Es ist vollbracht!!
Gestern habe ich nach ein paar kleineren Vorarbeiten das Gewehr endlich wieder zusammengebaut.
Als erstes habe ich mir eine Halterung gebaut um den Kammerstengel richtig ausrichten zu
können. Ich hab sicher 15 min damit verbracht das Teil einzurichten und war mir dann immer
noch unsicher ob das was wird. Hab den Kammerstengel dann nur einmal angepunktet und
hab auf anhieb die perfekte position getroffen.
Die Schweißnähte schnell verputzen und schon kann’s ans Lauf einschrauben gehn.

Vor dem einschrauben hab ich noch ein wenig Barrel Assembly Paste von Brownells auf dem
Gewinde aufgetragen und die restlichen Teile wieder mit Staubzucker eingespannt.

Die Action Wrench musste ich ein wenig umarbeiten, da ich nicht wollte, dass sie sich an der
Railmontage abstützt. Hab dann ohne auf die ursprünglichen Markierungen zu achten, mit den
Go und No-Go Gauge den Kopfabstand eingestellt und war dann am Ende Punktegenau auf
der Markierung.
Aber nun ein paar Bilder des Gesamtkunstwerks.




Der Kammerstängel hat ausreichen Platz zum Scope hin, nur steht er an der rechten Lasche
der Abdeckung an. So öffnet man beim repetieren automatisch die Abdeckung. Ich sehe das
nicht als Bug sondern als Feature.


Da es noch ein wenig dauern wird, bis ich wieder Zeit finde die Mündungsbremse zu machen,
hab ich noch schnell eine Hülse für das Gewinde als Schutz gedreht.

Brownells war dann auch noch so höflich mir ein paar Magazine zu schicken. Die 10
Schuss sind bei uns ja leicht zu bekommen, aber die 5 Schuss habe ich bis jetzt noch nicht
gefunden.
Nächste Woche wird es auf den Schießstand gehen um die ersten Scheiben zu erlegen. Bin
schon sehr gespannt auf die Ergebnisse.
Das Gewehr ist zwar jetzt soweit einsatzbereit, aber es wartet noch eine Menge Arbeit. Es
gehören noch viele Schweißnähte verschliffen, Die Mündungsbremse gehört noch gedreht,
der Schaft muss gebettet werden und noch viele andere kleine Dinge gehören erledigt.
Lg
Joe