ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock für Selbstverteidigung

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Alaskan » Fr 7. Aug 2015, 09:05

Heisenberg hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Laser ist das beste psychische Druckmittel.
Als ob ein Täter einen roten Punkt am Bauch bemerkt.... Vorallem wie willst du den Täter mit deinem roten Punkt psychisch unter Druck setzen wenn du ihn nicht siehst, weil es so dunkel ist ? :D


Ah, hier spricht der Praktiker.
Der Laserstrahl ist an sich sichtbar(vor allem in der Dunkelheit) nicht nur der Punkt. Dass der Laser mit einem Lichtmodul gekoppelt ist versteht sich von selbst. Hier geht es ja fast nur um LLM.

Einen zweiten angenehmen Nebeneffekt hat der Laser außerhalb eines apokalyptischen Szenarios. Man kann das Abziehen damit extrem gut trainieren.
In der Tat, hab ich alles schon ausprobiert. Wenn die Lampe aufgedreht ist sieht man den Laserstrahl nicht, nur den Punkt bzw. sieht man garnichts wenn man auf einmal angeleuchtet wird, und wenn die Lampe abgedreht ist sieht man zwar den Laserstrahl aber das Ziel nicht.



Nein das ist nicht richtig, zumindest nicht mein TLR-2g.
Ich hab schon alles mögliche Probiert:

Hell/Licht aus
Dunkel/Licht aus
Dunkel/Licht an
Hell/Licht an

Man hat den grünen Punkt immer gesehen, selbst wenn ich auf eine weiße Wand, wo die Sonne drauf scheint und mit aufgredehtem Licht gezielt habe

Ja der grüne ist auch um ein Vielfaches stärker als der Rote.
Den Grünen siehst bei Tageslicht, wennst einem Baum anleuchtest ,klar und deutlich .
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Alaskan » Fr 7. Aug 2015, 09:07

Magnum828 hat geschrieben:Ihr müssts aber in großen Häusern wohnen das ihr euch gedanken um die visierung machts....

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Naja 160 qm Bungalow ,Gang Vorzimmer bis Schlafzimmer 11 Meter lang ;)
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Heisenberg » Fr 7. Aug 2015, 09:07

Alaskan hat geschrieben:Ja der grüne ist auch um ein Vielfaches stärker als der Rote.
Den Grünen siehst bei Tageslicht, wennst einem Baum anleuchtest ,klar und deutlich .


Deswegen sollte man gerade fürs eigene Leib und Leben sich den Grünen gönnen :D
I´m the one who knocks!

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von crosseye » Fr 7. Aug 2015, 09:07

Ich denke gemeint war trockenes Abziehen und das geht mit Laser wirklich gut daheim auf eine normale Wand in 4-5m Entfernung, Abzugsfehler siehst da sofort.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Alaskan » Fr 7. Aug 2015, 09:12

crosseye hat geschrieben:Ich denke gemeint war trockenes Abziehen und das geht mit Laser wirklich gut daheim auf eine normale Wand in 4-5m Entfernung, Abzugsfehler siehst da sofort.

Achso Trockentraining :headslap: sagts es gleich......
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Alaskan » Fr 7. Aug 2015, 09:18

Heisenberg hat geschrieben:
Alaskan hat geschrieben:Ja der grüne ist auch um ein Vielfaches stärker als der Rote.
Den Grünen siehst bei Tageslicht, wennst einem Baum anleuchtest ,klar und deutlich .


Deswegen sollte man gerade fürs eigene Leib und Leben sich den Grünen gönnen :D

Du jeder wie er will und kann ;)
Schaut eh geil aus wennst einen grünen Laser bei Nacht in den Himmel richtest und der ins endlose geht.
Für mich hat sich hald der Mehrpreis für'n Laser nicht rentiert ,mir reicht das einfache TLR1 :)
Hab's beim Viridian gesehen,spielst ein bisschen herum ...Batterie glei leer.
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Al3x » Fr 7. Aug 2015, 23:58

Das TLR-3 schaut auf der 19er durch den immensen Abstand zum Triggerguard genauso bescheuert aus.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Alaskan » Sa 8. Aug 2015, 13:30

Al3x hat geschrieben:Das TLR-3 schaut auf der 19er durch den immensen Abstand zum Triggerguard genauso bescheuert aus.

+1 stimmt gefällt mir auch garnicht
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Revierler_old » Sa 8. Aug 2015, 13:40

Demnächst erhältlich.... http://www.batteryjunction.com/olight-valkyrie.html

Hat 400 Lumen Licht aus 1x CR123A, dazu noch schwache "Navigations-LEDs". Batterien können getauscht werden ohne die Lampe von der Waffe zu nehmen.

Bin schon gespannt. Eine Sammelbestellung wäre super, ich könnte sie bei Abnahme einiger Stück um die 100 EUR bekommen..
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Alaskan » Sa 8. Aug 2015, 14:28

Revierler hat geschrieben:Demnächst erhältlich.... http://www.batteryjunction.com/olight-valkyrie.html

Hat 400 Lumen Licht aus 1x CR123A, dazu noch schwache "Navigations-LEDs". Batterien können getauscht werden ohne die Lampe von der Waffe zu nehmen.

Bin schon gespannt. Eine Sammelbestellung wäre super, ich könnte sie bei Abnahme einiger Stück um die 100 EUR bekommen..

Sag bescheid,schaut mal anders aus :handgestures-thumbupleft:
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Revierler_old » Sa 8. Aug 2015, 15:10

Hier ein Video... sobald ich einen Preis und ein Lieferdatum habe werde ich das posten, als Gruppenbestellung.
https://youtu.be/-F1he1TxrwA

Ab ca. 5:30 sind die Beamshots.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Thomas Johannes
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
Wohnort: Wien

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Thomas Johannes » Sa 8. Aug 2015, 20:58

Revierler hat geschrieben:Hier ein Video... sobald ich einen Preis und ein Lieferdatum habe werde ich das posten, als Gruppenbestellung.
https://youtu.be/-F1he1TxrwA

Ab ca. 5:30 sind die Beamshots.


Der Nachteil bei solch super hellen Scheinwerfern auf einer FFW ist die Selbstblendung (vorallem in Gebäuden oder Wohnräumen).

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Revierler_old » Sa 8. Aug 2015, 21:15

Deswegen sind ja auch die NavigationsLEDs mit eingebaut, um im Dunkeln den Weg ohne massive selbstblendung finden zu können.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von yoda » Sa 8. Aug 2015, 21:22

Heisenberg hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
Revierler hat geschrieben:Laser ist das beste psychische Druckmittel.
Als ob ein Täter einen roten Punkt am Bauch bemerkt.... Vorallem wie willst du den Täter mit deinem roten Punkt psychisch unter Druck setzen wenn du ihn nicht siehst, weil es so dunkel ist ? :D


Ah, hier spricht der Praktiker.
Der Laserstrahl ist an sich sichtbar(vor allem in der Dunkelheit) nicht nur der Punkt. Dass der Laser mit einem Lichtmodul gekoppelt ist versteht sich von selbst. Hier geht es ja fast nur um LLM.

Einen zweiten angenehmen Nebeneffekt hat der Laser außerhalb eines apokalyptischen Szenarios. Man kann das Abziehen damit extrem gut trainieren.
In der Tat, hab ich alles schon ausprobiert. Wenn die Lampe aufgedreht ist sieht man den Laserstrahl nicht, nur den Punkt bzw. sieht man garnichts wenn man auf einmal angeleuchtet wird, und wenn die Lampe abgedreht ist sieht man zwar den Laserstrahl aber das Ziel nicht.


Nein das ist nicht richtig, zumindest nicht mein TLR-2g.
Ich hab schon alles mögliche Probiert:

Hell/Licht aus
Dunkel/Licht aus
Dunkel/Licht an
Hell/Licht an

Man hat den grünen Punkt immer gesehen, selbst wenn ich auf eine weiße Wand, wo die Sonne drauf scheint und mit aufgredehtem Licht gezielt habe
Den Punkt sieht man schon, aber den Laserstrahl nicht, du musst meine Beiträge schon auch lesen wenn du sie für falsch erklärst :D

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock für Selbstverteidigung

Beitrag von Revierler_old » Sa 8. Aug 2015, 21:43

Bei Tag eher nicht, in der Dunkelheit gehts. Die Staubpartikel in der Luft machen das möglich.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Antworten