ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Barrel polish....

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von cobaltbomb » So 24. Jul 2011, 11:26

ich denke die hochfeste tenifer beschichtung herunter zu kratzen ist kontraproduktiv für die langlebigkeit, was da heruaskommt ist der blanke stahl, nix verchromt
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

francy
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 22
Registriert: Do 23. Sep 2010, 20:29
Wohnort: Mettmach/Weilbach

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von francy » So 24. Jul 2011, 16:57

Naja so hochfest kann die nicht sein. Die geht ja relativ leicht herunter. Die Tenifer Beschichtung ist denke ich mal am Schlitten.

Der Stahl ist so hart das er sich halbwegs schwer polieren lässt. Wahrscheinlich ist dann der Lauf innen nur Hartverchromt.

mfg francy

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von Gw10 » So 24. Jul 2011, 20:52

also ich hab jetzt ein schwämmchen genommen und am lauf meiner g4 rumgerubbelt, ca 15 minuten lang.

leider hat sich an meinem lauf überhaupt nix verändert, ich muß aber dazu sagen, die g4 ist neu und ich hab den lauf gleich nach kauf mit diesem zeug hier behandelt:

http://www.waffen-centrale.de/Fluna-Tec ... schichtung

nano-keramik-beschichtung. da geht anscheinend nix mehr runter vom lauf :lol:

gutes zeug - allerdings werd ich jetzt niemals nicht keinen polierten lauf besitzen :whistle:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Saltcastle
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 10:11

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von Saltcastle » Do 23. Okt 2014, 11:07

A.I. AW hat geschrieben:Hallo zusammen!

Da ich heute Nachmittag eine Stunde Zeit hatte, und es mir zu langweilig war um nur an die Decke zu starren, habe ich mich einem kleinen Projekt gewidmet das ich schon lange mal umsetzen wollte.
Wie alles im Leben ist das das eine Geschmackssache. Dem einen wirds gefallen dem anderen weniger, ob man(n)s braucht oder nicht, ich jedenfalls finde Kontrast schön.
Die Lichtverhältnisse zum fotografieren waren leider nicht die Besten (dann noch der Regen :( ) aber ich kann euch garantieren dass das Ergebnis in echt bedeutend besser aussieht als es hier rüber kommt.

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Gefällt mir ausgesprochen gut, wie hast du das in den kleinen Ecken und Rundungen gelöst mit dem Schwamm?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von doc steel » Do 23. Okt 2014, 12:19

i verstehs ned...
da kaufts euch a gun, die a sehr gute oberflächenbeschichtung mitbringt - die habts ja mitpeckt -
und dann unternehmts die ärgsten kunsstückln, nur dass die beschichtung los werds und dass nacha besser rostich wern kann.

is wahrscheinlich das selbe symptom wie bei dem typ der sich my little pony
aufs schulterblattl täto...wie bitte? des is goar ned ihner klans pony??
asooo, asoo, tschuidigens, des is oiso das letzte einhorn! asoo, jo na dann.... den tätowierer tat i verklogn....

edit: alter schwede, jetz sichis erst....
des originalposting is ausn 11er jahr!!! des is ja kurz nachdem die reichsbruckn eingstürzt is!
derf ma sowas altes eigentlich ohne konsequenzen zitieren?
ich mein...a runde bier für alle, beim nächsten treffen oder so.

Saltcastle
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 10:11

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von Saltcastle » Do 23. Okt 2014, 13:09

Dem einen gefällt Silber, dem anderen Gold...der eine will Alufelgen, der andere mattschwarze Stahlfelgen. Leben und leben lassen.

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von IT Guy » Do 23. Okt 2014, 14:15

doc steel hat geschrieben:...
edit: alter schwede, jetz sichis erst....
des originalposting is ausn 11er jahr!!! des is ja kurz nachdem die reichsbruckn eingstürzt is!
derf ma sowas altes eigentlich ohne konsequenzen zitieren?
ich mein...a runde bier für alle, beim nächsten treffen oder so.


i versehs ned. Wenn ana wos frog, wo die auntwurt scho im Forum steht, hast "heast depata, probier die Suche". Wenn ana suacht und wos oltes vire zaht, passts a ned...

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von doc steel » Do 23. Okt 2014, 14:25

ok, IT Guy kriegt ka bier!
wer will seins? :lol:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von gunlove » Do 23. Okt 2014, 17:38

A.I. AW hat geschrieben:...... bei der Glock jedoch nicht denn das Teil ist ein Werkzeug, und Werkzeug wird nun mal gebraucht bzw verbraucht.

Tz..... Glock ist doch kein Werkzeug. Glock ist eine religiöse Weltanschauung. :at2:
Zuletzt geändert von gunlove am Do 23. Okt 2014, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von A.I. AW » Do 23. Okt 2014, 17:46

Saltcastle hat geschrieben:
Gefällt mir ausgesprochen gut, wie hast du das in den kleinen Ecken und Rundungen gelöst mit dem Schwamm?


Wjede wirklich alles mit dem Schwamm gemacht, bis ins kleinste Eck.
DVC

Saltcastle
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 10:11

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von Saltcastle » Do 23. Okt 2014, 18:14

A.I. AW hat geschrieben:
Saltcastle hat geschrieben:
Gefällt mir ausgesprochen gut, wie hast du das in den kleinen Ecken und Rundungen gelöst mit dem Schwamm?


Wjede wirklich alles mit dem Schwamm gemacht, bis ins kleinste Eck.

Gratuliere zum Ergebnis, ich war heute schon im Baumarkt....werde es auch probieren

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von doc steel » Do 23. Okt 2014, 23:46

gunlove hat geschrieben:
A.I. AW hat geschrieben:...... bei der Glock jedoch nicht denn das Teil ist ein Werkzeug, und Werkzeug wird nun mal gebraucht bzw verbraucht.

Tz..... Glock ist doch kein Werkzeug. Glock ist eine religiöse Weltanschauung. :at2:

dann bitte mecht i a atheist sein! geht des, ja?

ueberschallknall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 127
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 15:38

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von ueberschallknall » Di 25. Nov 2014, 15:57

Wie schaut der Lauf eigentlich heute aus?
Flugrost?
oder ist der Stahl sowiso rostträge oder rostfrei.

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von A.I. AW » Di 25. Nov 2014, 16:02

ueberschallknall hat geschrieben:Wie schaut der Lauf eigentlich heute aus?
Flugrost?
oder ist der Stahl sowiso rostträge oder rostfrei.


Ich kann jetzt nicht für ihn antworten aber ich antworte dir mit meiner Erfahrung.
Aus heutiger Sicht würde ich es nicht mehr machen. Es war eine nette Spielerei macht aber eigentlich keinen Sinn und ist schade um die Bemühungen.
Wer es machen will gerne und Flugrost ist und sollte kein Thema sein da der Waffen/Laufstahl sowieso andere Anforderungen stellt als herkömmlicher Baustahl, etc.
DVC

Saltcastle
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 10:11

Re: Glock Barrel polish....

Beitrag von Saltcastle » Di 25. Nov 2014, 17:27

A.I. AW hat geschrieben:
ueberschallknall hat geschrieben:Aus heutiger Sicht würde ich es nicht mehr machen..


Wieso das?

Antworten