ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Lebensdauer einer Glock 17?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von RR1000 » So 8. Nov 2015, 10:21

Vollinhaltliche Zustimmung sepp [emoji106]

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von Raudi » So 8. Nov 2015, 11:00

sepp hat geschrieben:Das oben zitierte Posting ist hier natürlich aus dem Zusammenhang gerissen.
Da ging es soweit ich mich entsinne um jemanden der sein Glöckchen sehr oft
putzen wollte und die Antwort war eine wie ich finde humorvolle Art eines gut
bekannten Forumskollegen ihn darauf hinzuweisen dass dies nicht nötig ist.

Das nicht alle über die selben Witze lachen können oder Dinge anders interpretieren
liegt in der Natur der Sache, weil Menschen eben unterschiedlich sind. Aber es sollte
eben ein jeder nicht alles auf die Waagschale legen und ein klein wenig tolerant sein.

Es spielt auch sicher keine Rolle wer wieviele Beiträge verfasst hat, meine Meinung :idea:

lg sepp :at1:

edit sagt: einen schönen Sonntag wünsch ich euch


Hallo Sepp,

Es ging mir in meinem Beitrag nicht um mein persönliches Geschmacksurteil. Ja, ich gebe zu, ich goutiere solch derben und vulgären Humor nicht. Aber wie heißt es doch so schön, de gustibus non est disputandum. Da gebe ich Dir schon recht. Worum es mir geht ist, daß dieses Forum öffentlich ist. Hier kann jeder mitlesen. Was wir hier schreiben vermittelt ein Bild davon, wer "wir" sind. Ich denke es ist durchaus nachvollziehbar, daß es nicht in unserem Sinne ist, so zu erscheinen, als seien wir gestern aus der Gosse gekrochen, um uns eine WBK zu besorgen. Dazu gehört es nunmal auch, sich einer gewissen Wortwahl zu befleißigen, beziehungsweise Äußerungen zu unterlassen, die den Eindruck vermitteln, es handle sich bei Waffenbesitzern um humanoide Minimalkonfigurationen.

Sei es wie es sei, ich bin nicht die Forenpolizei, sondern wollte lediglich einen Denkanstoß geben.

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von chris34G4 » So 8. Nov 2015, 11:06

Und selbst nennst du dich "Raudi"......
.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von mura » So 8. Nov 2015, 11:26

Raudi hat geschrieben:Sei es wie es sei, ich bin nicht die Forenpolizei, sondern wollte lediglich einen Denkanstoß geben.



Mein Denkanstoß wäre sich nicht über das Zitat eines Beitrags der schon uralt ist(und damals alle witzig fanden, auch ich) aufzuregen und vor allem nicht jeden eigenen Beitrag mit irgendwelchen lateinischen Zitaten aufzupeppen! Ausser das was ich aus den Asterix Heften gelernt habe kann ich kein Latein und ich hab keine Lust bei jedem Beitrag irgendwas übersetzen zu müssen nur damit jemand die Etikette einer "gewissen Wortwahl" eingehalten hat. ;)
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von Raudi » So 8. Nov 2015, 12:25

mura hat geschrieben:
Raudi hat geschrieben:Sei es wie es sei, ich bin nicht die Forenpolizei, sondern wollte lediglich einen Denkanstoß geben.



Mein Denkanstoß wäre sich nicht über das Zitat eines Beitrags der schon uralt ist(und damals alle witzig fanden, auch ich) aufzuregen und vor allem nicht jeden eigenen Beitrag mit irgendwelchen lateinischen Zitaten aufzupeppen! Ausser das was ich aus den Asterix Heften gelernt habe kann ich kein Latein und ich hab keine Lust bei jedem Beitrag irgendwas übersetzen zu müssen nur damit jemand die Etikette einer "gewissen Wortwahl" eingehalten hat. ;)


Mura,

Lies bitte meine Beiträge nochmal, und Du wirst feststellen, daß die Form eine augenzwinkernde Übertreibung dessen war, was ich anregen möchte. In diesem Sinne wäre auch das Latein gemeint gewesen. Aber, wie Sepp schon richtig festgestellt hat: nicht jeder kann über jeden Scherz lachen. :lol:

Sodastream
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 21
Registriert: Mi 4. Nov 2015, 09:49

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von Sodastream » So 15. Nov 2015, 16:32

Bezüglich Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit

Mein Vater hat mal 2500 Schuß aus seiner Dienstwaffe (G17) abgegeben ohne diese ein einziges mal zu reinigen. Hat prima funktioniert laut ihm (er ist übrigens Waffenmeister)

MfG
- Glock 17
- CZ 75

Benutzeravatar
alpawolf
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 234
Registriert: Di 17. Jun 2014, 19:55
Wohnort: alps

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von alpawolf » So 15. Nov 2015, 19:38

die Toleranzen in der Laufvertigung sind sehr grosszügig ausgelegt lt. eines Arbeiters ?
um Werkzeug zu sparen. :think: Stand 2009 !
ob das heute noch so ist kann ich nicht sagen...
Infidel

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von Hellboy » So 15. Nov 2015, 20:08

Sodastream hat geschrieben:Bezüglich Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit

Mein Vater hat mal 2500 Schuß aus seiner Dienstwaffe (G17) abgegeben ohne diese ein einziges mal zu reinigen. Hat prima funktioniert laut ihm (er ist übrigens Waffenmeister)

MfG


fehlt dir da ned ein nuller ? 2500 schuss is gar nix, unter 5k denk ich ned mal ans reinigen !!

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von RR1000 » So 15. Nov 2015, 20:36

Hellboy hat geschrieben:
Sodastream hat geschrieben:Bezüglich Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit

Mein Vater hat mal 2500 Schuß aus seiner Dienstwaffe (G17) abgegeben ohne diese ein einziges mal zu reinigen. Hat prima funktioniert laut ihm (er ist übrigens Waffenmeister)

MfG


fehlt dir da ned ein nuller ? 2500 schuss is gar nix, unter 5k denk ich ned mal ans reinigen !!

Den Lauf aber schon oder?
Der Rest hält das locker aus...

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von rupi » So 15. Nov 2015, 20:54

wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Whit3Tig3r
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 987
Registriert: Di 26. Okt 2010, 22:34
Wohnort: Iuvavum

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von Whit3Tig3r » So 15. Nov 2015, 20:56

rupi hat geschrieben:wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht


Kommt ja drauf an ob nur mantelgeschosse verwendet werden. Ich putz den lauf bei bleigeschossen schon öfters.
"Erzähl mir nur nicht du seist unschuldig..... Denn das beleidigt meine Intelligenz und macht mich sehr zornig... " -Michael Corleone

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von RR1000 » So 15. Nov 2015, 21:02

rupi hat geschrieben:wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht

Gut zu wissen, dann spar ich mir das auch noch [emoji106]

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von Stefan » So 15. Nov 2015, 22:40

Also ich habe testweise meine G34 10.000 Schuss gar nicht geputzt, meine G19 parallel dazu nach jedem Standbesuch. Weder die eine, noch die andere hatten Hemmungen. Nach den 10.000 Schuss reinigte ich die G34 komplett, die Waffe sah, bis auf die üblichen Gebrauchsspuren, wie neu aus.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von Senf » So 15. Nov 2015, 22:54

RR1000 hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht

Gut zu wissen, dann spar ich mir das auch noch [emoji106]


kannst bei Mantelgeschossen locker... bei Blei wird sich auch nicht viel tun, da ja keine scharfe Kante vorhanden ist, wie bei klassischen Zug/Feld- Konstruktionen... Ich hab meine das letzte mal im November 2013 geputzt nach ca.40 Schachteln Magtech 124grs... a) weil ich extrem angfressen war und meine Hände beschäftigen musste und b) weil es zu warm zum Schneeschaufeln war...
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Lebensdauer einer Glock 17?

Beitrag von Hellboy » So 15. Nov 2015, 23:38

Whit3Tig3r hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:wozu?
grad den Polygonlauf putz ich nicht


Kommt ja drauf an ob nur mantelgeschosse verwendet werden. Ich putz den lauf bei bleigeschossen schon öfters.


warum ? meine g21 schiesst nach 500 bleigeschossen genau gleich wie nach 1500 - mehr is noch ned durch auf einmal, mir sind schwarzpulverpatronen dazwischengekommen, da war putzen danach unumgänglich :lol:

Antworten