ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gewehrlauf richten

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
ac44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 263
Registriert: Di 28. Dez 2010, 08:18

Gewehrlauf richten

Beitrag von ac44 » So 22. Mär 2015, 18:31

Ich hab ein Diana Knick-Luftdruckgewehr bei dem der Lauf irgendwie gleichmässig
nach oben gebogen ist. Er ist nicht irgendwie abgeknickt, sondern schön durchgehend
gebogen. Wie ne Banane.
Kann man in Österreich irgendwo so etwas richten lassen? Selber rumbiegen ist mir a bisserl
zu wild, vielleicht wird's auch schlimmer.
Mir ist schon klar das es eigendlich ein Totalschaden ist da es um nen 50er gute gibt
aber das Teil ist sonst wie neu.....
Gott mag verrückte Menschen. Er macht so viele davon......

kawaz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 401
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:33

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von kawaz » So 22. Mär 2015, 18:42

Vielleicht HTL Ferlach oder frag mal bei einem Büchsenmacher nach aber der wird dir das auch nicht umsonst machen - deine Diana ist ein Wirtschaftlicher Totalschaden

ac44
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 263
Registriert: Di 28. Dez 2010, 08:18

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von ac44 » So 22. Mär 2015, 18:46

Irgendwie glaub ich nicht das ein Dorf- Büchsenmacher einen Lauf richten kann.......
Gott mag verrückte Menschen. Er macht so viele davon......

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von yoda » So 22. Mär 2015, 19:38

Ich würde zuerst mal beim Kruschitz in Wien fragen, da hat der Großvater schon Läufe gezogen, eventuell kann der dir weiterhelfen. Wenn das Gewehr brauchbar schießt würde ich allerdings garnichts machen.

Benutzeravatar
koenm
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: So 9. Dez 2012, 22:45
Wohnort: Enzersdorf / Fischa
Kontaktdaten:

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von koenm » Di 24. Mär 2015, 07:36

An und für sich sollte ein echter gelernter Büchsenmacher einen lauf richten können,das lernt man in der Lehre.
Jedoch wirds welche geben die es besser können, welche eher ned.
Liebe Grüße und DVC Markus
Bild

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von alfacorse » Di 24. Mär 2015, 11:22

Ohne Richmaschiene ist es nur ein Umherbiegen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von Samy » Di 24. Mär 2015, 12:35

machbar ist alles, es is nur ne preisfrage.
mein tipp wär halt ausschau nach nem gleichen gewehr mit schaden
an anderer position und mach eins draus. sind eh öfter welche mit desolatem
schaft oder beschädigter mechanik unterwegs. das dürfte wohl die günstigste alternative sein wenn du das stück behalten willst.

Benutzeravatar
arnstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 485
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:52
Wohnort: Südliches Wald4tel

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von arnstein » Di 24. Mär 2015, 20:40

ac44 hat geschrieben:Ich hab ein Diana Knick-Luftdruckgewehr bei dem der Lauf irgendwie gleichmässig
nach oben gebogen ist. Er ist nicht irgendwie abgeknickt, sondern schön durchgehend
gebogen. Wie ne Banane.
Kann man in Österreich irgendwo so etwas richten lassen? Selber rumbiegen ist mir a bisserl
zu wild, vielleicht wird's auch schlimmer.
Mir ist schon klar das es eigendlich ein Totalschaden ist da es um nen 50er gute gibt
aber das Teil ist sonst wie neu.....


Hallo,
Ich denke das ist normal so, ich hatte vor Jahrzehnten ein HW35 da war der Lauf ebenfalls so gebogen.
Weidmannsheil
Robert

Elect clowns. Get a circus.

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von Howard-Wolowitz » Mi 25. Mär 2015, 07:49

arnstein hat geschrieben:
ac44 hat geschrieben:Ich hab ein Diana Knick-Luftdruckgewehr bei dem der Lauf irgendwie gleichmässig
nach oben gebogen ist. Er ist nicht irgendwie abgeknickt, sondern schön durchgehend
gebogen. Wie ne Banane.
Kann man in Österreich irgendwo so etwas richten lassen? Selber rumbiegen ist mir a bisserl
zu wild, vielleicht wird's auch schlimmer.
Mir ist schon klar das es eigendlich ein Totalschaden ist da es um nen 50er gute gibt
aber das Teil ist sonst wie neu.....


Hallo,
Ich denke das ist normal so, ich hatte vor Jahrzehnten ein HW35 da war der Lauf ebenfalls so gebogen.

normal ist das sicher nicht, es sei denn jemand kam mit dem Verstellbereich der Kimme nicht aus. Gleichmäßig nach oben gebogen klingt als habe jemand beim spannen den Lauf vor dem einrasten losgelassen, oder das geknickte Gewehr abgezogen.
Läufe richten kann mit Sicherheit die Genossenschaft in Ferlach, ob das wirtschaftlich ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Das richten von Läufen gehört auch nicht zur Ausbildung der Büchsenmacher, bei denen du auch unterscheiden mußt in die Gruppe derer die selbst Waffen bauen und diejenigen die nur ein Zielfernrohr auf ein Gewehr schrauben können.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von josephiner » Mi 25. Mär 2015, 22:32

Hatte bei meiner Diana 350 Magnum das gleiche Problem. Ein Kollege hat bei geknickten Lauf den Abzug betätigt und der Lauf ist nach oben geschnellt und hat sich wie eine Banane verbogen. Wollte erst auch den Lauf richten lassen, habe mich jedoch dann für einen neuen Lauf entschieden da dieser mit Einbau nur ca. 120€ gekostet hat.

Skoma
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 87
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Wohnort: Schwechat
Kontaktdaten:

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von Skoma » Mo 30. Mär 2015, 12:13

Wenn du nur mit Kimme und Korn schießt, sollte der gebogene Lauf kein Problem sein, da beides am Lauf montiert ist. Du wirst mit dem Teil ja an keinem Präzisionsbewerb teilnehmen denke ich. Problematisch wird es erst wenn du Diopter oder ZF schießt oder auf große Distanzen gehst...
PARVO QUASI MAGNO
www.zssv.at

Wick
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 17:27

Re: Gewehrlauf richten

Beitrag von Wick » Mi 1. Apr 2015, 13:19

Wow, einmal abziehen reicht für einen gebogenen Lauf???

Sehs halt als Longrange Gewehr! :)

Hab selbst noch nicht gebogen, hab aber mal von einem Weltmeister gehört, dass er Läufe einfach einspannt und biegt bis der Treffpunkt passt..
Würd also auch entweder gar nichts machen oder selbst biegen versuchen, kann ja nicht viel schiefgehen.

Antworten