ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Problem S&W 686

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Problem S&W 686

Beitrag von QuickMick » Fr 12. Dez 2014, 20:48

Meine S&W 686-4 (liebevoll "Charlize" genannt) macht ein wenig Mucken: eine von fünfzig Patronen zündet nicht. Das wäre weiter nicht schlimm, aber da ich sie gerne bei Präzisionsbewerben einsetze ärgerlich da es doch Konzentration raubt und Zeit kostet. Ich setze Geco .357er Munition ein, bei den .38er Wadcutter gab es dieses Problem nie. Woran liegt das? Eine Feder ausgeleiert? Die Dame ist ja nicht mehr taufrisch schiesst aber sonst Loch in Loch. Für Tipps dankbar.
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: Problem S&W 686

Beitrag von stefan82 » Fr 12. Dez 2014, 22:16

Probier mal die Feder im Griff mit der Schraube etwas mehr zu spannen.

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 401
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Problem S&W 686

Beitrag von kawaz » Fr 12. Dez 2014, 22:55

Das gleiche Problem das 1-2 nicht los gehen hab ich auch aber nur mit 9 Para 115 grain von Geco - mehrmals abgeschlagen und noch mit einer SIG Sauer X-Five versucht aber es kam nicht zu einer Zündung - ich vermute das es an der Muni liegt und nicht am Revo - versuche es mit anderen Herstellern

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: Problem S&W 686

Beitrag von QuickMick » Fr 12. Dez 2014, 23:12

stefan82 hat geschrieben:Probier mal die Feder im Griff mit der Schraube etwas mehr zu spannen.


OK, welche Schraube?
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: Problem S&W 686

Beitrag von QuickMick » Fr 12. Dez 2014, 23:14

kawaz hat geschrieben:Das gleiche Problem das 1-2 nicht los gehen hab ich auch aber nur mit 9 Para 115 grain von Geco - mehrmals abgeschlagen und noch mit einer SIG Sauer X-Five versucht aber es kam nicht zu einer Zündung - ich vermute das es an der Muni liegt und nicht am Revo - versuche es mit anderen Herstellern


Naja, wenn ich die gleiche Patrone ein zweites mal versuche zündet sie.
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

callahan44er
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Do 26. Sep 2013, 10:50

Re: Problem S&W 686

Beitrag von callahan44er » Fr 12. Dez 2014, 23:28

Schraub mal den Griff ab. Unten ist ne Schraube für die Schlagfeder. Zieh die ganz an und löse sie eine halbe Umdrehung. Am besten etwas Schraubensicherrung drauf. Natürlich kann auch die Reboundfeder ausgeleiert sein. Ist etwas schwieriger zu wechseln aber geht auch. Auf youtube http://m.youtube.com/watch?v=Tf-ynXNq37U

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Problem S&W 686

Beitrag von KGR84 » Sa 13. Dez 2014, 00:19

Hatte mit der letzten Charge Geco auch ca. 3-4% Versager aus 3 verschiedenen Glocks ... 1. out of the box, 2. in nem Triarii und 3. weiss ich ned, war ned meine.
Bild

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Problem S&W 686

Beitrag von BlackWolf » Sa 13. Dez 2014, 08:37

Ein Kollege hatte ein ähnliches Problem mit dem gleichen Revo bei einer Charge Geco Mun. Bei ihm hats das Zündhütchen nach dem Abschlag so stark aufgebaucht das er nicht einmal die Trommel ausschwenken konnte. Bei einer anderen Mun bzw. einer anderen Geco Schachtl hatte er das Problem nicht mehr.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Problem S&W 686

Beitrag von doc steel » Sa 13. Dez 2014, 08:47

wenn das zh beim zweiten versuch zündet, ist zu 99% das zh und nicht die waffe die ursache.
lädst du eigentlich schon selber oder waren die postings dazu vor einiger zeit nur teil einer überlegung?

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: Problem S&W 686

Beitrag von QuickMick » Sa 13. Dez 2014, 09:25

doc steel hat geschrieben:wenn das zh beim zweiten versuch zündet, ist zu 99% das zh und nicht die waffe die ursache.
lädst du eigentlich schon selber oder waren die postings dazu vor einiger zeit nur teil einer überlegung?


Es war zuerst mal eine Überlegung, aber nach den Feiertagen wird es ernst sofern ich einen Platz für das Graffl finde.
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: Problem S&W 686

Beitrag von QuickMick » Sa 13. Dez 2014, 09:36

callahan44er hat geschrieben:Schraub mal den Griff ab. Unten ist ne Schraube für die Schlagfeder. Zieh die ganz an und löse sie eine halbe Umdrehung. Am besten etwas Schraubensicherrung drauf. Natürlich kann auch die Reboundfeder ausgeleiert sein. Ist etwas schwieriger zu wechseln aber geht auch. Auf youtube http://m.youtube.com/watch?v=Tf-ynXNq37U


Danke - ein Versuch schadet wohl nicht.
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Problem S&W 686

Beitrag von Centershot » Sa 13. Dez 2014, 13:52

Gibt es diesen Federnsatz der im Link gezeigt/eingebaut wird auch irgendwo in der Nähe zu kaufen?
Danke!
Centershot

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Problem S&W 686

Beitrag von helmsp » Sa 13. Dez 2014, 18:09

Ist die Feder die in deiner 686er drinnen ist die "Originale" oder irgendwelche Leichtere von Wolff und co?
Falls die Originale würde ich, wie schon erwähnt, die Schraube welche für die Spannung der Feder verantwortlich ist peu a peu fester ziehen. Dies hat mir bei meinen letzten drei Revolvern geholfen. Falls es hilft auch gleich mit ein wenig Loctite festigen, löst sich manchmal recht gern.
Falls nicht liegt es an der Muni/Zünd resp. Firma.

Was die Feder angeht: Einfach nach Wolff bei Triebel, Egun, Brownells und co. suchen. Vorsicht: Es KANN passieren, dass du dann die Griffe nicht mehr draufschrauben kannst da die Feder im Weg ist. Hatte ich beispielsweise bei meiner 586er TC. Gott sei Dank hab ich aber andere Griffe parat gehabt welche mir lieber waren.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Benutzeravatar
escard
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 316
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 19:54

Re: Problem S&W 686

Beitrag von escard » So 14. Dez 2014, 11:33

doc steel hat geschrieben:wenn das zh beim zweiten versuch zündet, ist zu 99% das zh und nicht die waffe die ursache.


....ist genau umgekehrt! :shock:

Solange ein ZH überhaupt (wenn auch beim 2. oder 3. Versuch) zündet, kanns nur am mickrigen (für die vorliegenden ZH nicht aureichend starken oder - durch unsaubere Waffenfertigung - gar dezentrierten) Schlag liegen.

Verhält sich bei Büchsenmuni nicht anders und kann vor allem bei alten Kombinierten gut beobachtet werden. Hirtenberger hatte für solche Kruckn sogar ein eigenes ZH parat mit einer besonders dünnen, somit sensitiven Bodenkonstruktion.....

callahan44er
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Do 26. Sep 2013, 10:50

Re: Problem S&W 686

Beitrag von callahan44er » So 14. Dez 2014, 13:43

Centershot hat geschrieben:Gibt es diesen Federnsatz der im Link gezeigt/eingebaut wird auch irgendwo in der Nähe zu kaufen?
Danke!
Centershot



Ja, wie schon erwahnt, von Wolff oder Wilson. Du brauchst aber nur die Reboundfeder. Aber Achtung Fabrikmuni löst damit in Double Action nicht.mehr zuverlässig aus. Also selber laden mit Federal Small Pistol angesagt :mrgreen:

Antworten