ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von Nomad » Mo 4. Jan 2016, 11:38

Hallo Leute,

Folgendes Problem:
Bild

Man siehts eh. Ich schätze wegen mangelnder Sorgsamkeit des Vorbesitzers ist die Schaftkappe an einer Stelle oxidiert. Ich bin mir weiters nicht sicher, was für ein Material das ist, für Messing siehts fast zu matt aus. Also Leute, bin dankbar für Hinweise bzgl. des Materials und für Tipps, wie ich die Schadstelle bestmöglich weg bekomme.

Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Re: Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von Nomad » Mo 4. Jan 2016, 23:10

:cry: keiner eine Idee?

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von sauersigi » Mo 4. Jan 2016, 23:17

Ev. Sehen die anderen das Foto auch nicht, oder nur ich nicht....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von >Michael< » Mo 4. Jan 2016, 23:17

Das IST Messing, und die Oxidation ist Grünspan. Einfach mit feiner Stahlwolle oder Chrompolitur drüber und dann ists wieder wie neu. Je nach Motivationslevel kannst die Schaftkappe zu einem Spiegel polieren! :)
God smiles on results.

Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Re: Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von Nomad » Mo 4. Jan 2016, 23:23

http://abload.de/image.php?img=imageqprlc.jpg

Mist. Hatte ich nicht bemerkt, danke für den Tipp wegen dem foto :headslap:
Ich meinte, mir ist klar, dass die meisten Enfields Messingkappen hatten, aber eben nicht alle. Da gabs ja noch ein "billigeres" Material das zT zum Einsatz kam.

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von sauersigi » Mo 4. Jan 2016, 23:38

Jetzt seh ichs auch....
Klar, ist Messing. Wie Michael schon erwähnt hat. Fein auspolieren. Keine Schleifpapiere, Vliese etc.
Die Kappe würde ich dazu gar nicht abschrauben. (Nur wenns wirklich leicht geht, andernfalls hast ein Neues Problem aufgerissen....)Einfach ein Fenster Fassadenabdeckband (das lässt sich rückstandslos ablösen und ist etwas widerstandsfähiger)an die Holzkante kleben. Dann gibts keine Polierspuren am Holz. Polierscheibe in die Bohrmaschine spannen und los gehts....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Re: Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von Nomad » Mo 4. Jan 2016, 23:49

was für ein neues Problem meinst denn damit? :?:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von >Michael< » Mo 4. Jan 2016, 23:54

Nomad hat geschrieben:was für ein neues Problem meinst denn damit? :?:

Holzschrauben drehen im Holz durch und die Platte hält nicht mehr (Das Gewinde im Holz bricht raus), dann brauchst gegebenfalls einen neuen Schaft.
Passiert bei Holz in Kombination mit sehr festen Schrauben schneller als man denkt. Kolbenplatten sollte man nur abnehmen wenns zwingend notwendig ist.

Die Kolbenplatten waren meist aus Messing, es gab aber auch welche aus Zink. Deine ist aber eindeutig Messing.
God smiles on results.

Nomad
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 90
Registriert: So 23. Okt 2011, 16:31
Wohnort: Kanton Übrig

Re: Schaftplatte Lee-Enfield oxidiert

Beitrag von Nomad » Di 5. Jan 2016, 00:08

OK, DAS war gemeint, klar, wäre eigentlich logisch gewesen... :headslap:
dann lass ich mal das Teil montiert und werds, wie von sauersigi vorgeschlagen, am Schaft polieren. Die englische Lady ist sonst in einem Topzustand, da will ich mir einen neuen Schaft gern sparen.
Chrompolitur werd ich mir morgen gleich mal besorgen.
Danke für Eure Hilfe! :clap:

Antworten