ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 12. Jan 2015, 23:22

Hallo Volk's

Ich brauch eure Hilfe in Form von Auskünften. Will meinen Nagant mit einem PU91/30 bestücken und dachte, toll, Motagematerial alles dabei!!!! Dengste.... Nun bin ich auf der Suche nach dem richtigen Gewingeschneider. Ein M6, dachte ich, passt leider nicht da das Gewinde viel zu flach ist, sprich fein. Kann mit von euch jemend helfen, bzw. weiß wer eine BM der von der Montage eines PU am Nagant ahnung hat?

Bitte, danke

Lg
Bild

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von heimwerker » Mo 12. Jan 2015, 23:45

Was jetzt? Löcher in der Hülse sind schon gebohrt, oder hast Du nur die Schrauben?

heimwerker

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 12. Jan 2015, 23:47

heimwerker hat geschrieben:Was jetzt? Löcher in der Hülse sind schon gebohrt, oder hast Du nur die Schrauben?

heimwerker


Neun noch nichts gebohrt. Es ist das originale Montagezubehör dabei nur eben kein Gewindeschneider.
Bild

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von heimwerker » Mo 12. Jan 2015, 23:49

Thomas E. Davis hat geschrieben:
Neun noch nichts gebohrt. Es ist das originale Montagezubehör dabei nur eben kein Gewindeschneider.

Was hindert Dich dann daran die Schrauben gegen M6 auszutauschen?

heimwerker

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 12. Jan 2015, 23:51

heimwerker hat geschrieben:
Thomas E. Davis hat geschrieben:
Neun noch nichts gebohrt. Es ist das originale Montagezubehör dabei nur eben kein Gewindeschneider.

Was hindert Dich dann daran die Schrauben gegen M6 auszutauschen?

heimwerker


Das wäre ne Möglichkeit und auch schon bedacht, aber ich dachte das die Schrauben mit flacherem Gewinde besser halten. Oder was meinst du?
Bild

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von heimwerker » Mo 12. Jan 2015, 23:54

Normalerweise genügen 3 Gewindegänge. Aber wenn Du Angst hast, das könnte nicht halten, dann nimm M6x0,75

heimwerker

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Mo 12. Jan 2015, 23:56

heimwerker hat geschrieben:Normalerweise genügen 3 Gewindegänge. Aber wenn Du Angst hast, das könnte nicht halten, dann nimm M6x0,75

heimwerker


Ok, wenn dass geht?!?!?! Danke für die Auskunft
Bild

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Di 13. Jan 2015, 21:34

Hallöchen zusammen

Fals wehn interessiert und auch sucht wegen dem Gewindebohrer......... Habe den richtigen gefunden. Es ist ein M6x0.75 fein Gewinde.

Lg
Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von yoda » Di 13. Jan 2015, 21:53

Das kann von Montage zu Montage verschieden sein, im Normalfall misst man den Außendurchmesser vom Gewinde und die Steigung mit einer Gewindelehre, dann weiß man welchen Gewindebohrer man braucht -> http://www.amazon.de/Silverline-245110- ... windelehre

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Mi 21. Jan 2015, 20:52

yoda hat geschrieben:Das kann von Montage zu Montage verschieden sein, im Normalfall misst man den Außendurchmesser vom Gewinde und die Steigung mit einer Gewindelehre, dann weiß man welchen Gewindebohrer man braucht -> http://www.amazon.de/Silverline-245110- ... windelehre


Danke dir. Schon besorgt
Bild

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Mi 21. Jan 2015, 21:15

So. PU montiert. Nun geht's ums eingemachte. Glas wurde mit einer Einschießhilfe zur Laufachse eingerichtet. Nun habe ich das Problem das der Zielstachel nicht ganz mittig steht.
Da wo der Rote Punkt ist, steht momentan der Zielstachel.

Bild

Jetzt habe ich im Netz eine Lösung gesucht, bin aber nicht ganz fündig geworden. Die einzige Möglichkeit die ich sehe ist das abfeilen bzw.beilegen bei der großen Montageschraube.

Bild

Liege ich da falsch, oder ist dies korrekt?
Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von yoda » Mi 21. Jan 2015, 21:31

Ist richtig, wenn sich das gesamte Absehen nach links bewegen soll musst du hinten an der Montage etwas wegfeilen, dann kannst den Zielstachel wieder so einstellen dass er in der Mitte ist. Das Einrichten mit einem Laser ist aber nicht 100% genau, einfach mal am Schießplatz probieren wo das Ding hinschießt und dann einstellen.

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Mi 21. Jan 2015, 21:43

Ok, danke. werd ich austesten. Wahrscheinlich bewegt sich das dann im zehntelbereich?
Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von yoda » Mi 21. Jan 2015, 21:47

Thomas E. Davis hat geschrieben:Ok, danke. werd ich austesten. Wahrscheinlich bewegt sich das dann im zehntelbereich?
Wie groß die Abweichung ist kann ich dir nicht sagen. Wenn du es perfekt machen willst nimmst dir eine Schiebelehre und Diamantfeilen mit, dann schießt du mal damit, wenn der Zielstachel wirklich zu weit links ist feilst 1/10mm runter und schaust wo er dann hinschießt, dann weisst du ziemlich genau wie viel du noch wegzufeilen hast.

Wenn du da wenig Erfahrung mit solchen Waffen auf größere Distanz hast solltest das Gewehr vorne und hinten irgendwo auflegen, damit der Stachel am Ende wirklich da ist wo das Gewehr hinschießt.
Zuletzt geändert von yoda am Mi 21. Jan 2015, 21:52, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas E. Davis
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 19:58

Re: Mosin Nagant PU 91/30 Montage

Beitrag von Thomas E. Davis » Mi 21. Jan 2015, 21:51

Danke für die Hilfe. Melde mich wieder
Bild

Antworten