ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

J-B Laufpolierpaste

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

J-B Laufpolierpaste

Beitrag von ueberschallknall » Do 18. Sep 2014, 09:35

Jetzt gibt es von Brownells eine J-B Laufpolierpaste.
http://www.henke-online.de/index.php?id=353
Würde es eurer Meinung nach Sinn machen den Lauf zu polieren (Fällt ja schon fast unter händisch läppen)?
Könnte man sich durch eine „Behandlung“ das Glattschießen des Laufes ersparen?
Vielleicht hat ja schon jemand im Forum mit der neuen Paste Erfahrung.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von BigBen » Do 18. Sep 2014, 09:47

Die Paste gibts seit vielen Jahren, ist nix Neues - die Meinungen dazu gehen auseinander, genauso über Dinge wie "Glattschiessen des Laufes".
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von Freiwild » Do 18. Sep 2014, 10:25

Benutz mal die Forensuche, da gibt's nen Haufen Infos und Latein dazu.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von ueberschallknall » Do 18. Sep 2014, 10:33

habe die Suchfunktion schon benutzt.

Gibt es konkrete Erfahrungen mit der Polierpaste?
Wurden Verbesserungen (Streukreise, leichtere Reinigung) festgestellt?

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von alfacorse » Do 18. Sep 2014, 13:30

Welche Waffe ist das?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
gogomobue
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 665
Registriert: So 24. Jul 2011, 12:01

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von gogomobue » Do 18. Sep 2014, 13:56

es werden mehr Läufe totgeputzt als totgeschossen
R97, 6mmBR, 6.5x55, 7,5x54, 7.62x54, 2x 8x57, .308 Win, .338 LM, .416 Rigby, .450 Marlin, 2x 12-76,
Glock34 Gen4 M.O.S. / Glock19X / CZ75 SP-01 Shadow Boa Gold / Glock 44 / AUG ZA3 9mm / .45 ACP RBF Match-King / Glock 21 .45 ACP / S&W .460 Magnum

W.Page
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 289
Registriert: Di 17. Mai 2011, 15:04

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von W.Page » Sa 20. Sep 2014, 22:10

Das mit den läppenden Eigenschaften von JB stimmt prinzipiell. Es dient dazu (im Sinne des Erfinders) festgebackenen Schmauch nach dem Übergangskegel zu entfernen.

JB basiert auf Granit, also zerkleinert es sich während der Nutzung schnell. Aber der Clou liegt darin den Schmauch zu entfernen und nicht den Laufstahl! Es kommt auf die korrekte Nutzung an. Wenn der Schmauch weg ist muss ich nicht weiter rubbeln! Man spürt das mit dem Putzstock wanns genug ist.

Zum “einschiessen“ von einem neuen Lauf ist JB bestens geeignet. Allerdings auch da poliert man nicht die ganze Lauflänge sondern nur den Übergangskegel. Das Feldzug Profil wurde schon beim Hersteller poliert(hoffentlich), aber die querlaufenden Werkzeugspuren im Übergang lassen sich so ein bischen “brechen“. Das beschleunigt enorm den Einschiessvorgang.

Das mehr Läufe totgeputzt als ausgeschossen werden ist wahr! Aber es werden auch die meisten Kupplungen in Autos vorzeitig gemeuchelt durch falsche Bedienung. Wenn man richtig putzt passiert dem Lauf gar nichts!

Aber auch hier überlass ich gerne jedem die Glaubensfrage. Den der ist bekanntlich nicht diskutierbar :-)

PS: JB gibts seit seit Ende der 1960er.

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von ueberschallknall » So 21. Sep 2014, 21:22

Super, danke für die Infos.
Danke W.Page
Laut Henke- Werbung dachte ich, dass die Laufpolierpaste ganz neu ist.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von BigBen » Mo 22. Sep 2014, 09:26

2. Satz aus der Henke Artikelbeschreibung: "Bei Bench Rest Schützen seit 30 Jahren im Einsatz."
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von ueberschallknall » Mo 22. Sep 2014, 10:42

Ja,
eh egal

ich hab es halt so gesehen

Seit über 40 Jahren ist die J-B Laufreinigungspaste erfolgreich im Einsatz und besonders beliebt bei Bench-Rest Schützen.

Jetzt kommt eine wunderbare Ergänzung: J-B Laufpolierpaste.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von alfacorse » Mo 22. Sep 2014, 12:32

Es kommt immer auf die Waffe an - gehämmerte Läufe sind idR so glatt, dass das ganze Zeugs nix bringt!

Verchromte Laufseelen (bei den meissten Waffen...) kannst auch nicht wirklich glatter machen, da diese vor der Verchromung eh poliert werden.

JB zur Reinigung von Kohlenstoffverschmutzungen macht Sinn (Carbonring für Google!) - ansonsten halte ICH das Polieren, Lauf einschiessen und sonstige Spezialbehandlungen alles für Larifari. Reinigen, wenn der Lauf in der Schussleistung nachlässt (je nach Geschoss und dessen Geschwindigkeit) - also irgendwo zw. 20 und 100 Schuss.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von Freiwild » Mo 22. Sep 2014, 13:18

Das Zeugs ist abrassiv, heißt, es trägt Material ab.

Ich verwende lieber kugelgelagerte Stöcke (Dewey) mit Kupferbürsten und sehr sehr leichten Solvents wie Kleenbore, Hoppes #9, etc.

Wenn man's nicht lange einwirken lässt nimmt es Schmauch und nur ein wenig Kupferschmiere aus dem Lauf, keine Treffpunktverlagerungen oder sonstiges festgestellt.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: J-B Laufpolierpaste

Beitrag von yoda » Mo 22. Sep 2014, 13:25

Polierpaste hat meiner Meinung nach im Lauf nichts verloren, damit verschlechtert man den Lauf maximal.

Antworten