ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
steveolino
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Di 18. Mär 2014, 22:01

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von steveolino » Fr 18. Apr 2014, 14:42

Danke für deine Antwort :)

Inwiefern muss man dass ganze neu beschießen und gemehmigen lassen ?

LG Stephan

Benutzeravatar
AnalogoN
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 11:54

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von AnalogoN » Mi 23. Apr 2014, 13:21

All das was jetzt volgt ist mein Wissensstand und muss nicht der Wahrheit entsprechen!

Es muss alles beschossen werden, dass noch keinen Beschuss hatte, bzw das durch eine Bearbeitung
der relevanten Teile seinen gültigen Beschuss verloren hat.
So wie ich das Verstanden habe zählt unteranderem das Anbohren der Systemhülse zur Montage der
Optik dazu und wahrscheinlich auch der Umbau am Kammerstängel. Beim Mündungsgewinde bin ich
mir nicht sicher.
Da mein Umbau aber sowieso recht radikal war wäre ich auch wenn es nicht notwendig gewesen
wäre auf Nummer sicher gegangen und hätte den Beschuss erneuert.

edit: Achja, weiß jemand, ob beim Einschrauben des Laufs irgendein Mittel auf das Gewinde gehört?

Lg
Joe

Stefan H
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Mai 2014, 15:51

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Stefan H » Do 29. Mai 2014, 23:49

Hallo!
Tolles Projekt, super Arbeit :-) !
Ein Bekannter und auch Ich haben sich ebenfalls in den Schaft verschaut und werden über kurz oder lang ebenfalls unsre Mosin's umpacken.
Danke an dieser Stelle für deinen Bericht hier!
Gibt's schon Neuigkeiten zu deinem Projekt?

MfG

Benutzeravatar
AnalogoN
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 11:54

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von AnalogoN » So 1. Jun 2014, 11:52

Hallo

@ Stefan H
Freu mich wenn der Bericht dir weiter hilft, und ich vielleicht auch ein anderen Archangel sehen werde.

In der letzten Zeit hat sich leider nicht viel am Projekt getan, da mich die Uni sehr in beschlag nimmt..
Nur die Löcher und Gewinde an der Rail und der Systemhülse wurden gebohrt und geschnitten.

Bild
Alle schön genau mit dem Kantentaster eingerichtet und los gehts

Bild

Bild

Bild

Danach hab ich einige Zeit im Keller mit Schaber und Tuschierfarbe verbracht, um die Bestmögliche
Auflagefläche zu bekommen. Dabei trägt man dünn Farbe auf ein geschliffenes Lineal auf und
fahrt an der zu bearbeitenden Fläche entlang. Überall wo Farbe hängen bleibt, ist eine “Hügel”
in der Oberfläche der dann mit dem Metallschaber entfernt wird. Das Ziel ist es eine Fläche zu
bekommen, die eine gleichmäßige Farbschicht hat. Es ist ein sehr Langwieriger und mühsamer
Prozess aber ich hoffe es ist der Präzession zuträglich.

Bild

Bild

Bild

Am Ende hab ich dann noch mit einer feinen Polierpaste Die Teile fertig aufeinander eingeschliffen.
Ich hoffe das ich bald dazukomme den Kammerstengel zu machen, dann kann ich das Gewehr für die
ersten Test wieder zusammen bauen. Kann’s schon gar nicht mehr erwarten endlich damit zu schießen!

@woolf
Danke für den Tip mit der Keramikpaste


Lg
Joe

Benutzeravatar
AnalogoN
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 11:54

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von AnalogoN » So 24. Aug 2014, 13:43

Es ist vollbracht!!

Gestern habe ich nach ein paar kleineren Vorarbeiten das Gewehr endlich wieder zusammengebaut.
Als erstes habe ich mir eine Halterung gebaut um den Kammerstengel richtig ausrichten zu
können. Ich hab sicher 15 min damit verbracht das Teil einzurichten und war mir dann immer
noch unsicher ob das was wird. Hab den Kammerstengel dann nur einmal angepunktet und
hab auf anhieb die perfekte position getroffen.

Bild

Die Schweißnähte schnell verputzen und schon kann’s ans Lauf einschrauben gehn.

Bild
Vor dem einschrauben hab ich noch ein wenig Barrel Assembly Paste von Brownells auf dem
Gewinde aufgetragen und die restlichen Teile wieder mit Staubzucker eingespannt.

Bild
Die Action Wrench musste ich ein wenig umarbeiten, da ich nicht wollte, dass sie sich an der
Railmontage abstützt. Hab dann ohne auf die ursprünglichen Markierungen zu achten, mit den
Go und No-Go Gauge den Kopfabstand eingestellt und war dann am Ende Punktegenau auf
der Markierung.

Aber nun ein paar Bilder des Gesamtkunstwerks.

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Kammerstängel hat ausreichen Platz zum Scope hin, nur steht er an der rechten Lasche
der Abdeckung an. So öffnet man beim repetieren automatisch die Abdeckung. Ich sehe das
nicht als Bug sondern als Feature.

Bild

Bild
Da es noch ein wenig dauern wird, bis ich wieder Zeit finde die Mündungsbremse zu machen,
hab ich noch schnell eine Hülse für das Gewinde als Schutz gedreht.

Bild
Brownells war dann auch noch so höflich mir ein paar Magazine zu schicken. Die 10
Schuss sind bei uns ja leicht zu bekommen, aber die 5 Schuss habe ich bis jetzt noch nicht
gefunden.

Nächste Woche wird es auf den Schießstand gehen um die ersten Scheiben zu erlegen. Bin
schon sehr gespannt auf die Ergebnisse.
Das Gewehr ist zwar jetzt soweit einsatzbereit, aber es wartet noch eine Menge Arbeit. Es
gehören noch viele Schweißnähte verschliffen, Die Mündungsbremse gehört noch gedreht,
der Schaft muss gebettet werden und noch viele andere kleine Dinge gehören erledigt.

Lg
Joe

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Styrax » So 24. Aug 2014, 14:17

Sehr gute Arbeit! ;)

Und wann darf ich meine vorbei bringen? :D
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Z-Pat » So 24. Aug 2014, 14:46

:clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von h.-j. » So 24. Aug 2014, 14:53

:clap: :clap: :clap: auch von mir!

Wenns dann fertig verschönert ist, muss es nur noch genau schießen... Bin sehr gespannt auf die finalen Bilder mit Streukreisen natürlich.

Benutzeravatar
AnalogoN
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 11:54

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von AnalogoN » Do 28. Aug 2014, 02:09

Hallo,

War heut nur kurz auf dem Schießstand und bin eigentlich recht zufrieden mit der Leistung!
Hab zwar nur auf 50m Geschossen und dann auch noch mit Surplus-Mun, aber ich hoff, dass ich in
den nächsten Tagen nochmal dazu komme und dann gibt’s bessere Mun und mehr Distanz

Bild

Bild


Lg
Joe

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von hungarus_old » Do 28. Aug 2014, 08:57

Porno!

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von manfred » Mi 3. Sep 2014, 14:57

im Visier ist ein Testbericht über die Scharfschützennagant s drinnen, mit Pu 3,5 fach
Die 5 Schuß Streukreise so mit 28 mm S&B 180 gr bzw 174 gr VMJ auf 100 m
Auch die 180 gr ( 311 S&B Geschoße ) mit SO 62 46 gr oft auch 2 cm , mehr ist nicht drinnen
Sind machbar , auch meiner schafft das ( auch die Nagants mit PU von Freunden )wenn er warm wird schießt er höher und die Gruppe geht auseinander.
Bin neugierig wie dein Russe schießt wenn er warm wird

Benutzeravatar
AnalogoN
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 33
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 11:54

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von AnalogoN » Mi 1. Okt 2014, 00:33

hallo,

der Nagant hat dank gewo seinen Beschuss bekommen und ist somit wieder rechtlich im
grünen Bereich unterwegs.
Seit dem er fertig ist war ich ein paarmal am Stand und hab ca. 130 Schuss S&B 180 gr durch.
Die beste Gruppe hatte bis jetzt leider nur 1,9 moa also noch weit von den 2cm von manfred
entfernt..
Im Schnitt sind es momentan so 2,5 moa und wenn er warm wird geht's nochmal um 1 moa auseinander.
Ich behaupte aber einfach mal, dass das Ganze auch noch stark von mir abhängt. Tu mir mit der
Optik ein bischen schwer. Die ersten 2 Schuss gehen noch, aber ab dann fang ich an nur noch
verschwommen zu sehen. Augen zumachen und ne Zeitlang wegschauen lösen das Problem meistens
aber leider nicht immer. Probleme hab ich mit den Augen aber ansonsten nicht und trage auch keine
Brille.

Heute hab ich mal einen Bleidurchtrieb gemacht, da ich Anfang nächster Woche mir alles notwendige
zum Wiederladen besorgen werde.

Felddurchmesser: .3016
Zugdurchmesser: .3138

lg
Joe

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: AW: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von Magnum828 » Mi 1. Okt 2014, 00:54

AnalogoN hat geschrieben:Die ersten 2 Schuss gehen noch, aber ab dann fang ich an nur noch
verschwommen zu sehen. Augen zumachen und ne Zeitlang wegschauen lösen das Problem meistens
aber leider nicht immer.


Dioptrin und parallaxe richtig eingestellt?
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Archangel Sniper (Mosin Nagant)

Beitrag von manfred » Mi 1. Okt 2014, 21:42

[quote="AnalogoN"]hallo,



kauf ein Lovex S=62 wirst sehen , da schießt besser damit

Antworten