ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von amstein » Sa 28. Jun 2014, 08:50

Senf hat geschrieben:
amstein hat geschrieben:was istn der kürzeste lauf den man(n) für die ruger 10/22 bekommt ? gibts auch einen 14 zoll lauf ?

und lauf tauschen ist bei der ruger kein problem oder ?

danke


Tauschen geht über 2 Schrauben die eine Klemme halten. Du kannst ihn auf die gewünschte /erlaubte Mindestlänge abschneiden (lassen) :D


wo bekommt man eigentlich so einen 1:9 lauf für die ruger 10/22 ? und mit welchen kosten muss man in etwa fürs "kürzen" rechnen ?

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » So 29. Jun 2014, 13:28

amstein hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
amstein hat geschrieben:was istn der kürzeste lauf den man(n) für die ruger 10/22 bekommt ? gibts auch einen 14 zoll lauf ?

und lauf tauschen ist bei der ruger kein problem oder ?

danke


Tauschen geht über 2 Schrauben die eine Klemme halten. Du kannst ihn auf die gewünschte /erlaubte Mindestlänge abschneiden (lassen) :D


wo bekommt man eigentlich so einen 1:9 lauf für die ruger 10/22 ? und mit welchen kosten muss man in etwa fürs "kürzen" rechnen ?


Mit einem 1:9 er Drall, das müssten ca. 230mm sein hab ich noch keinen gefunden, bzw es steht bei www.ruger1022.de nirgends die Dralllänge dabei. Bei LW gibts einen fix fertigen 1022er Lauf mit 416mm Dralllänge Preiskategorie G.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von wanda72 » Mi 9. Jul 2014, 14:53

ich schließe mich diesem Thread mal mit einer kleinen Frage an.

ich will mir eine 10/22 kaufen mit dem Endziel sie perfekt und zuverlässig zum Laufen zu bringen.
was ist besser:

a) Einstiegsmodell mit Holzschaft kaufen und dann sukzessive "verbessern" (Abzug, Schaft, Lauf)
b) schon was besseres kaufen wie z.B. Magnum Research MLR 17/22

bzw gibt's schon Erfahrungswerte zur Magnum Research MLR ?

Vielen Dank
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » Do 10. Jul 2014, 10:48

wanda72 hat geschrieben:ich will mir eine 10/22 kaufen mit dem Endziel sie perfekt und zuverlässig zum Laufen zu bringen.
was ist besser:
a) Einstiegsmodell mit Holzschaft kaufen und dann sukzessive "verbessern" (Abzug, Schaft, Lauf)
b) schon was besseres kaufen wie z.B. Magnum Research MLR 17/22
.....

Was ist besser? Opel oder VW? BMW oder Mercedes?...................usw.
Ist mMn. eine Glaubensfrage und beim 10/22 ist es nix anderes. Es hängt vom persönlichen Geschmack ab.

Ein Freund von mir besitzt ein "getuntes" Teil , ich habe das Einstiegsmodell mit ursprünglich Holzschaft, dass ich dann nach meinen Vorstellungen "verbessert" habe.
Der Unterschied, bezüglich Trefferleistung bzw. Zuverlässigkeit ist, was die Waffen betrifft, gleich Null.
Und wir haben so ziemlich jede Kombination Schütze/Waffe/Munition durch.
Viel entscheidender für die Zuverlässigkeit ist nach meiner Erfahrung ein funktionierendes Magazin und eine "passende" Munition.
Weil nach meinen Erfahrungen funktioniert das gleiche Muni-Fabrikat (aus der gleichen Packung) mit derselben Waffe beim Schützen X problemlos und beim Schützen Y kommt es zu Funktionsstörungen.

Unterm Strich kann ich dir folgenden Rat geben:
Wenn du ein getuntes Teil findest das deinen Ansprüchen gerecht wird und es in einem preislichen Rahmen liegt der für dich okay ist, dann wirst du wohl oder übel das Teil kaufen.
Oder nicht?
Willst du selber peu à peu umrüsten, wird es wahrscheinlich die Basisversion werden.
Aber auch hier gibt es verschieden Versionen.
Siehe http://www.rohofwaffen.at/shop/langwaff ... index.html

Egal für welche Version du dich entscheidest, was ich dir sicher versprechen kann ist, dass dieser KK-HA jede Menge Spass macht.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von wanda72 » Do 10. Jul 2014, 11:40

@gunlove: danke das hilft mal grundsätzlich weiter.
ich werde vermutlich zu variante a wechseln: basisversion und dann die teile, die mir gefallen aufrüsten.

was mich halt noch interessiert: kennt wer die Magnum research? Erfahrungswerte?
es kann ja sein, daß mir das teil in die hände fällt und einfach kleben bleibt :whistle:
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » Do 10. Jul 2014, 11:48

@wanda72
Na, da wünsche ich dir viel Erfolg beim Suchen und dass das richtige Gerät kleben bleibt.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » Do 10. Jul 2014, 14:33

wanda72 hat geschrieben:@gunlove: danke das hilft mal grundsätzlich weiter.
ich werde vermutlich zu variante a wechseln: basisversion und dann die teile, die mir gefallen aufrüsten.

was mich halt noch interessiert: kennt wer die Magnum research? Erfahrungswerte?
es kann ja sein, daß mir das teil in die hände fällt und einfach kleben bleibt :whistle:


Ich wünsch dir auch viel glück beim finden und kleben bleiben, allerdings rate ich dir zur Variante A.
Ganz einfach aus dem Grund, dass du dir "dein" Gewehr basteln kannst. Zubehör gibts unendlich, da du zb beim 1022er mit dem Nordic Kit AR15 Teile anbauen kannst.
Es ist einfach ein Universelles Gerät, wenn du deine "Tuningsucht" (die hat wohl fast jeder von uns 8-) ) ein bisserl kontrollieren kannst dann ist die Basisversion vom 1022er dein Ding.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von wanda72 » So 20. Jul 2014, 15:47

Soda! ich schreib's mal hier dazu, ist zwar keine echte Ruger 10/22 aber ein 100% Clone.

seit Freitag bin ich glücklicher Besitzer einer Magnum Research MLR 17/22. :dance: :dance: :dance:

Ausschlaggebend dafür war meine angeborene Ungeduld :whistle: und die Tatsache, daß Basiswaffe + Tuning eigentlich auf den gleichen Preis kommen wie das fertige Teil.
Außerdem mußte es unbedingt ein dicker Lauf sein, und ich hab nur welche in DE gefunden mit den dazugehörenden Problemen wie Import, Lieferbarkleit etc.....

kurz und gut: angefasst und für gut befunden.
da es schon Freitag 16:00 war noch schnell die Überlegung "wie komm' ich noch rechtzeitig zu Mun und Optik???"
Also schnell noch in den 17. dort dann noch die frohe Botschaft vernommen ".. das gewünschte Rotpunkt hab ich nicht da, aber die Spedition hat gerade angerufen und sollte in ein paar Minuten hier sein..."

5 Min gewartet und da war's auch schon das Falke M.
Kampfgewicht inkl, Falke M und Timney Abzug 2,28 kg


Danke an unseren Lieblings-Forums-Händler :clap:


Samstag in den Keller und ausprobiert.
Schluckt bisher alles wie Remington HV Golden Bullet, RWS Riffle MatchS, Winchester Super X.
BildBild
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Dextera » So 20. Jul 2014, 16:14

Und, was hast abgelegt für die Knispel?
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

wanda72
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 190
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 12:16
Wohnort: 48°12'30.17"N / 16°22'20.88"E

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von wanda72 » So 20. Jul 2014, 16:46

1270.- inkl. Timney Abzug
edit: nochmal nachgesehen, waren 9€ weniger ;)
"The fact that there is a highway to hell and only a stairway to heaven says a lot about the traffic trends."

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Dextera » So 20. Jul 2014, 16:55

Für das Geld hättest ja schon ein richtiges Gewehr bekommen :D ;)

Viel Spaß damit!
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von sniffer » So 20. Jul 2014, 17:12

Dextera hat geschrieben:Für das Geld hättest ja schon ein richtiges Gewehr bekommen :D ;)

Viel Spaß damit!

UM DAS GEHT'S HIER NICHT BEI EINER GEINEN 10/22er (und das ist sie definitiv) :-)
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » So 20. Jul 2014, 17:34

@wanda72
Gratuliere zum Kauf des Spassmacher. Ab sofort heißt es üben, üben üben!
Und Anfang 2015 (genaues Datum folgt rechtzeitig und wird hier im Forum bekannt gegeben) kommst nach St. Pölten zur Silhouetten Challenge.
Das ist ein toller Bewerb, bei dem gibt es eine eigene Wertungsklasse KK-HA. Da kannst du mit deiner Neuerwerbung dann antreten.
Das machen nämlich sehr viele PD'ler mittlerweile, die kommen speziell wegen dieser Klasse zum Bewerb.
Warum? Weil es Spass macht!! :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Capulus » So 20. Jul 2014, 18:12

gunlove hat geschrieben:Und Anfang 2015 (genaues Datum folgt rechtzeitig und wird hier im Forum bekannt gegeben) kommst nach St. Pölten zur Silhouetten Challenge.
Das machen nämlich sehr viele PD'ler mittlerweile, die kommen speziell wegen dieser Klasse zum Bewerb.
Warum? Weil es Spass macht!! :)


dort werden wir uns alle wiedersehen :D

freut mich, dass unsere 10/22 Schnupperstunde im Keller so erfolgreich war.

dass du aber gleich einen Formel1 Boliden unter den 10/22er Systemen anschaffst, hätte ich nicht gedacht - tja, jetzt werd ich mich anstrengen müssen :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: AW: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von crosseye » So 20. Jul 2014, 18:44

Capulus hat geschrieben:
gunlove hat geschrieben:Und Anfang 2015 (genaues Datum folgt rechtzeitig und wird hier im Forum bekannt gegeben) kommst nach St. Pölten zur Silhouetten Challenge.
Das machen nämlich sehr viele PD'ler mittlerweile, die kommen speziell wegen dieser Klasse zum Bewerb.
Warum? Weil es Spass macht!! :)


dort werden wir uns alle wiedersehen :D

freut mich, dass unsere 10/22 Schnupperstunde im Keller so erfolgreich war.

dass du aber gleich einen Formel1 Boliden unter den 10/22er Systemen anschaffst, hätte ich nicht gedacht - tja, jetzt werd ich mich anstrengen müssen :mrgreen:

Tu nicht schon wieder tiefstapeln und dann pulverisiert' alle. ..
Aber vielleicht schaft der Ralph mit dem Superboliden neue Bestzeiten. [emoji6]
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Antworten