ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffen Franz Uitz Büchsenmacher - Eure Erfahrung?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Waffen Franz Uitz Büchsenmacher - Eure Erfahrung?

Beitrag von helmsp » Mi 26. Aug 2015, 11:50

Hab ein S&W Revolver bei den ich die Rillen vom Abzug und Sporn von Hammer entfernen will. Normalerweise gehe ich zu Paul Pinter (Kleinigkeiten mache ich selber) aber dank meinem Umzug ist es leider eine halbe Weltreise.
In der Nähe ist jedoch der Waffen Franz Uitz. Da ich bis dato noch nie da war wollte ich mal eure Erfahrungen hören. In Ordnung oder doch lieber die Weltreise in Kauf nehmen.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Arnold100
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 55
Registriert: Di 6. Jan 2015, 13:47

Re: Waffen Franz Uitz Büchsenmacher - Eure Erfahrung?

Beitrag von Arnold100 » Mi 26. Aug 2015, 13:20

Was meine Erfahrungen angeht, sehr zu empfehlen.
Ist immer sehr bemüht und büchsenmachertechnisch sehr versiert.
Wenn´s um Genauigkeit geht, bring ich´s immer gern zu Ihm.
Auch vom Preis her in der Ordnung.

Momentan jedoch auf Urlaub - vorher anrufen.

WW-Ceracoating
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 641
Registriert: So 4. Jan 2015, 19:59
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: Waffen Franz Uitz Büchsenmacher - Eure Erfahrung?

Beitrag von WW-Ceracoating » Mi 26. Aug 2015, 13:30

Arnold100 hat geschrieben:Was meine Erfahrungen angeht, sehr zu empfehlen.
Ist immer sehr bemüht und büchsenmachertechnisch sehr versiert.
Wenn´s um Genauigkeit geht, bring ich´s immer gern zu Ihm.
Auch vom Preis her in der Ordnung.

Momentan jedoch auf Urlaub - vorher anrufen.

Kann mich Arnold100 zu 100% anschließen
Bild
FINISH STRONG
Zertifizierter Cerakote Beschichter
Wolfgang Waldschütz
Kaiserebersdorferstrasse 271
1110 Wien
06648517378
Bitte um Kontaktaufnahme ausschließlich per Email
Office@kfz-holub.at
ww-ceracoating.at

dragon08
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 519
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:38
Wohnort: Steiermark

Re: Waffen Franz Uitz Büchsenmacher - Eure Erfahrung?

Beitrag von dragon08 » Mi 26. Aug 2015, 14:34

"Je korrupter der Staat, desto zahlreicher die Gesetze"
Publius Cornelius TACITUS (~ 55 - ~ 120)

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Waffen Franz Uitz Büchsenmacher - Eure Erfahrung?

Beitrag von Dauerfeuer » Mi 26. Aug 2015, 21:32

Wie kann man nur den Sporn eines Hammers bei einem Revolver entfernen... das sieht ja furchtbar aus.
Schon klar, dir muss es gefallen, aber für mich is das... also... *brrrrrrr*
Don't eat the yellow snow...

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: Waffen Franz Uitz Büchsenmacher - Eure Erfahrung?

Beitrag von WüstenAdler » Mi 26. Aug 2015, 21:39

Dauerfeuer hat geschrieben:Wie kann man nur den Sporn eines Hammers bei einem Revolver entfernen... das sieht ja furchtbar aus.
Schon klar, dir muss es gefallen, aber für mich is das... also... *brrrrrrr*



Auf mehreren Gründen. z.B. Damit man beim Führen der Waffe, nicht an der Kleidung hängenbleibt, wenn man zieht....

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Waffen Franz Uitz Büchsenmacher - Eure Erfahrung?

Beitrag von helmsp » Mi 26. Aug 2015, 22:38

Kenn ich und hätte ich auch selber gemacht wenn ich die richtigen Dremelaufsätze hätte und damit professioneller umgehen könnte. :D
So lass ich es (diesmals) doch lieber dem Profi.

Dauerfeuer: Es geht nicht um die Ästhetik sondern um die Vorteile à la:
1. Wie Wüstenadler schon gesagt hat "Kleidung hängenbleiben
2. Ich schiesse DAO, ergo spanne ich den Hammer nicht und will auch nicht in Versuchung kommen
3. Zumindest in der USA ist man gesetzlich gesehen auf der sicheren Seite wenn der Revolver DAO ist (Staatsanwalt kann nicht behaupten, dass der Hammer schon gespannt war/ist)
4. Höherer Griff
5. Mit knapp 8lbs ist mein DA Abzug eh fein genug. :D

Wobei, entfernen ist ja nicht gleich entfernen. Beispiel:
Ästhetisch hässlich entfernt: http://s151.photobucket.com/user/HRW493 ... 3.jpg.html
Ästhetisch Schön entfernt: http://www.cylinder-slide.com/photos/si ... large2.jpg
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Antworten