eventuell springt ja noch einer mit auf... ist ja schließlich für die Wissenschaft :lol:
"Wir kommen vom Himmel und bringen die Hölle... Glück Ab!"

"You don´t have to follow orders when your leader is acting like a daft c*nt!"

Benutzeravatar
Nascher
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 21:34

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Nascher » Mi 21. Aug 2013, 20:28

hat sich schon was getan mit dem aufrüsten ?

LG

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Steyr AUG-Z A2 aufrüsten?

Beitrag von Thor » Mi 21. Aug 2013, 21:32

hab ein a3, da aber keiner meiner waffen in mom in meiner unmittelbaren reichweite ist falle ich zum herumprobieren aus.

es gab doch hier einen thras wo einer ein a2 auf ein a3 umgebaut hat bzw umauen hat lassen ... ca ein jahr her ...

hab die sufu benutzt aber auf die schnelle nix gefunden ... wenn wer was findet könnt man den user doch glatt mal anschreiben wo da jetzt genau der unterschied ist.

die gerüchteküche besagt unterschiede im schaft weg schlittenfanghebel und logischer weise auch schlageinheit - eh klar und schon hier gepostet.

ABER

als ich mich damals für die tri-rail von ratworx interessiert habe hatte ich doch ein interessantes mail bekommen wo die gemeint haben, daß das beim a3 wegen der gasabnahme nicht hinaut ABER das es hier beim a2 kein problem gibt die draufzuschrauben ... gibt es also in dem bereich auch unterschiede? müßt ma jetzt halt herausfinden ...

mfg

Thor
Zuletzt geändert von Thor am Do 22. Aug 2013, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
meist via Handy incl Tippfehler

Antworten