ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

die schönsten 1911er grips

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
barnyspike
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von barnyspike » So 12. Jan 2014, 20:14

barnyspike hat geschrieben:
Qwasti hat geschrieben:3mm Leder, gebrägt, gehärtet, gefärbt

Greift sich super an und macht die 1911er im Griff recht schlank (hab aber auch noch welche aus 6mm Leder, die sind dann so dick wie 08/15 Griffe)

Bild

Schöne Griffe die mal sehr anders sind, habe ich in dieser Form noch nicht gesehen, wie schauts aus wenn das Leder reichlich Handschweiß bekommt ? Mein Uhrenarmband aus Leder riecht im Sommer immer leicht und verändert die Größe und das Aussehen, ist die Oberfläche geschützt vor Waffenöl Spritzern?? Gruß aus Hbg[/quote Noch ne Frage wie schaut,s mit der Gerbsäure aus ? Waffenaufbewahrung im Holster ist ja auch nicht das gelbe vom Ei für,s Metall der Säure wegen. Finde die Griffe aber obergeil. Gruß aus Hbg

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von Fox » Mo 13. Jan 2014, 15:58

Hallo
Bennos 1911 er Grips,auf einer Peters-Stahl.
Passgenau und schön anzuschauen.
Das ist das Prunkstück in meiner Sammlung.

Bild
Bild
Welches Material Benno da verwendet hat,das weiß nur er.
Fox

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von sepp » Mo 13. Jan 2014, 16:07

@Fox

Wirklich fesche Waffe :clap:

lg sepp :at1:

barnyspike
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von barnyspike » Mo 13. Jan 2014, 16:56

[quote="Fox"]Hallo
Bennos 1911 er Grips,auf einer Peters-Stahl.
Passgenau und schön anzuschauen.
Das ist das Prunkstück in meiner Sammlung.

Bild
Bild
Welches Material Benno da verwendet hat,das weiß nur er.
Fox[/quote
Das ist fast 60 Jahre unter Wasser stehendes Holz ( Red Kabbas) aus einem Stausee in Surinam ( Staat in Südamerika ), die Bäume wurden nicht abgeholzt sondern bei Flutung in 1960 stehen gelassen und jetzt werden sie bis zu 35 Meter unter Wasser abgesägt. Wird zur Griffherstellung nicht verwendet das es sehr teuer ist und ziemlich hart in der Verarbeitung. Da hast Du ein Paar bekommen das wirklich einmalig ist. Schön das Du zufrieden bist mit meiner kleinen Bastelei. Gruß Benno aus Hamburg

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von Dextera » Di 14. Jan 2014, 23:37

So, Benno hat nochmal ganze Arbeit geleistet :) Ich erlaube mir das Bild hier auch nochmal zu posten:

Bild

Bild

Beitrag Nr. 666 - wenn das mal kein Zeichen ist :lol:
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von sepp » Mi 15. Jan 2014, 06:54

Dextera hat geschrieben:Beitrag Nr. 666 - wenn das mal kein Zeichen ist :lol:

...um die Uhrzeit(wo er verfasst wurde) hmm :think:

geh ins Bett und schau mal nach was die Freundin so macht :mrgreen:

lg sepp :at1:

barnyspike
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von barnyspike » Mi 15. Jan 2014, 18:09

sepp hat geschrieben:
Dextera hat geschrieben:Beitrag Nr. 666 - wenn das mal kein Zeichen ist :lol:

...um die Uhrzeit(wo er verfasst wurde) hmm :think:

geh ins Bett und schau mal nach was die Freundin so macht :mrgreen:

lg sepp :at1:[/quote
Na wenn man sich so freut über besondere Griffe kann der Griff zur Freundin auch mal verschoben werden. Bei mir ist das bei diesen Griffen passiert. Gruß aus Hbg
Bild Bild

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von Dextera » Do 16. Jan 2014, 00:15

Ja, ich hab gestern früher den Hut draufgehauen beim lernen, daher mal kurz Zeit die neuen Grips zu montieren und ein Foto zu machen :D

Danke nochmal!
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von Reaper » Do 16. Jan 2014, 17:22

Dextera hat geschrieben:So, Benno hat nochmal ganze Arbeit geleistet :)



Optisch der Wahnsinn, sehr schön!
:clap:


Wie schießts denn?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von Dextera » Do 16. Jan 2014, 17:31

Also, mit den alten Griffen war sie aber absolut Klasse :) Bin total zufrieden damit.
Mit den neuen Griffen kann ich dir leider noch nicht sagen, Griffe hab ich jetzt seit 2 Tagen und der Stress lässt jetzt noch weitere 2 Wochen nicht aus :(
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

barnyspike
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von barnyspike » Do 16. Jan 2014, 20:11

Dextera hat geschrieben:Also, mit den alten Griffen war sie aber absolut Klasse :) Bin total zufrieden damit.
Mit den neuen Griffen kann ich dir leider noch nicht sagen, Griffe hab ich jetzt seit 2 Tagen und der Stress lässt jetzt noch weitere 2 Wochen nicht aus :(

Moin aus Hamburg gebe ja ab und zu mal Griffe aus meiner Sammlung ab ( und wir Ihr jetzt wohl wisst mache ich auch dann und wann ein Paar) ich bin kein Händler sondern nur Liebhaber besonderer Griffe und weil ich für ein Neues Paar Platz brauche findet vielleicht dieses Paar einen Liebhaber, polierter Büffelknochen ( kein Kunststoff) mit Punisher Gravur. Die Farbe ist schneeweiß wird aber im Laufe der Jahre wie Elfenbein aussehen. Gruß aus Hbg
Bild

barnyspike
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von barnyspike » Fr 17. Jan 2014, 15:49

barnyspike hat geschrieben:
Dextera hat geschrieben:Also, mit den alten Griffen war sie aber absolut Klasse :) Bin total zufrieden damit.
Mit den neuen Griffen kann ich dir leider noch nicht sagen, Griffe hab ich jetzt seit 2 Tagen und der Stress lässt jetzt noch weitere 2 Wochen nicht aus :(

Moin aus Hamburg gebe ja ab und zu mal Griffe aus meiner Sammlung ab ( und wir Ihr jetzt wohl wisst mache ich auch dann und wann ein Paar) ich bin kein Händler sondern nur Liebhaber besonderer Griffe und weil ich für ein Neues Paar Platz brauche findet vielleicht dieses Paar einen Liebhaber, polierter Büffelknochen ( kein Kunststoff) mit Punisher Gravur. Die Farbe ist schneeweiß wird aber im Laufe der Jahre wie Elfenbein aussehen. Gruß aus Hbg
Bild

Habe heute ein Paar 1911 Griffe hergestellt mit einer Wahnsinns Maserung Holzart weiß ich nicht gebe sie günstig weg. Foto 3 + 4 zeigt meine Lieblinge. Bild Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von Qwasti » Fr 17. Jan 2014, 16:38

Qwasti hat geschrieben:3mm Leder, gebrägt, gehärtet, gefärbt

Greift sich super an und macht die 1911er im Griff recht schlank (hab aber auch noch welche aus 6mm Leder, die sind dann so dick wie 08/15 Griffe)

Bild


barnyspike hat geschrieben:Schöne Griffe die mal sehr anders sind, habe ich in dieser Form noch nicht gesehen, wie schauts aus wenn das Leder reichlich Handschweiß bekommt ? Mein Uhrenarmband aus Leder riecht im Sommer immer leicht und verändert die Größe und das Aussehen, ist die Oberfläche geschützt vor Waffenöl Spritzern?? Gruß aus Hbg

Noch ne Frage wie schaut,s mit der Gerbsäure aus ? Waffenaufbewahrung im Holster ist ja auch nicht das gelbe vom Ei für,s Metall der Säure wegen. Finde die Griffe aber obergeil. Gruß aus Hbg


Also Handschweiß hab ich fast keinen, war diese Woche auch damit am Stand und muss sagen das Leder echt ein sehr ein gutes Material ist für einen Griff. Beim Putzen hab ich sie aber abnehmen müssen (WD40 Excess)!

Hab jetzt mal eine Lage Panzertape unter das Leder geklebt, damit sollte das Problem auf gegessen sein. Das mach ich übrigens bei all meinen Griffen, hilft gut gegen Kratzer am Frame vom Griff. Denn meine 1911er ist ja eine Dame von Welt die sich jeden Tag anders Kleidet! :dance:
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von Qwasti » Fr 17. Jan 2014, 16:50

barnyspike hat geschrieben:Na wenn man sich so freut über besondere Griffe kann der Griff zur Freundin auch mal verschoben werden. Bei mir ist das bei diesen Griffen passiert. Gruß aus Hbg
Bild Bild


Irgendwie hab ich das Gefühl das unsere beiden Griffe vom gleichen Produzenten als einzelanfertigung gemacht wurden!

Bild
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

barnyspike
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 92
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:07

Re: die schönsten 1911er grips

Beitrag von barnyspike » Fr 17. Jan 2014, 17:07

Qwasti hat geschrieben:
barnyspike hat geschrieben:Na wenn man sich so freut über besondere Griffe kann der Griff zur Freundin auch mal verschoben werden. Bei mir ist das bei diesen Griffen passiert. Gruß aus Hbg
Bild Bild


Irgendwie hab ich das Gefühl das unsere beiden Griffe vom gleichen Produzenten als einzelanfertigung gemacht wurden!

Bild

Schönes Paar hast Du da, weit verbreitet ist diese Machart nicht 2-4 Hersteller dieser Kunstwerke sind mir bekannt, an Revolver Griffe gehen die Hersteller nicht so gerne ran weil meist sehr groß mit extremen Rundungen u.s.w. Habe mir für meinen Python Revolver Perlmut besetzte schwarze Griffe machen lassen das Motiv fliegende Cobra habe ich lange gesucht. Zu sehen im Koffer unten rechts. gruß aus Hamburg Bild

Antworten