ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Martincz
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 35
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 20:45
Wohnort: Leibnitz

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von Martincz » Sa 19. Dez 2015, 11:35

@rupi ja so wie du sagst
Eig. Ist es mir egal^^
Ich wollte ne SA pistole fürs päzi schießen und mir ist es egal in welcher klasse ich starten muss
Mir geht es um den spaß
Um das ganze proffesionell zu betreiben reicht mein budget eh nicht! :D

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von bandit31 » So 20. Dez 2015, 19:09

bosko70 hat geschrieben:Als Info für alle, die Interesse an einem SA Abzug in Kombination mit einem reinen SA Custom Hammer auf einer Shadow haben. Ein derartiges SA Abzugssystem macht Sinn wenn mit der Waffe vorallem FFWGK (statische Präzisionsdisziplin) geschossen werden. Das Abzugsverhalten zwischen einem SAO und einem DA/SA Abzugssystem ist vergleichbar mit dem Kurvenverhalten eines Autos mit 14" Zoll Stahlfelgen und Ballonreifen zu einem Auto mit 21" Felgen mit Niederquerschnittsreifen. Das Abzugsverhalten ist einfach sensationell...


Würdest den Umbau auf SA auch für eine CZ75 ohne B, Shadow, Mamba, etc... empfehlen?
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Shadow55
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 13:51
Wohnort: Murtal

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von Shadow55 » Mo 21. Dez 2015, 18:41

Hallo Zusammen,
bin neu hier im Forum, habe aber schon seit 35 Jahren eine WBK aber leider nur mit zwei Plätzen. Seit einem Monat bin ich stolzer Besitzer einer CZ 75 SP01 Shadow, habe mit ihr zur Zeit
etwa 500 Schuss absolviert. Eine super Waffe, wenn man sich schön kleinweise vortastet, kommt man zu einem super Schussbild.
Bin zur Zeit nur Gast in einem Schützenverein, aber ich habe wieder Spaß am Schießen.
Kann mir jemand einen Tipp für die Einreichung, Begründung für weitere 2 Plätze geben (Formulierung), wäre sehr dankbar. :)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von rupi » Mo 21. Dez 2015, 23:18

Shadow55 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
bin neu hier im Forum, habe aber schon seit 35 Jahren eine WBK aber leider nur mit zwei Plätzen. Seit einem Monat bin ich stolzer Besitzer einer CZ 75 SP01 Shadow, habe mit ihr zur Zeit
etwa 500 Schuss absolviert. Eine super Waffe, wenn man sich schön kleinweise vortastet, kommt man zu einem super Schussbild.
Bin zur Zeit nur Gast in einem Schützenverein, aber ich habe wieder Spaß am Schießen.
Kann mir jemand einen Tipp für die Einreichung, Begründung für weitere 2 Plätze geben (Formulierung), wäre sehr dankbar. :)

§ 23 (2b)
member the old PD design ? oh I member

Shadow55
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 38
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 13:51
Wohnort: Murtal

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von Shadow55 » Di 22. Dez 2015, 18:14

Hallo Bosko,
würde meine Shadow gerne verfeinern, habe mir eine Keramik-Paste von LiquiMoly besorgt. Was muss ich beachten, wenn ich im Inneren abschleife und wo, habe sehr
viele Beiträge auf YouTupe angesehen waren aber mehr oder weniger, na ja ....
Will meine Sp01 nicht vernichten, habe derzeit ca. 500 Schuss absolviert, man sagte mir zuerst mal 2 - 3000 Böhnchen dann umbauen oder verfeinern!?
Dein Rat wäre sehr hilfreich für mich, danke im voraus.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von Centershot » Mi 6. Jan 2016, 11:39

Ich habe deine Frage erst jetzt gesehen...
Ich würde sagen schieße zuerst einmal 3.000 Schuss, da lernst du deine Waffe kennen.
Regelmäßig die Führungsnuten reinigen und danach mit Break Free sparsam behandeln...und die üblichen Stellen ölen.
Mehr ist am Anfang nicht notwendig, der Abzug verbessert sich mit steigender Schusszahl, und wenn die Serienvisierung auf "Fleck" passt ist alles bestens!
Generell braucht man an einer Shadow nicht unbedingt etwas umzubauen, die Waffen sind so wie sie vom Werk ausgeliefert werden allgemein schon recht gut!
Man kann den Federnsatz tauschen, den Unterschied merkt man aber nur wenn man seine Waffe vorher schon gut kennen gelernt hat...
Wie immer...Bosko ist der kompetente Ansprechpartner für CZ...!
Er wird dich gerne beraten, aber nur wenn du nicht vorher sinnbefreit selbst beim Innenleben der Waffe herumgebastelt hast, das ist eine Sache für jemanden der genau weis WAS WO zu verbessern ist!

Viel Spaß mit deiner Shadow!
Cenershot

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von sniffer » Mi 6. Jan 2016, 12:16

ich muss auch moch bitte eine frage stellen .......

eine CZ 75 SP01 shadow (egal welche variante) gibt es ab werk nur mit einem SA/DA abzug - richtig?
die waffe ist wie hier im thread geschrieben aber nicht "mehr" in der produktion zugelassen - richtig?

somit gibt es ja eigentlich keinen grund warum man sie nicht auf SAO umbauen und in der standard schießen sollte.

denkfehler?
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von rupi » Mi 6. Jan 2016, 12:24

sniffer hat geschrieben:ich muss auch moch bitte eine frage stellen .......

eine CZ 75 SP01 shadow (egal welche variante) gibt es ab werk nur mit einem SA/DA abzug - richtig?
die waffe ist wie hier im thread geschrieben aber nicht "mehr" in der produktion zugelassen - richtig?

somit gibt es ja eigentlich keinen grund warum man sie nicht auf SAO umbauen und in der standard schießen sollte.

denkfehler?

es gibt die CZ 75B SA, aber keine SP01 Shadow in SA von CZ direkt
http://www.czub.cz/de/catalog/79-cz-pistolen/PCOM/CZ_75_B_SA.aspx
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Joschy5988
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 09:50
Wohnort: Salzburg

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von Joschy5988 » Mi 6. Jan 2016, 14:19

sniffer hat geschrieben:ich muss auch moch bitte eine frage stellen .......

eine CZ 75 SP01 shadow (egal welche variante) gibt es ab werk nur mit einem SA/DA abzug - richtig?
die waffe ist wie hier im thread geschrieben aber nicht "mehr" in der produktion zugelassen - richtig?

somit gibt es ja eigentlich keinen grund warum man sie nicht auf SAO umbauen und in der standard schießen sollte.

denkfehler?


Wenn ich dich richtig verstehe denkst du das eine Standard Shadow schon nicht für Production zugelassen ist. Doch das ist sie. http://www.ipsc.org/rules/proddiv.php

Nur durch den Umbau auf SAO darf sie in der Production nicht mehr verwendet werden da hier immer der erste Schuss mit DA abgegeben werden muss.

Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden. Sollte das nicht der Fall sein den Post einfach ignorieren :)

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Tuning von CZ 75 SP01 Shadow

Beitrag von sniffer » Mi 6. Jan 2016, 14:56

alles klar joschy - danke!

der thread starter schrieb ja erst nach dem umbau dass er nicht mehr in der produktion starten darf. zu dem zeitpunkt hatte die waffe ja schon eine SAO abzug.
hab das ganze falsch verstanden.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Antworten