ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 17 bleibt nicht offen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Einerlei
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 19:56
Wohnort: Bezirk Tulln

Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Einerlei » Mo 26. Jan 2015, 11:35

Hallo

Ich habe eine Glock 17 Gen1 die bleibt einfach nicht mehr offen nach dem letzten Schuß.
Ich habe ihr schon ein neues Gen3 Griffstück samt Innenleben und neue Magazine spendiert.

Ergebnis: Nichts!

Wenn ich sie bei leerem Magazin von Hand aufziehe bleibt sie offen und verriegelt sauber.
Wenn ich den Fanghebel betätige ebenso.

Ich komme nicht mit dem Daumen am Fanghebel an beim Schießen.
Ich habe schon versucht das Magazin beim letzten Schuß von unten etwas hineinzudrücken.

Kein Erfolg.

Es bleibt ja eigentlich nur mehr die Kerbe am Verschluß übrig.
Sie sieht eigentlich nicht abgenudelt aus (obwohl man bei entsprechender Vergrößerung schon einen kleinen Radius erkennen kann.

Hat noch jemand eine Idee?
Soll ich versuchen die Kerbe nachzufeilen?

LG

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von nikkfuchs » Mo 26. Jan 2015, 11:49

Servus,
schau mal ob die Feder vom Verschlussfang unter dem oberen Pin verläuft.
LG

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von doc steel » Mo 26. Jan 2015, 11:58

nix ummanandfeilen solange die Ursache nicht eindeutig festgestellt werden konnte.
und scho gar ned auf verdacht.

auf verdacht tut ma holzhacken wenns morgen kalt werden könnt....

Benutzeravatar
Einerlei
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 19:56
Wohnort: Bezirk Tulln

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Einerlei » Mo 26. Jan 2015, 12:18

Werd' ich schauen wenn ich heimkomm.

Ok, nix feilen, holzhacken ... :mrgreen:

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Schnittbrot » Mo 26. Jan 2015, 12:24

Wie gesagt: nix feilen! Vom Büchser anschauen lassen!

Das umgekehrte Phänomen kenne ich bei der Glock (Verschluss bleibt ab und zu während des Schießens ungewollt offen) und liegt meist daran, dass bei vergrößertem VFH und zu hohem Druck bzw. Haltung durch die Hand, der VFH nach oben gedrückt wird. Mit dem originalen VFH ist das meist behoben. Aber das ist ja nicht DEIN Problem ;-)

Hast du es schon mit einem anderen Magazin probiert?

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von gunlove » Mo 26. Jan 2015, 12:27

Ferndiagnosen sind schwierig, wie ich an solcher Stelle immer anmerke. Aber die Ursache des von dir geschilderte Problems kann man zumindest eingrenzen.

Entweder du drückst während des Schießens den Verschlussfanghebel nach unten, oder der Verschlussfanghebel ist abgenutzt und der Verschluss rumpelt deswegen darüber,
oder die Kerbe (ich kenne den Fachausdruck dafür nicht) ist abgenutzt (wie du es nennst abgenudelt).
Theoretisch könnte die Verschlussfanghebelfeder zu wenig Spannung haben, weil sie entweder alt oder falsch eingebaut ist.

Was noch sein könnte ist, dass sowohl "Kerbe", als auch Verschlussfanghebel abgenutzt sind oder,
dass der Verschluss sich bei der Schussabgabe, aus welchen Gründen auch immer, nicht weit genug nach hinten bewegt.
Weil wie du selbst erwähnt hast, von Hand zurückgezogen hält der Verschlussfanghebel den Verschluss ja in hinterster Position.
Andererseits ist die Kraft bzw. der Impuls mit dem der Verschluss bei der Schussabgabe sich nach hinten bewegt natürlich anders,
als wenn der Verschluss von Hand zurückgezogen wird.

Wenn der Verschluss bei anderen Schützen, bei anderen Griffstücken und bei anderen Magazinen auch nicht hinten bleibt,
erst dann ist sehr wahrscheinlich eine abgerundete Kerbe die Ursache.
Das kommt bei G17 der ersten Generation hin und wieder vor. Aber unbedingt alle anderen möglichen Ursachen auch abklären!!
Erst wenn du alles andere vollkommen ausschließen kannst, erst dann kannst du dir Gedanken wegen des Nachfeilens machen.

Die Entscheidung ob feilen oder nicht, musst du selbst treffen. Ferndiagnostisch wäre ein solcher Rat unseriös.
Jedoch wenn du selbst nachfeilst, dann wirklich nur sehr, sehr vorsichtig und immer wieder probieren.
Ich habe schon eine G17gen1 gesehen bei der auch nachgefeilt wurde. Natürlich zu viel und den Schaden kann man dann nicht mehr beheben.
Und den Verschluss tauschen kostet hundertpro mehr als z. B. den Verschlussfanghebel zu tauschen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Capulus » Mo 26. Jan 2015, 12:30

Foto machen
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Einerlei
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 19:56
Wohnort: Bezirk Tulln

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Einerlei » Mo 26. Jan 2015, 12:38

Wie gesagt:

Das Griffstück samt Innenleben ist neu, also auch der Fanghebel samt Feder und allem das nicht am Verschluß zu finden ist.
Die Magazine ebenso.

Fehler ist mit altem wie neuem Griffstück, sowie mit alten und neuen Magazinen vorhanden.

Zum Nachfeilen:
Ich habe zum Beginn meines Berufslebens Schlosser gelernt, wirklich viel gefeilt und würde schon fachgerecht mit einer Nadelfeile herangehen.
Um die Verschleißspuren zu entfernen würde es bestimmt reichen die betroffene Seite um 0,15-0,2 mm nachzusetzen.

Ich kann mir nicht denken, daß dieses kleine Stück das der Verschluß weiter vorne stehen bliebe, die Funktion beeinträchtigen würde.

Aber es ist mir eben schon manchmal passiert, daß ich mir etwas nicht vorstellen konnte, und trotzdem war's aber so! :oops:
DRum frag ich lieber euch. ;)

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Revierler_old » Mo 26. Jan 2015, 12:50

Altes Phänomen, haben wir bei vielen Dienstwaffen.
Der Gen1 Verschluss hat eine um ca. 5mm kürzere Rast für den Verschlussfang. Das Resultat ist dass der Verschlussfang nicht "genug Zeit" hat um einzurasten. Ab Gen 2 wurde die Rast um ca 5mm in Richtung Mündung verlängert und einen Hauch tiefer gemacht, sozusagen eine längere, flachere Rampe geschaffen. Damit hat der Verschlussfag genug Zeit, einzurasten.

Feil das nach und es funktioniert. Aber du wirst deine Freude haben bei der Teniferierung die ist wirklich hart. Diamantfeile ist anzuraten.

Hier siehst du, wie es aussehen sollte
http://www.ilovemyglock.com/images/ILMG-0008.jpg
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 581
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Thor » Mo 26. Jan 2015, 16:00

Ferndiagnosen wie immer schwer - aber weil ich es schon mal hatte...

Du hast also das ganze Innenleben neu gekauft - das macht folgendes eher unwahrscheinlich:

Bei mir war mal der SHF "abgenudelt" und der Schlitten ist auch nie hinten geblieben - 2x mit der Feile drüber (AM SFH UND NICHT AM SCHLITTEN!!!) und gut war es.

MFG
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
ifoundnoname
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 277
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 11:50
Wohnort: 80°19´00" Nord 57°55´00" Ost

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von ifoundnoname » Mo 26. Jan 2015, 16:37

.... lass gut sein - wofür brauchst einen Verschlussfanghebel ?!
"The man to protect you is you. Not the state, not the agent of the state, and not your hired hand. YOU!"
Jeff Cooper 1920-2006

Benutzeravatar
Einerlei
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 19:56
Wohnort: Bezirk Tulln

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Einerlei » Mo 26. Jan 2015, 19:47

Zunächst danke für die vielen Antworten.

Ich habe jetzt Revierlers Rat befolgt.
Erstens weil er mir in der vorliegenden Situation am plausibelsten schien, und zweitens das Risiko von größerem Schaden nicht groß sein dürfte (Schlimmstenfalls bleibt der Verschluß nicht offen)

Ob das Erfolg brachte, werde ich erst wissen wenn ich wieder am Schießstand war und werde das dann gerne berichten.

Die Feder vom Fanghebel ist m.E. richtig eingebaut.
Da ich das Griffstück so bekommen und noch nie zerlegt habe, ist das wohl kein Wunder.

@ifoundnoname:
Wozu ich den Hebel brauche?
Erstens finde ich das angenehm wenn die Waffe leer ist, daß ich sie ohne sie öffnen zu müssen ablegen kann.
Zweitens mag ich gern wenn meine Dinge so funktionieren wie sie sollen, auch wenn es nur Kleinigkeiten sein sollten.
Sonst hat man irgendwann eine Leiche - ob Waffe, Auto oder sonstwas - wo die Hälfte nicht mehr richtig funktioniert weil "eh immer nur was Unwichtiges nicht mehr ging".

So sieht das jetzt aus:
Bild

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Revierler_old » Mo 26. Jan 2015, 20:38

Ist sauber geworden! Unsere Gen1 Verschlüsse werden auch so modifiziert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Einerlei
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 19:56
Wohnort: Bezirk Tulln

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von Einerlei » Sa 31. Jan 2015, 19:55

War gestern im Schießkeller.
Leider keine Verbesserung :(

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 bleibt nicht offen

Beitrag von gewo » Sa 31. Jan 2015, 19:58

es kommen realistisch eigentlich nur die magazine oder der verschlussfanghebel in frage

kontrolliere mal die artikelnummer am verschlussfanghebel
evt ist da irrtuemlich einer fuer 10mm/ 45 verbaut statt fuer 9mm/ 40

sollte zwar ned sein bei einem komplett neuem griffstueck mit neuen innenteilen, aber wer weiss ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten