ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Holzschaft restaurieren

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Stoffel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Apr 2013, 22:34

Holzschaft restaurieren

Beitrag von Stoffel » Fr 17. Jan 2014, 13:46

Hallo,

da mein K31 am Hinterschaft tiefe Kratzer hat, und Schaftkappe (Metallplatte) auch nicht die schönste ist will ich ein kleine Restrationsprojekt starten. Ich habe die Suche bemüht und auch gegoogelt nun sieht mein Plan wie folgt aus:
Zuerst das System aus dem Schaft, anschießend alles abschraubbare entfernen. Danach in der Dusche mit heißem Wasser Spülmittel und einem Küchenschwamm versuchen den Schaft vom alten Öl zu befreien. Danach bei Raumtemperatur trocknen lassen. Wie kann ich sicherstellen, dass sich der Schaft nicht verzieht?
Anschießend den Schaft schleifen, bis ich eine glatte Oberfläche bekommen, dann mit 400 er und 1000 er Körnung die Oberfläche glätten und mit neuen Holzöl einlassen.
Die Schaftkappe werde ich Schleifen und Polieren und anschießend entfetten und mit Kaltbrünierung behandeln.

Nun meine Frage was kann man besser machen bzw. was mache würde ich falsch machen?

Mit freundlichen Grüßen

Stoffel

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Holzschaft restaurieren

Beitrag von Maggo » Fr 17. Jan 2014, 17:04

Die Kratzer am Schaft kommen vom Abkratzen des Schnees und dem Schmutz von den Schuhen bevor man auf die Stube ging. ;)


Besser wäre es wenn man den Schaft mit einem Abbeizmittel vom Baumarkt entlackt, Trocknet und dann aufarbeitet.
Noch besser ist es die Waffe so zu belassen wie sie ist,das gehört zur Geschichte der Waffe. ;)
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Stoffel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Apr 2013, 22:34

Re: Holzschaft restaurieren

Beitrag von Stoffel » Fr 17. Jan 2014, 17:36

Danke Maggo,

ich werde dann im Baumarkt Abbeizmittel und farbneutrales Holzöl besorgen. Das dies zur Geschichte der Waffe gehört mag sein, mich persönlich stört es, da die anderen drei Gewehre ohne jede Delle oder Kratzer im Schrank stehen.

Mit freundlichen Grüßen
Stoffel

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Holzschaft restaurieren

Beitrag von Maggo » Fr 17. Jan 2014, 17:49

Besser wäre es ein etwas dunkleres Schaftöl oder Holzbeize zu verwenden.
Der Schaft wird bei Farbneutralen Ölen oder Leinölfirnis dann meines Erachtens viel zu hell und sieht nicht gut aus, und man sieht jeden Schmutz und jede Delle sofort .Aber auch das ist Geschmackssache.......
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

vandastein
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Do 16. Jan 2014, 08:02

Re: Holzschaft restaurieren

Beitrag von vandastein » Sa 25. Jan 2014, 09:47

Ölen würde ich ebenso lassen ! Farbneutralen Öle oder Leinölfirnis ist zwar eine Gute Idee aber passen von der Optik sicher nicht zu dem K31 !

Hab selber einmal eine Hochglanz Lack Schaft überarbeitet ! War dann nach dem Ölen zwar perfekt aber komplett hell und Neu und hatte mehr nach einem Biathlongewehr als ein Jagdgewehr !

Antworten