ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von Hausmasta » So 3. Nov 2013, 17:45

Lassen sich auch kleine Schadstellen brünieren oder sieht man den Unterschied zu stark und die Brünierung sollte komplett erneuert werden?
Hab's noch nie probiert, aber wenn es möglich ist, auch kleine Bereiche selbst auszubessern, wär ich auch interessiert.

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » So 3. Nov 2013, 18:36

Kann eines machen hier mal ein Foto vom Schlitten der sandgestrahlt wurde und demnächst brüniert wirdBild
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Mi 6. Nov 2013, 00:07

Soda die Mittelchen für die Tat sind heut gekommen
Zuletzt geändert von lex123456 am Do 7. Nov 2013, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Do 7. Nov 2013, 11:04

Reichts wenn ich's mit'n kontaktreiniger entfette?

Mfg
Lex
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von Stickhead » Do 7. Nov 2013, 12:19

Ob das so gscheit ist, wenn jeder deinen Namen und deine Adresse sieht?
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Do 7. Nov 2013, 12:31

Ja zu spät gesehen, glaubst das ich deswegen ungewollten Besuch bekomm ??
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von Schnittbrot » Do 7. Nov 2013, 12:41

entfernen des Bildes wär ja eine Lösung ;-)
so reichts ja auch ...
Bild

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Do 7. Nov 2013, 12:42

Stimmt
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Sa 9. Nov 2013, 19:33

Hi
So mal ersten Versuch gestartet, Magazin welches vorher vernickelt war wegen Rost sandgestrahlt, gereinigt einfach mal nur mit einem Fetzen aufgetragen, beim Auftragen nicht sparen.
1x brüniert
Bild
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
MDKrauser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Fr 29. Mär 2013, 20:12

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von MDKrauser » Sa 9. Nov 2013, 19:44

lex123456 hat geschrieben:Hi
So mal ersten Versuch gestartet, Magazin welches vorher vernickelt war wegen Rost sandgestrahlt, gereinigt einfach mal nur mit einem Fetzen aufgetragen, beim Auftragen nicht sparen.
1x brüniert
Bild


:shock:

wow, ist gut geworden, sehr schön!
Weiter so!
Papa was ist Fraunlogik?
Geh sofort auf dein Zimmer, du hast Hausarrest!
Aber wieso?
Wurstsalat

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Sa 9. Nov 2013, 20:52

Danke Schlitten kommt als nächster hoff der wird a so
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Sa 9. Nov 2013, 22:10

Erster Zwischenstand schon mal net schlecht. Bild
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Sa 9. Nov 2013, 23:08

So Fazit binden ganzen is das das wie von einigen anderen schon beschrieben fleckig werden kann. Sinkender auch nach dem 2.durchgang.
Hab dann den oberen Teil bei Kimme und Korn mit 2000 Schleifpapier kurz behandelt und nochmal brüniert leider is das Foto nicht so gut aufgrund vom Licht. Bild
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

Benutzeravatar
lex123456
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: So 11. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Bez. Gmünd

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von lex123456 » Sa 9. Nov 2013, 23:37

Ich liebe mein Wörterbuch am Handy werd's morgen am pc ausbessern. Bis dann fü Spaß damit gn8
Gruß
Lex

CZ 75B
CZ 75
CZ 100
SUCHE CZ100B

TorstenM
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 12:04

Re: Waffe selber brünieren - ??Möglich??

Beitrag von TorstenM » Mi 13. Nov 2013, 11:50

Auf dem Bild ist der Schlitten und somit das Ergebnis leider nicht richtig erkennbar.

Ich kann nur sagen, daß Kaltbrünieren sehr wohl funktioniert, zumindest bei mir und meinem ersten Versuch an einem Colt 1911.
Das nette Teilchen habe ich aus einem Nachlass erworben und es sah zuerst gar nicht gut aus. Lag geschätzte 10-15 Jahre nur im Safe, leider in einem Lederholster. Die Gerbsäure hatte ihre Wirkung, weshalb ich jedoch relativ günstig an die National Match kam :clap:

Lange Rede kurzer Sinn, mal meine Vorgehensweise für Interessierte. Wichtig ist das richtige Entfetten, leicht anschleifen, das gleichmäßige Auftragen der Brünierung und anschließendes gut und viel Ölen.

Zum Schleifen habe ich statt Sandpapier diese Vliesse genommen http://www.dot177shop.de/shop_neu/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=107&category_id=30&option=com_virtuemart&Itemid=1
Zum Entfetten geht hervorragend hochreines Ethanol für diese Kamine. Vorteil von Ethanol, günstig, man kann daher die Teile komplett einlegen und es verfliegt super schnell (nicht dabei rauchen). Mit diesen Entfettern mit Pinsel und aus Sprühdosen oder dergleichen war es nicht so komfortabel. Teile komplett darin eingelegt und geschwenkt, dann mit einer Zange o.ä. und nicht den Händen rausgeholt. Nach dem Abtrocknen des Ethanol, die großen Flächen mit diesen dicken Watteteilen satt und zügig eingepinselt. Nach 3-4 Minuten Wartezeit mit Wasser abwaschen.
Zuerst war es ziemlich fleckig und ungleichmäßig und ich hab die komplette Prozedur nochmal wiederholt. Leider immer noch fleckig und ich war schon stocksauer auf mich selbst :snooty:
Dann wirklich gut eingeölt und erstmal die Teile in den Safe weggelegt. Was soll ich sagen, am nächsten Tag waren die Flecken weg und wirklich eine gleichmäßige Brünierung. Also nicht zu früh ärgern und aufgeben!!
Ich hab keine Ahnung warum es eine Zeit mit viel Öl dauerte, denn eine Oxidierung muss ja nicht reifen oder so. Egal, Ergebnis zählt.
Viel Erfolg allen Selbstbrünierern :D

Gruß,
Torsten

Antworten