ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sich ändernde Ausurfrichtung, Steyr AUG Z

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Sich ändernde Ausurfrichtung, Steyr AUG Z

Beitrag von the_law » Sa 19. Sep 2015, 21:25

grüße,

letztens am stand hatte ich einen gut 30%igen verlust an hülsen zu verzeichnen, die ursache fand sich darin das ich nebenstehend feststellte das mein Z die leeren röhrchen bei nahezu jeden peng anders entsorgte,...einmal nach schräg hinten, dann wieder grad rechts raus, gefolgt von 2-3x im 45° winkel nach vorn über die brüstung...

geschossen mit s&b schütte.

bei verwendung von geco 63grs munition verhält es sich ähnlich, nur das da die hülsen gut 2 meter weiter fliegen :twisted:

eine überprüfung von ausstoßer und zieher ergab....nix....konnte keine fehler feststellen, ebenso haben die schließfedern ordendlich druck und erscheinen keinesfalls ausgeleiert oder schwachbrüstig 8-)

hat wer ne idee woran´s liegen könnt :think:
is des a allüre von der steyr diva mit der ich leben muß :think:
abhilfe, möglichkeiten :think:

hatte mich eigendlich bisher nicht mit hülsenfänger beschäftigt, doch schon allein wegen des rechts sitzenden schützenbruders :mrgreen: hege ich vermehrt den gedanken mir so was zuzulegen, was gibts da brauchbares auf´n markt :?:

wöbsi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: So 12. Jul 2015, 00:32

Re: Sich ändernde Ausurfrichtung, Steyr AUG Z

Beitrag von wöbsi » Sa 19. Sep 2015, 21:55

Zum Problem kann ich leider nichts sagen, aber ein bekannter verwendet den hier ;)
https://www.arms24.com/Mannlicher+-+AUG ... d3ngu3fu82

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Sich ändernde Ausurfrichtung, Steyr AUG Z

Beitrag von macgeibes » So 20. Sep 2015, 06:20

...und die billig-Variante:
Bild
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Sich ändernde Ausurfrichtung, Steyr AUG Z

Beitrag von Banana Joe » Mo 21. Sep 2015, 12:52

Bei mir schlagen die Hülsen hinter dem Auswurffenster (ca. 4-5cm) gegen den Kunststoff, hinterlassen ziemliche Macken dabei, prallen dort wieder ab und fliegen dann erst nach hinten oder seitlich weg. Das trägt bei mir sicher zur sich ändernden Auswurfrichtung bei.
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: Sich ändernde Ausurfrichtung, Steyr AUG Z

Beitrag von k-a-g » Mo 21. Sep 2015, 13:31

Banana Joe hat geschrieben:Bei mir schlagen die Hülsen hinter dem Auswurffenster (ca. 4-5cm) gegen den Kunststoff, hinterlassen ziemliche Macken dabei, prallen dort wieder ab und fliegen dann erst nach hinten oder seitlich weg. Das trägt bei mir sicher zur sich ändernden Auswurfrichtung bei.


Selbes Thema bei meiner AUG - hab das Problem, mit den Kratzern zumindest, mit einem kleinen Streifen schwarzen, selbstklebenden Schaumstoffes (Kombriband für Fensterdichtung) gelöst. Damit wenigstens der Schaft heile bleibt :)
Bild

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Sich ändernde Ausurfrichtung, Steyr AUG Z

Beitrag von Banana Joe » Mo 21. Sep 2015, 14:55

k-a-g hat geschrieben:
Banana Joe hat geschrieben:Bei mir schlagen die Hülsen hinter dem Auswurffenster (ca. 4-5cm) gegen den Kunststoff, hinterlassen ziemliche Macken dabei, prallen dort wieder ab und fliegen dann erst nach hinten oder seitlich weg. Das trägt bei mir sicher zur sich ändernden Auswurfrichtung bei.


Selbes Thema bei meiner AUG - hab das Problem, mit den Kratzern zumindest, mit einem kleinen Streifen schwarzen, selbstklebenden Schaumstoffes (Kombriband für Fensterdichtung) gelöst. Damit wenigstens der Schaft heile bleibt :)

Ich habe momentan auch mehrere Lagen Klebeband drauf, aber das ist auf Dauer zu wenig, dein Band hört sich da schon besser an. Aber insgesamt ist es mir beim AUG eh fast wurscht.
So your tighty whities have skid marks?

Antworten