ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Guter Büchsenmacher in Wien

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
ewdk
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:00

Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von ewdk » Di 6. Jan 2015, 15:46

Hallo,
ich würde meiner Hämmerli X-esse gern einen Stage 2 Alu Trigger von Larrys Guns spendieren.
Kennt jemand einen guten Büchsenmacher (oder vielleicht ließt ja sogar einer mit) der den Umbau realisieren könnte?
Im folgenden ein link zu einem pdf file in dem das Procedere beschrieben ist um sich eine Vorstellung des Arbeitsaufwandes machen zu können.

http://www.directupload.net/file/d/3859/q334o3uo_pdf.htm

Ich bin für alle Ratschläge und Hinweise dankbar.

Übriges gibt es beim nutzen der Suchfunktion im Forum offensichtlich mehr Leute die sich regelmäßig über's essen unterhalten als über die "X-esse" :lol:

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von Arminius » Fr 9. Jan 2015, 20:20

Seidler, Heiligenstädter Strasse oder Meissner, Klosterneuburg.

Es gibt sicher andere, aber das sind die, wo ich hinfahre.

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
ewdk
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:00

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von ewdk » Fr 9. Jan 2015, 20:30

Hallo Hermann,
Danke.
Beim Seidler habe ich per mail am 06.01.2015 angefragt und bis Dato keine Antwort erhalten.Vielleicht sind die Burschen ja auf Urlaub.
Dann war ich noch bei Meister Pinter im 10ten.Der meinte er sieht sich das ganze an und ruft zurück.Auf den Rückruf warte ich auch noch, mal sehen.Sollte ich von den beiden keine Rückmeldung erhalten werde ich den Meissner in Klosterneuburg anschreiben.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von Arminius » Fr 9. Jan 2015, 22:12

Der Herr belieben zu scherzen!

Mail? Tel? Rückruf???????????

Fahr hin!!

Seidler oder Meissner, Pinter kenne ich nicht, habe ich aber Gutes gehört. Es soll nur dauern ...

lG H
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von bino71 » Fr 9. Jan 2015, 23:00

Kann Arminius nur zustimmen .. Anrufen oder dort gleich vorstellig werden.
Auf Mails reagieren die wenigsten.

Pinter (ist meistens überbelegt mit 1911er) und Seidler (letzter Umbau hat 2-3 Wochen gedauert) sind bis jetzt meine Favoriten.

Benutzeravatar
ewdk
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:00

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von ewdk » Fr 9. Jan 2015, 23:07

Arminius hat geschrieben:Der Herr belieben zu scherzen!

Mail? Tel? Rückruf???????????

Fahr hin!!

Seidler oder Meissner, Pinter kenne ich nicht, habe ich aber Gutes gehört. Es soll nur dauern ...

lG H


Nein tut er nicht,im Gegenteil,er ist der Meinung, daß auch Waffenhändler sich der heutigen Zeit anpassen sollten.
Bestes Beispiel ist der Gewo bzw. das Team bei DA.Bei ihm funktioniert es ja auch.Immer freundlich und bemüht,antwortet auf jedes mail und zum Telefon geht auch immer wer.
Ich war selber Jahre lang im "Verkauf" tätig und sehe solche Dinge als selbstverständlich an.
Meine Generation verschwendet keine Ressourcen was diese Dinge anbelangt.War um soll ich Zeit,Benzin oder Geld verschwenden um zu einem Waffenhändler zu fahren um mir dann anzuhören:"na hamma ned"
Und Waffenhändler die auf mails nicht antworten und oder sogar nicht zum Telefon gehen,werden das früher oder später zu spüren bekommen.Es gibt ja im Grunde genommen genug.(zumindest was den Großraum Wien anbelangt)

Aber eigentlich bin ich selber off topic :mrgreen: ,da es mir ja um einen fähigen Büchsenmacher geht.
Ich wollte mir nur mal Luft über aufgestautes Erlebtes mit so manchen Waffenhändlern verschaffen.Zurück zum Büchsenmacher: da dies leider eine aussterbende Art zu seien scheint,werde ich wohl oder übel hinfahren müssen.Wie gesagt beim Pinter war ich schon,warte aber auf seinen Rückruf(von ihm selber angetragen).

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von Centershot » Sa 10. Jan 2015, 00:35

Den lieben Meister Pinter musst du so nehmen wie er ist, da hat sich in der letzten Dekade nichts geändert...und es wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Wer ihn (wie ich) seit vielen Jahren persönlich kennt ist froh darüber...und auch dass er noch immer aktiv ist und volle Auftragsbücher hat.
Wenn du ihn und seinen "Betrieb" in Natura erlebt hast weißt du was ich meine...ein alter Betrieb, aber ehrlich und mit "Handschlagqualität"!
Er ist "DER GURU" :bow-blue: bei 1911/2011-er Waffen, das ist sein absolutes Fachgebiet...und wenn man Geduld hat bekommt man eine perfekt getunte und sicher funktionierende Waffe zurück... :clap:
Jeder der Meister Pinter kennt würde ihm seine Pension ehrlich gönnen, aber letztendlich können wir alle froh sein dass er noch immer für uns "hackelt"!
Ich warte auch schon seit Ende Oktober auf die Fahrt nach Wien um meine beiden 1911-er bei ihm zu abzuholen...und bin zu 100% sicher dass es wieder echte Pinter-Meisterstücke werden! :dance:

LbG. aus Graz vom
Centershot

Benutzeravatar
ewdk
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:00

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von ewdk » Sa 10. Jan 2015, 10:07

Centershot hat geschrieben:Den lieben Meister Pinter musst du so nehmen wie er ist, da hat sich in der letzten Dekade nichts geändert...und es wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Wer ihn (wie ich) seit vielen Jahren persönlich kennt ist froh darüber...und auch dass er noch immer aktiv ist und volle Auftragsbücher hat.
Wenn du ihn und seinen "Betrieb" in Natura erlebt hast weißt du was ich meine...ein alter Betrieb, aber ehrlich und mit "Handschlagqualität"!
Er ist "DER GURU" :bow-blue: bei 1911/2011-er Waffen, das ist sein absolutes Fachgebiet...und wenn man Geduld hat bekommt man eine perfekt getunte und sicher funktionierende Waffe zurück... :clap:
Jeder der Meister Pinter kennt würde ihm seine Pension ehrlich gönnen, aber letztendlich können wir alle froh sein dass er noch immer für uns "hackelt"!
Ich warte auch schon seit Ende Oktober auf die Fahrt nach Wien um meine beiden 1911-er bei ihm zu abzuholen...und bin zu 100% sicher dass es wieder echte Pinter-Meisterstücke werden! :dance:

LbG. aus Graz vom
Centershot



Hallo,
keine Sorge,das tue ich.
Ich hab mich bei meinem Erstbesuch beim Meister auch sehr gut aufgehoben gefühlt.Er hat mich keineswegs "abgeschasserlt",hat sich Zeit für mein Problem genommen und die mitgebrachten Unterlagen studiert.Allem in allem ein sehr nettes Gespräch.
Ich hoffe sehr, das er mich zurückruft und sich der Arbeit annimmt.
Das er einer der letzten echten Meister seines Faches ist habe ich jetzt schon vom mehreren Seiten gehört.
lgG

Benutzeravatar
ewdk
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:00

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von ewdk » Mi 14. Jan 2015, 18:31

Heute hat mich Meister Pinter zurückgerufen. :dance:
Der Mann ist wirklich überaus nett.
Ihm ist zwar nicht ganz wohl zu Mute den Umbau zu übernehmen,aber wenn ich die Teile aus Amerika bestelle nimmt er sich der Arbeit an.

:dance: Meister Pinter rules! :dance:

Benutzeravatar
porky
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 247
Registriert: Mo 29. Sep 2014, 20:14

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von porky » Do 22. Jan 2015, 20:37

und weißt du auch schon wieviel das kosten wird?
lg
porky
---------------------------
LUNA ...was sonst?

Benutzeravatar
ewdk
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:00

Re: Guter Büchsenmacher in Wien

Beitrag von ewdk » Do 22. Jan 2015, 21:27

porky hat geschrieben:und weißt du auch schon wieviel das kosten wird?


Hallo,
ja leider, und daran scheitert es auch.
Da unter Umständen auch das sear benötigt wird schlägt sich alles in allem so zwischen 350€ und 400€ nieder.
Also der neue Trigger,Sear,benötigtes Werkzeug,Kleinteile,Versand,Zoll,Arbeitszeit Meister Pinter.
Ausserdem bräuchte man eine Lieferadresse in Deutschland da Larrys Guns nicht nach "Austria" liefert.
Alles in allem zu teuer und zu kompliziert.
Vorallem bin ich mir sicher, daß der finanzielle Aufwand sich einfach nicht auszahlt.
Der Trigger einer X-esse ist eigentlich schon sehr fein und gut einstellbar.
Ich denke wenn ich um 400€ (viele Tausend Schuß) in .22 Muni investiere und üben gehe macht mich das zum besseren Schützen als der Alutrigger. ;)

Antworten