ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Omega
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: So 5. Feb 2012, 10:34

OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von Omega » So 22. Feb 2015, 10:04

hallo alle,

habe gestern beim zerlegen und reinigen meiner oa15 bemerkt, dass am hinteren bereich des bolt carriers an zwei stellen die oberfläche abgesplittert ist. meine frage nun, darf das passieren oder soll ich deswegen reklamieren? die oa hat weniger als 300 schuss durch und der bolt carrier wurde nach jedem schießstandbesuch zerlegt, gereinigt und geölt.

danke für eure hilfe

Bild

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von Teal'c » So 22. Feb 2015, 10:19

soll ich deswegen reklamieren?

Das musst schon du selbst entscheiden. ;)

Wann gekauft? Wenns dich so stört dann reklamiers.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von gunlove » So 22. Feb 2015, 10:25

Passieren kann das schon mal, aber es sollte nicht nach weniger als 300 Schuss passieren.
Ich würde mich jedenfalls entweder mit dem Händler bei dem du das OA-15 gekauft hast, dem Importeur oder noch besser direkt mit Oberlandarms in Verbindung setzen.
Fragen kostet ja nix. Außerdem ist es sicher kein Nachteil, wenn OA ein Feedback bekommt und dadurch Verbesserungen in die Produktion einfliessen.
Wird denen sicher auch lieber sein, als wenn einige unzufriedene Kunden herumlaufen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von BigBen » So 22. Feb 2015, 11:24

Ich würd reklamieren...immerhin sind das ja die supertollen OA inhouse gefertigten Verschlussträger (hab selber einen, sind echt top zu reinigen etc.), da darf sowas nach 300 Schuss einfach nicht passieren.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von Al3x » So 22. Feb 2015, 18:46

Reklamieren damit sie sehen dass man sich deren Schwächen nicht gefallen lässt....und putz nicht so viel.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von Irwin J. Finster » So 22. Feb 2015, 19:40

Al3x hat geschrieben:...und putz nicht so viel.


:text-+1:

Zu viel putzen ist schlimmer als zu wenig.....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 676
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von Steyrer » So 22. Feb 2015, 19:57

gunlove hat geschrieben:Ich würde mich jedenfalls entweder mit dem Händler bei dem du das OA-15 gekauft hast, dem Importeur oder noch besser direkt mit Oberlandarms in Verbindung setzen.Fragen kostet ja nix. Außerdem ist es sicher kein Nachteil, wenn OA ein Feedback bekommt und dadurch Verbesserungen in die Produktion einfliessen.Wird denen sicher auch lieber sein, als wenn einige unzufriedene Kunden herumlaufen.


Omega, falls du dein OA beim Fritsch gekauft hast, würde ich auch zum Fritsch gehen. Ist um seine Kunden sehr bemüht.
Die Kommunikation mit OA war für mich eher etwas schräg - und da ging es nicht um das Chrom.

Mittlerweile habe ich den 3. Verschlussträger drinnen (1 und 2 siehe hier: http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=7&t=21313&start=80), und jetzt hält das Chrom sogar fast :think: .
Solange das Chrom in der Kolbenbohrung hält lasse ich es darauf beruhen.
Falls nicht versuche ich einen VT vor dem Verchromen zu bekommen und lasse ihn DLC beschichten. Mir ist die Sache zu blöd und fahre x-mal 2 Stunden zum Fritsch und bezahle den Verschlussträger lieber selber.

LG
Steyrer

PS: Geradeaus schießen sie, das muss man ihnen lassen :D

Omega
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: So 5. Feb 2012, 10:34

Re: OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von Omega » So 22. Feb 2015, 21:50

danke für eure hilfe, werde mich sowohl an OA als auch an den fritsch wenden

Benutzeravatar
brianmcgee
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 225
Registriert: Do 8. Mär 2012, 18:01

Re: OA15 bolt carrier oberflächendefekt

Beitrag von brianmcgee » Mo 23. Feb 2015, 07:21

Steyrer hat geschrieben:Die Kommunikation mit OA war für mich eher etwas schräg - und da ging es nicht um das Chrom.


Oh ja, das kann ich nur bestätigen! Ich hab nicht den Eindruck das die auch nur an einem Hauch von Feedback interessiert sind...

Antworten