ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911 bzw. 2011 Custom

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
chris4850
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:18
Wohnort: Obertrum am See
Kontaktdaten:

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von chris4850 » Di 11. Feb 2014, 08:43

@only1911

Na ja ich kanns ja machen aber das einreihige. das hab ich schon fertig gezeichnet. müsste ich nur noch dem Fräser schicken und er könnte es mal raus schnitzen.

@yoda
Glock 17 gen4 hab ich auch schon :-)

Benutzeravatar
chris4850
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:18
Wohnort: Obertrum am See
Kontaktdaten:

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von chris4850 » Di 11. Feb 2014, 09:50

Ich glaube das ist ein gen 3 oder da man den rücken nicht tauschen kann
Bild

Aber auf jeden fall hab ich das auf 3D und man kann daraus eine datei für ein bearbeitungszentrum machen.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von yoda » Di 11. Feb 2014, 15:14

Jetzt muss man nur mehr in Erfahrung bringen wo das Gen.4 Griffstück geändert wurde. Kannst du mir von dem Griffstück Ansichten/Schnitte mit Bemaßung schicken ? Dann vergleich ichs mal mit dem Gen 4 Griffstück.

Benutzeravatar
chris4850
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:18
Wohnort: Obertrum am See
Kontaktdaten:

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von chris4850 » Di 11. Feb 2014, 15:59

@Joda

Ja das dauert aber ein bissal da ich gerade im Stress bin.
Wenn ich zeit haben erstelle ich dir eine Zeichnung zu dem Modell.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von yoda » Di 11. Feb 2014, 16:35

chris4850 hat geschrieben:@Joda

Ja das dauert aber ein bissal da ich gerade im Stress bin.
Wenn ich zeit haben erstelle ich dir eine Zeichnung zu dem Modell.


Danke, das wär super, Stahlgriffstück für die Glock 17 in der Originaloptik hat mich schon immer interessiert.

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von Stickhead » Di 11. Feb 2014, 17:05

oder eins mit 1913-Rail <3
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
chris4850
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:18
Wohnort: Obertrum am See
Kontaktdaten:

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von chris4850 » Di 11. Feb 2014, 20:44

Wäre natürlich auch machbar.
abmessungen für ds rail findet man ja im internet

wie gesagt die modelle für das 1911 griffstück sind vorhanden.
hab auch einen der es fertigen kann.
aber vielleicht findet sich ja hier noch einer der ein bearbeitungszentrum hat.
Wenn ja bitte melden

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von lowleveluser » Fr 4. Apr 2014, 20:04

da ja nun schon eine ganz schöne weile ins land gezogen ist, sei hiermit mal nachgefragt

gibt es was neues von den griffstücken??
oder verläuft das alles wieder im sande

Schönes WE Martin

HJPraschl
Supporter .338 LM API
Supporter .338 LM API
Beiträge: 286
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:57
Wohnort: Faistenau / Salzburg Land

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von HJPraschl » Fr 4. Apr 2014, 23:04

@chris4850 für deine 1911er, denk doch mal nach über ein linkless system ala peters stahl oder springfield omega.
Solltest wirklich ein Stahlgriffstück für die Glock machen komm ich gleich vorbei bei dir ...bin hin und wieder in Obertrum :-)

LG
Jürgen
When I die, I want to go peacefully like my Grandfather did, in his sleep -- not screaming, like the passengers in his car.

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: 1911 bzw. 2011 Custom

Beitrag von lowleveluser » Do 25. Dez 2014, 13:44

da ja nun schon wieder ganz schön viele Monate durchs ins land gezogen sind, frage ich nochmals hier nach
verläuft das alles wieder im sande???

gibt es was neues von den griffstücken??

schöne Feiertage

Antworten