ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr SBS Schaft

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Steyr SBS Schaft

Beitrag von Flolito » Sa 6. Sep 2014, 11:49

Tag!

Bekomme ja (vorraussichtlich) in 12 Wochen meine neue Steyr! Und jetzt fange ich natürlich schon kleinweise an Pläne für das Ding zu schmieden! Und irgendwie hätte ich gerne einen anderen Schaft für die Waffe! Jetzt ist mir da natürlich der Mcmillan eingefallen! Nette Sache das Teil zwar nicht ganz Kostengünstig aber sicher ihr Geld wert! Das einzige was mich dran abschreckt ist die Lieferzeit ...... 6-9 Monate ... das ist natürlich eine Hausnummer! Jetzt wollte ich fragen ob vieleicht einer Alternativen kennt! Konkret gehts um einen Schaft für eine Steyr Pro Varmint in .223 rem! Im Übrigen sollte schon wer Erfahrungen mit dem Mcmillan SBS Schaft haben wärs nett mich auch an denen teilhaben zu lassen :D

mfg Flo

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Flolito » Di 9. Sep 2014, 18:52

Nix ? :D

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Fuchs1975 » Mi 10. Sep 2014, 17:41

Da gibt's einen Schichtholzschaft
http://www.joewestriflestocks.com

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Flolito » Do 11. Sep 2014, 20:14

Bei denen hab ich auch schon angefragt die stellen nichts mehr für die Steyr her zu großer Aufwand bei zu geringer Nachfrage

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Stefan » Do 11. Sep 2014, 21:02

Mist, habe vor ein paar Tagen eine Anfrage an die dort gestellt, da ich einen Schichtholzschaft in Farbe Mountain Grey für meine Pro Hunter wollte. Antwort kam noch keine. Schade, wenn die Quelle versiegt ist.

mfg Stefan

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Hane » Fr 12. Sep 2014, 10:17

Also ich würde auch einen wollen.
Komisch, dass es da nix gscheites - günstiges gibt.

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von kuni » Fr 12. Sep 2014, 11:16

Wenn ihr dort bestellen würdet, wäre ich mit einem Schichtholzschaft mit Daumenloch (jedoch für Linkshänder, System ist aber eh rechts) dabei

LG

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von ueberschallknall » Fr 12. Sep 2014, 11:50

Gibt es für die Steyr eigentlich einen Kunststoff Lochschaft?
Bzw. wie sehen die Chancen, dass es für die SX / SM12 mal einen geben wird?

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Fuchs1975 » Sa 20. Sep 2014, 18:21

meiner Meinung nach wird es keinen SX Lochschaft geben ,wegen zu geringer Nachfrage;bei der Qualitätssicherung die Steyr zur Zeit hat (mangelnde Präzision)wird das ganze Angebot an Zubehör noch schlechter werden

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Flolito » Sa 20. Sep 2014, 21:09

Fuchs1975 hat geschrieben:,wegen zu geringer Nachfrage;bei der Qualitätssicherung die Steyr zur Zeit hat (mangelnde Präzision)


Wie kommst du auf das ?

Fuchs1975
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 418
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 19:38
Wohnort: NÖ Mostviertel

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Fuchs1975 » Sa 20. Sep 2014, 22:36

wenn der Lauf net schießt ist egal welcher Schaft montiert ist,das kauft keiner oder nur wenige;
ich hab manchmal die möglichkeit Waffen einzuschießen und da sind
Streukreise von 4-6 cm 5 Schuß auf 100m nicht so besonders oder ? 2 SM 12 und 1 Classic
ich würde von den 3 keine kaufen ;
manchmal sind auch welche dabei die gut schießen,das ist aber eher die Ausnahme

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Sa 20. Sep 2014, 22:41

Mit welcher Munitionsauswahl getestet?

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Flolito » Sa 20. Sep 2014, 22:44

Ich war mit allen Steyrwaffen die ich bis jetzt hatte sehr zufrieden ! Schießen alle 5er Gruppen unter 20mm ! .... das SSG sogar 11mm mit Fabriksmun. Hoffe das ist bei der bestellten Pro Varmint auch so!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Incite » Sa 20. Sep 2014, 22:59

Flolito hat geschrieben:Ich war mit allen Steyrwaffen die ich bis jetzt hatte sehr zufrieden ! Schießen alle 5er Gruppen unter 20mm ! .... das SSG sogar 11mm mit Fabriksmun. Hoffe das ist bei der bestellten Pro Varmint auch so!


Haters gonna hate und im Internet ist der Hass groß ;)

Ich kenne niemanden der mit seinem SSG unzufrieden war was die Schussleistung angeht. Ich denke daher, dass es bei deiner Varmint auch so sein wird.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Steyr SBS Schaft

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Sa 20. Sep 2014, 23:17

Bei der Varmint wird bei Steyr mehr gepfuscht als bei allen anderen Modellen, aber ich drücke die Daumen.

Antworten