ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von Hunter375 » Mi 26. Jun 2013, 16:44

Ich hab da mal eine Frage an die Technik-Profis.. ich würde gerne an mein SSG69 eine Mündungsbremse montieren.. bei der Gelegenheit könnte ich auch gleich den Lauf auf 21" kürzen lassen..

Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das es bei gehämmerten Läufen da zu Prazisionsproblemen kommen kann.. hat da jemand Erfahrungen?


Grüße aus Bayern

Hunter
Grüße aus Bayern

Hunter

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von ssg69koppi » Mi 26. Jun 2013, 16:58

Never touch a running System

Kauf dir ne Klemmbremse vom Roedale oder Ebiarms, und gut is!!

Lg
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von sepp » Mi 26. Jun 2013, 17:47

Des könnte dann was für dich sein?

viewtopic.php?f=36&t=16890

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von cobaltbomb » Mi 26. Jun 2013, 17:56

hallo hunter

das kann man nie genau sagen wie es danach wird mit der präzision
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von impact » Mi 26. Jun 2013, 18:33

Ich glaub nicht dass das so dramatisch wäre, die Rohlinge aus denen die fertigen Läufe hergestellt werden sind ja auch länger als der fertige lauf. Manche läufe werden aber so gehämmert dass sie im Mündungsbereich ein wenig enger sind, hilft möglicherweise ein bisschen mit Munitionsverträglichkeit und Präzision. Wenn das durchs kürzen wegfällt kanns sein dass a bissl schlechter schießt.
Wichtig ists eher dass der Lauf beim zerspanen nicht zu heiß wird und dass die Mündung sauber nachgesenkt wird. Dann müsste die Schussleistung eigentlich gleichbleiben. Aber ich hab noch keine Großkaliberbüchse gekürzt, also genieße mein Statement mit ein wenig Vorsicht und bilde dir aus allen Antworten eine eigene Meinung...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von Hunter375 » Mi 26. Jun 2013, 20:32

Hallo Leute,

ich bedanke mich schon mal für die Antworten! Eine Klemmbremse wäre natürlich eine einfache und sichere Lösung.. am OA-10 habe ich eine Ebi-Arms und bin begeistert.. da muss ich mich wohl mit der Typ D näher beschäftigen!


Grüße aus Bayern

Hunter
Grüße aus Bayern

Hunter

Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von Hunter375 » So 29. Dez 2013, 21:21

Hallo Freunde des SSG69,

das SSG ist nun nach meinen Vorstellungen geändert.. der Lauf verstiftet, auf 50 cm gekürzt, mit einem Gewinde (15x1) versehen und eine Gunworks Vault 762 Bremse verbaut!

Den schon Serienmäßig sehr guten Holzschaft habe ich etwas optimiert.. der liegt jetzt auch mit dem großen S&B PMII dank der Höhenverstellbaren Backe sehr gut im Anschlag und das nach Links auslenken beim schießen mit Zweibein ist mit der Bremse auch stark reduziert..

Ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden 8-)


Grüße aus Bayern

Hunter

http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... h-c7e1.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... i-2a38.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... j-7647.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... k-8613.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... l-5422.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... m-92cc.jpg
Grüße aus Bayern

Hunter

Piet
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 171
Registriert: Di 11. Mai 2010, 03:29

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von Piet » Mo 30. Dez 2013, 10:36

Schönes Gelb.
Wo sind die Trefferbilder?
Piet

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von JPS1 » Mo 30. Dez 2013, 10:39

Mehr "Rail Estate" als so manches Ar15 :lol:

bis auf die Farbe - i like :mrgreen:

Cool Breeze
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 02:31

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von Cool Breeze » Mo 30. Dez 2013, 14:18

Sieht sehr taktisch aus :whistle:
aber gefällt mir gut ;-)

Das war ein org. Holzschaft? Oder hast du da was anderes verbaut? Systemkasten sieht man den guten Styria.

Ich habe auch noch so ein Schätzchen im Schrank und überlege es "Kampfwert zu steigern" :dance:

buckshot

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von buckshot » Mo 30. Dez 2013, 15:44

Das war ein org. Holzschaft?


hätte auf einen mc millan a5 getippt... (gibts ja für das 69er system...)

gefällt mir im übrigen auch so - auch wenns mich an senf erinnert - die "bauzner dägdigl edischn" ?

Cool Breeze
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 02:31

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von Cool Breeze » Mo 30. Dez 2013, 15:51

buckshot hat geschrieben:
Das war ein org. Holzschaft?

hätte auf einen mc millan a5 getippt... (gibts ja für das 69er system...)

Hatte er geschrieben, daher wundere ich mich auch. Ein Mc Millan A5 sieht anders aus, also der von Styria.
Den hat nämlich einer bei mir aus dem Verein... für 950...+ dann noch Magazinumbau.

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von ssg69koppi » Mo 30. Dez 2013, 15:57

Das arme 69er bääääh!!

:crying-blue:
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von Hunter375 » Mo 30. Dez 2013, 16:55

JPS1 hat geschrieben:Mehr "Rail Estate" als so manches Ar15 :lol:

bis auf die Farbe - i like :mrgreen:


Die Rails oben auf dem ZF sind echt für die Katz :mrgreen: .. da hast du schon Recht.. aber die waren halt da und man kann zum Waagrecht ausrichten gut eine kleine Wasserwaage drauf legen 8-)

Die kleine Rail vorne Rechts am Vorderschaft hat auch einen Grund.. da kommt so eine Art Antiflimmerschild dran.. aber das haut noch nicht ganz so hin wie ich mir das vor stelle.
Zuletzt geändert von Hunter375 am Mo 30. Dez 2013, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Bayern

Hunter

Hunter375
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:30
Wohnort: Bayern

Re: Steyr SSG69 "Lauf kürzen und Gewinde anbringen"

Beitrag von Hunter375 » Mo 30. Dez 2013, 17:04

Ursprünglich habe ich auch an einen McMillan A5 gedacht.. davon bin ich aber wieder abgekommen weil das Teil schwer zu bekommen ist, sau teuer ist und dann noch Aufwändig an das Steyr angepasst werden müsste..

Der Schaft ist der original Holzschaft, der ist eine sehr gute Ausgangsbasis und die Aussparrungen für das Plastikmagazinzeugs und den flach anliegenden Kammergriff des P1 kann man leicht entfernen!


Grüße aus Bayern

Hunter
Grüße aus Bayern

Hunter

Antworten