ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Verbleiter Lauf bei Flinte

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Maggo » Do 17. Okt 2013, 12:30

Auch einen Flintenlauf sollte man putzen,zumindest hie und da mal.
Es kann passieren ds der Lauf vor allem bei den Chokes so dermaßen zugepappt ist das dir der Lauf aufbaucht,so ist es schon ein einen Bekannten TT Schützen passiert der auch meinte das man einen Flintenlauf nicht putzen muss.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Revierler_old » Do 17. Okt 2013, 13:27

Oft sind es wirklich nur Kunststoffablagerungen von den Schrotbechern.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von sepp » Do 17. Okt 2013, 20:05

Verwende z.B. solche Bürsten für gröberen Schmutz

http://www.kettner.com/at_de/ausrustung ... ack-3.html

und anschließend die normalen Kunstoff und Flausch da spiegelt der Lauf nur so :dance:

lg sepp :at1:

Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Kalashnikovski » Fr 18. Okt 2013, 07:45

Danke für die zahlreichen Tipps.
Falls es sich doch um Plastikablagerungen von den Bechern handelt, wie kann ich die los werden?

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Xandl » Fr 18. Okt 2013, 14:32

Weiter oben steht's - Aceton kann helfen.
Mein Tip - es hilft auch. Ist enthalten in Shooters Choice, Robla Solo,.... pur in der Apotheke.

Alex

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von chris34G4 » Fr 18. Okt 2013, 14:49

Xandl hat geschrieben:Weiter oben steht's - Aceton kann helfen.
Mein Tip - es hilft auch. Ist enthalten in Shooters Choice, Robla Solo,.... pur in der Apotheke.

Alex



Aceton hilft sicher! Wenn das Zeug halt nicht so stinken würde... :puke-left:
.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Magnum828 » So 20. Okt 2013, 11:32

Habe das Problem mit der laufverbleiung in meiner Mp-153 auch - die slugs versauen den Lauf wirklich. Hat mich aber bisher nicht gestört...

Die gute Russin hat ja eh einen hartverchromten Lauf, der dürfte ja nicht allzu empfindlich sein in Bezug auf Stahlwolle und Akku-Maschine, oder? :)
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von alfacorse » So 27. Okt 2013, 12:29

Xandl hat geschrieben:Weiter oben steht's - Aceton kann helfen.
Mein Tip - es hilft auch. Ist enthalten in Shooters Choice, Robla Solo,.... pur in der Apotheke.

Alex


Seit wann ist Aceton in Robla Solo und Shooters Choice???

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Hausmasta » Di 14. Okt 2014, 19:58

Habe heute 50 Slugs durch meine Coachgun gejagt.
Der Lauf schaut aus wie Sau und ist voller Bleiablagerungen.:animals-pig:
Arbeite schon 2 Stunden mit WD40 und Messingbürste und die Läufe sind noch immer nicht sauber...
Die Ablagerungen sind eher weiter hinten im Lauf, nicht vorne bei den Chokes.
Wegen der Slugs habe ich 1xZylinder und 1x 1/4 Choke drin.
Bringen die Messingspiralbürsten wie weiter oben beschrieben wirklich was?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von doc steel » Mi 15. Okt 2014, 10:15

Hausmasta hat geschrieben:Arbeite schon 2 Stunden mit WD40 und Messingbürste und die Läufe sind noch immer nicht sauber...
Die Ablagerungen sind eher weiter hinten im Lauf, nicht vorne bei den Chokes.
Wegen der Slugs habe ich 1xZylinder und 1x 1/4 Choke drin.
Bringen die Messingspiralbürsten wie weiter oben beschrieben wirklich was?

probiers mit warmen wasser!
wieso?
na weil des billiger als wd-40 is und genauso ned funktioniert!
wennst in chemie ned grad zerscht masern, dann feuchtblattern und am schluß fussballmatch kapt hättst, wisserst dass öle wie wd-40 blei nix anhaben können.

mein rezept (und nur weil die meisten z' sirich san machens es ned):
besorg dir irgendeinen stoppel und wenn ned mach da gach an doppler auf - dann hätts gwehrputzen wenigstens an erfreulichen sinn aa - schnitz ihn zurecht und stoppel den lauf vorn zu.
dann füllst ihn mit robla solo mil an und gehst nacha etweder ind arbeit oder zaun streichen oder d' mama Mewtwo, wurscht.
nach an tag leerst den lauf dann in bleden nachbar sein swimmingpool - ned in koi-teich, die san eh so oarm und kennan nix dafür - und dann kannst dei messingbürschtl hernehmen und mit an gscheiten laufreiniger durchghen.

ich verwend zur reinigung grundsätzlich produkte von shooters choice, das robla solo mil für verbleiungen und M4 zur allgemeinen reinigung.

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Hausmasta » Mi 15. Okt 2014, 11:21

doc steel hat geschrieben:besorg dir irgendeinen stoppel und wenn ned mach da gach an doppler auf - dann hätts gwehrputzen wenigstens an erfreulichen sinn aa - schnitz ihn zurecht und stoppel den lauf vorn zu.

Da es eine doppelläufige Flinte ist, werde ich für die Stoppel wohl ZWEI Doppler aufmachen müssen :obscene-drinkingdrunk:

Beim Robla Solo Mil habe ich Bedenken wegen
Nach dem trockenen Durchziehen muss der Lauf unbedingt eingeölt werden, da sonst Lochfraß in der Laufinnenfläche entstehen kann.

Hab den Bleischmodder mit mechanischer Reinigung jetzt zu 90% draußen, dabei werd' ichs belassen.

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Styrax » Mi 15. Okt 2014, 11:49

Welche Slugs hast du denn da verballert? Etwa die Geco Competition?
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
Grumbach
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 331
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 01:08
Wohnort: Wien

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Grumbach » Mi 15. Okt 2014, 12:55

alfacorse hat geschrieben:
Xandl hat geschrieben:Weiter oben steht's - Aceton kann helfen.
Mein Tip - es hilft auch. Ist enthalten in Shooters Choice, Robla Solo,.... pur in der Apotheke.

Alex


Seit wann ist Aceton in Robla Solo und Shooters Choice???



Gemeint ist wahrscheinlich Ammoniak (Aceton ist gut zum Entfetten oder Lack-Lösen; fürs Blei-,Tombak- und Co.-Lösen werden meist ammoniak-haltige Lösungsmittel verwendet, wie eben Robla Solo Mil). ;)
Sei im Besitze, und Du wohnst im Recht.

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von forester_1 » Mi 15. Okt 2014, 13:00

http://www.askari-jagd.de/pages/categor ... z-pflege-1

So a Messing Bürstl habe ich in Verwendung gegen Bleiablagerungen

Funktioniert einwandfrei und rein mechanisch ohne Chemie

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Verbleiter Lauf bei Flinte

Beitrag von Hausmasta » Mi 15. Okt 2014, 19:41

Styrax hat geschrieben:Welche Slugs hast du denn da verballert? Etwa die Geco Competition?

Die Whiteline 28g von S&B.
Leider jede Menge Versager (von 50 Schuss haben 10 nicht gezündet, das sind 20% !!)
Ob die Zündhütchen zu hart waren oder ob es am Gewehr liegt kann ich nicht sagen.
Bei den Buckshots von S&B und den 36gr Super Express Schrot von GB gab's jedenfalls keine Versager (von denen habe ich aber auch nur ein paar verschossen)


Bild

Bild
Die Patrone am unteren Bild wurde 3x abgeschlagen. Nach dem ersten Mal war der Abdruck vom Schlagbolzen nur ganz leicht sichtbar.
Waffe war Baikal Coachgun MP43-KH
Zuletzt geändert von Hausmasta am Mi 15. Okt 2014, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten