ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Nugget Pimpin´

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
helmor2k
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 17:15

Nugget Pimpin´

Beitrag von helmor2k » So 31. Aug 2014, 13:07

Grüß euch,

da ich mich seit kurzem stolzer Besitzer eines Mosin Nagant 91/30 nennen darf, dachte ich mir, es ist an der Zeit mich hier auch mal anzumelden und vorzustellen. Mein Name ist Niki, ich bin Anfang 20 und studiere Architektur auf der TU-Wien. Ich habe mich schon immer ein wenig für Militaria begeistern können und als ich den Naganten erblickt habe musste ich ihn haben, bin aber nicht abgeneigt ein bischen an ihm rumzuspielen :lol:

Es ist bereits eine Seitenmontage für eine Optik angebracht gewesen, der nächste Schritt für mich wird also eine Optik um die 100 € - 150 € sein. ( Gegen Vorschläge hätte ich nichts einzuwenden. Ich liebäugle gerade mit dem HAWKE SPORT HD 3-9X40 30/30 DUPLEX )
Desweiteren wollte ich fragen ob schon jemand Erfahrungen mit dem Boyds FEATHERWEIGHT THUMBHOLE Schaft gemacht hat. Link hierzu http://www.boydsgunstocks.com/product.htm?pid=7789&cat=1220
Der sieht schon verdammt scharf aus wie ich finde :D
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich habe bis jetzt ein wenig die Mechanik überholt ( Geputz, Poliert, etc.9
Desweiteren habe ich den Abzug modifiziert, sodass ich mir den "Druckpunkt" jederzeit ändern kann
Video dazu findet ihr hier https://www.youtube.com/watch?v=ybK4kAlXUwE


Weiters würde mich interessieren was denn alles in Punkto Tunen/Verändern der Waffe erlaubt ist, da ich mich keinesfalls im Verbotenen Bereich bewegen will.

Wie gesagt, für Vorschläge/Anregungen, aber auch Kritik bin ich gerne offen und freue mich schon wahnsinnig aufs Basteln und natürlich auch das präsentieren meines Meisterstücks 8-)

Also dann, Хорошего дня !
" ... gut sind die Waffen,
Ist nur die Absicht,
die sie führt, gerecht. "

Benutzeravatar
helmor2k
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 17:15

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von helmor2k » Mi 3. Sep 2014, 16:44

So, ich habe mich heute dazu überwunden meiner Mosin einen neuen Anstrick zu verpassen, hab mich für eine Art Wüstentarnung entschieden :mrgreen:


Verwendet dafür habe ich folgende Produkte :

NFM EC PAINT Olivgrün / Sand / Dunkelbraun = > 12,90 € pro Dose

http://www.steinadler.com/de/shop/product/NFMECPOD/1306/nfm-ec-paint

MilTec Netzschal = > 14 €

http://www.steinadler.com/de/shop/product/MTS625AT/2566/miltec-netzschal


Acetone


Anschließend noch ein paar Bilder vom Ergebnis



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hoffe es gefällt :)
" ... gut sind die Waffen,
Ist nur die Absicht,
die sie führt, gerecht. "

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von Styrax » Mi 3. Sep 2014, 17:08

Cool ;)

Das Muster ist entstanden in dem du einfach über das Tarnnetz gesprüht hast?
Wie verhält sich so ein Lack auf einer heißgeschossenen Waffe? Die Mosin wird ja verdammt heiß nach ein paar Schuß.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von JPS1 » Mi 3. Sep 2014, 17:20

Weiß ich endlich, was ich mit dem Netzschal machen könnte, der seit dem GWD in meinem Schrank rumgammelt :D

Benutzeravatar
helmor2k
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 17:15

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von helmor2k » Mi 3. Sep 2014, 21:14

Styrax hat geschrieben:Cool ;)

Das Muster ist entstanden in dem du einfach über das Tarnnetz gesprüht hast?
Wie verhält sich so ein Lack auf einer heißgeschossenen Waffe? Die Mosin wird ja verdammt heiß nach ein paar Schuß.


Jap, hab die Waffe eingewickelt und dann wild drauf losgesprüht. Manchmal näher und manchmal von weiter weg damit es ein wenig Unterschiede in der Farbintensität gibt.

Wie sich der Lack beim Schießen verhält kann ich leider erst nächste Woche sagen
" ... gut sind die Waffen,
Ist nur die Absicht,
die sie führt, gerecht. "

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von Freiwild » Mi 3. Sep 2014, 22:45

Sieht stimmig aus!

Die russischen Schlachtrösser sind präziser als Du wahrscheinlich denkst:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=t2M1hC4c0tc[/youtube]

Daher macht es bestimmt auch Sinn, die Waffe technisch etwas zu tunen.

Click Dich mal hier durch:

https://www.youtube.com/results?search_query=accurizing+mosin+nagant

Wenn Du wirklich Präzision aus dem Ding herauskitzeln möchtest sollte Deine nächste Anschaffung eine Wiederladeausrüstung sein.

Lg
FW
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
helmor2k
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 17:15

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von helmor2k » Mi 3. Sep 2014, 23:11

Freiwild hat geschrieben:Sieht stimmig aus!

Die russischen Schlachtrösser sind präziser als Du wahrscheinlich denkst:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=t2M1hC4c0tc[/youtube]

Daher macht es bestimmt auch Sinn, die Waffe technisch etwas zu tunen.

Click Dich mal hier durch:

https://www.youtube.com/results?search_query=accurizing+mosin+nagant

Wenn Du wirklich Präzision aus dem Ding herauskitzeln möchtest sollte Deine nächste Anschaffung eine Wiederladeausrüstung sein.

Lg
FW


Ist mir durchaus bewusst, dass die Dinger präzise sein können

Bin gerade dabei meine Liste von Umbauten abzuarbeiten.

Bis jetzt hab ich den Abzug sowie die Abzugsfeder und die Sicherung/Spanner abgeschliffen und poliert. Den Abzug verstellbar gemacht, sodass ich ihn stufenlos vor und zurück stellen kann. Den Lauf habe ich vorne auf Kork gebettet :)

Jetzt warte ich mal aufs Visier und probier ihn mal aus.



Hat denn jemand Lust nächste Woche auf einen Schießplatz nähe Wien zu fahren und den Hobel mal einzuschießen ?
" ... gut sind die Waffen,
Ist nur die Absicht,
die sie führt, gerecht. "

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von alfacorse » Mi 3. Sep 2014, 23:48

helmor2k hat geschrieben:Den Lauf habe ich vorne auf Kork gebettet :)


Wozu diesen Unfug? Bevor du nicht getestet hast, wie er ohne Kork schiesst, bringt herumdoktern NICHTS! Und dann kannst du mal langsam versuchen in verschiedenen Materialdicken etwas beizulegen - am Schiessstand, damit du direkt vergleichen kannst.

Kann ganz lustig sein und ist ein netter Zeitvertreib nach I-Net-Anleitung an Waffen herumzubasteln - aber ein gewisses Grundwissen zur Materie würde nicht schaden. Barrel-Pressure, Pressure-Points und diverses wäre hier interessante Lektüre für dich. Läufe die NICHT FREI SCHWINGEN, brauchen einen gewissen Druck - aber diesen einfach zu erhöhen bringt nix, denn vl. passte der Druck auf den Lauf ja ganz gut wie er war, denn VIEL hilft nicht immer viel.

Benutzeravatar
helmor2k
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 17:15

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von helmor2k » Do 4. Sep 2014, 00:05

alfacorse hat geschrieben:
helmor2k hat geschrieben:Den Lauf habe ich vorne auf Kork gebettet :)


Wozu diesen Unfug? Bevor du nicht getestet hast, wie er ohne Kork schiesst, bringt herumdoktern NICHTS! Und dann kannst du mal langsam versuchen in verschiedenen Materialdicken etwas beizulegen - am Schiessstand, damit du direkt vergleichen kannst.

Kann ganz lustig sein und ist ein netter Zeitvertreib nach I-Net-Anleitung an Waffen herumzubasteln - aber ein gewisses Grundwissen zur Materie würde nicht schaden. Barrel-Pressure, Pressure-Points und diverses wäre hier interessante Lektüre für dich. Läufe die NICHT FREI SCHWINGEN, brauchen einen gewissen Druck - aber diesen einfach zu erhöhen bringt nix, denn vl. passte der Druck auf den Lauf ja ganz gut wie er war, denn VIEL hilft nicht immer viel.


Ich habe mit dem Gewehr schon ~ 200 Schuss durch und habe den Druck auf den Lauf wenn, dann nur geringfügig erhöht. Beim vorderen Schaftende lag mein Lauf nur punktuell auf, jetzt hat er einen satten Sitz. Der Kork ist natürlich vorerst nur geklemmt, also ohne Probleme wieder herauszunehmen.
" ... gut sind die Waffen,
Ist nur die Absicht,
die sie führt, gerecht. "

Benutzeravatar
helmor2k
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 17:15

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von helmor2k » Fr 10. Okt 2014, 20:53

Soooo, nach erfolgloser Suche nach einem PE/PEM Glas habe ich mich nun entschlossen die vorhandene 11mm Prismenschiene unter der hinteren Visierung für ein Scout Visier zu nutzen. Nach etwas Recherche bin ich dann auf das Burris Scout 2-7x32 gestoßen. Glücklicherweise konnte ich das letzt Glas vorrätig bei Burris Deutschland ( wird nicht mehr produziert ) zu einem Spezialpreis von 450 € ergattern (Normalpreis sind glaube ich um die 550 € ?! ) :)


Hier ein paar Impressionen

Bild

Bild
Zuletzt geändert von helmor2k am Mo 29. Feb 2016, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
" ... gut sind die Waffen,
Ist nur die Absicht,
die sie führt, gerecht. "

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von alfacorse » Fr 10. Okt 2014, 23:02

Also Burris in Amerika weis nix davon, dass die das nicht mehr produzieren...!

Benutzeravatar
k4tarn4ever
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Okt 2019, 21:04

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von k4tarn4ever » Do 28. Mai 2020, 17:46

Hallo Leute ich mag das Visier meines Finnischen Beute Naganten M91/30 nicht mehr, aber ich find keine Möglichkeit die Mojo Sights nach Österreich zu importieren.
Hab einen M44 mit besagten Sights auf WG gefunden, der Besitzer sagte mir theduke.de könnte mir die besorgen, die haben aber knackig - geht nicht - geantwortet.
Weis jemand von euch eine Möglichkeit die Teile irgendwie über den Teich zu bekommen?

Lg
Heinz
K4-Tarnplane unter den Guns in jedem Waffengebrauchtinserat ist Pflicht!
.22lr // 9mm // .223 Rem // .308 Win

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von The_Governor » Do 28. Mai 2020, 23:08

Mir blutet jedes Mal das Herz, wenn ich sehen muss, wie historische Waffen (und ja, auch ein einfacher Nagant hat historischen Wert) verschlimmbessert oder verschandelt werden.

Wieso kauft man keine 700€ Remington oder Ruger Plempe, die man beliebig mit billigen China-Teilen tunen kann und die selbst dann noch präziser schießt als ein Nagant. Kommt man dann frustriert drauf, dass man aus dem Nagant kein Sniper Rifle machen kann, landen sie als "abgebrochenes Projekt" auf waffengebraucht.at. Ansonsten unterstütze ich jede waffentechnische Spinnerei, aber was das betrifft, bin ich sehr konservativ eingestellt, weil der historische Wert der alten Waffen einfach unwiederbringlich verloren ist.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von gunlove » Do 28. Mai 2020, 23:44

The_Governor hat geschrieben:
Do 28. Mai 2020, 23:08
Mir blutet jedes Mal das Herz, wenn ich sehen muss, wie historische Waffen (und ja, auch ein einfacher Nagant hat historischen Wert) verschlimmbessert oder verschandelt werden.

Wieso kauft man keine 700€ Remington oder Ruger Plempe, die man beliebig mit billigen China-Teilen tunen kann und die selbst dann noch präziser schießt als ein Nagant. Kommt man dann frustriert drauf, dass man aus dem Nagant kein Sniper Rifle machen kann, landen sie als "abgebrochenes Projekt" auf waffengebraucht.at. Ansonsten unterstütze ich jede waffentechnische Spinnerei, aber was das betrifft, bin ich sehr konservativ eingestellt, weil der historische Wert der alten Waffen einfach unwiederbringlich verloren ist.
:text-bravo: :text-goodpost: :text-+1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Nugget Pimpin´

Beitrag von cal22 » Do 28. Mai 2020, 23:57

The_Governor hat geschrieben:
Do 28. Mai 2020, 23:08
Mir blutet jedes Mal das Herz, wenn ich sehen muss, wie historische Waffen (und ja, auch ein einfacher Nagant hat historischen Wert) verschlimmbessert oder verschandelt werden.

Wieso kauft man keine 700€ Remington oder Ruger Plempe, die man beliebig mit billigen China-Teilen tunen kann und die selbst dann noch präziser schießt als ein Nagant. Kommt man dann frustriert drauf, dass man aus dem Nagant kein Sniper Rifle machen kann, landen sie als "abgebrochenes Projekt" auf waffengebraucht.at. Ansonsten unterstütze ich jede waffentechnische Spinnerei, aber was das betrifft, bin ich sehr konservativ eingestellt, weil der historische Wert der alten Waffen einfach unwiederbringlich verloren ist.
Und selber ist man dann der Blöde wenn man die Waffe wieder in den Original Zustand zurücksetzen will bzw. zumindest versucht :P
gunlove hat geschrieben:
Do 28. Mai 2020, 23:44
:text-bravo: :text-goodpost: :text-+1:
:clap:

Antworten