ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Tamiya666
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 27
Registriert: Sa 24. Okt 2015, 08:56
Wohnort: Wien

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von Tamiya666 » Di 16. Feb 2016, 19:44

@JPS1
aha ok - alles klar

hier noch ein Beispiel - MDT Chassis mit unterschiedlichen Magazinen

Bild

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von DerDaniel » Di 16. Feb 2016, 20:23

Kurz zu meiner Information:
Die vordere Wand der AICS Magazine ist rund ausgeschnitten, damit sich das Mag genau an die Rundung eines runden Systems anpasst. Da die HOWA ja unten flach ist, Sitz das Mag zu tief. Das Mag muss entweder vorne tiefer gefeilt werden oder das System muss mit einer Runde versehen werden.
So richtig?

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von JPS1 » Mi 17. Feb 2016, 11:43

Die Rundung ist normal kein Problem. Neben der Entfernung/Kürzung des Stoppers für den Zubringer des internen Magazinkastens (s. Roedale Anweisung) können modifikationen an den Magazinlippen notwendig sein.
Die Rundung liegt dann vor der Rampe des Systems - was kein problem ist, weil die zuzuführende Patrone zur gänze oberhalb der Rundung liegt.

Rampe (AI AICS 10 Schuss Mag)
Bild

vorn abgeschrägte Magazinlippe (Verschluss im Weg)
Bild
Zuletzt geändert von JPS1 am Do 18. Feb 2016, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von impact » Mi 17. Feb 2016, 12:01

Eventuell sieht das MDT chassis vor, das Magazin weiter nach vor zu verlegen, als andere Systeme, was dann eben einen Nacharbeit VORNE erfordert, um das Magazin noch hoch genug in den Schacht zu bekommen. Bei meiner AICS Bodenplatte wars so, dass das Magazin weiter zurück versetzt wurde, um vorne eben hoch genug rein kommen zu können, was dann eben HINTEN (wie in der geposteten Anleitung) den Materialabtrag erfordert.
OHNE Modifikation am HOWA System (oder AICS Mag), geht (zumindest bei Short Action) glaub ich gar nix.

eventuell lässt sich das Howa System in einem MDT Schaft durch "shimmen" weiter vor verlegen? Mit nem Plättchen zwischen Rückstoßstollen des Systems, und der korrespondierenden Ausnahmen im Schaft? (fürchte nur, dass hier so viel notwendig sein wird, dass die Bohrungen für die Systemschrauben nicht mehr fluchten, oder es irgendwo anders zwickt (Abzug, Sicherung, Verschlussstop,...)
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von DerDaniel » Mi 17. Feb 2016, 12:42

Ahhh, OK, da hatte ich einen Denkfehler und meine letzte Frage ist sinnlos.

@JSP1: Die Modifikationen am Bolt Stop und an der Nase im System verstehe ich, aber wieso und was muss an den Mags gemacht werden (.308 Win)? Ich suche da schon ewig Infos dazu, aber entweder redet das ganze Internet zwar drüber aber weiß/zeigt selber nicht was zu tun ist, oder ich bin zu doof zum suchen.

@MDTcorp: It would be great if you could tell us which mods need to be done to get the AICS Mags to work in the HOWA SHORT Chassis, because I would love to buy one and use it. It just looks great and is a real great deal for the price!!!
I know you have your own mags, but I'm a metal guy and don't like plastic on my gun.

MDTcorp
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Do 7. Jan 2016, 19:21

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von MDTcorp » Mi 17. Feb 2016, 16:32

DerDaniel hat geschrieben:@MDTcorp: It would be great if you could tell us which mods need to be done to get the AICS Mags to work in the HOWA SHORT Chassis, because I would love to buy one and use it. It just looks great and is a real great deal for the price!!!
I know you have your own mags, but I'm a metal guy and don't like plastic on my gun.

The back of the magazine needs to be shortened a little. Flatten the corners enough so that the magazine will sit higher!
We will have our own metal magazines in about a month. They should work as well!

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von DerDaniel » Mi 17. Feb 2016, 18:17

MDTcorp hat geschrieben:The back of the magazine needs to be shortened a little. Flatten the corners enough so that the magazine will sit higher!
We will have our own metal magazines in about a month. They should work as well!

Can you provide some pictures of the mods and why they are necessary? Can't the removal of the nose on the back of the magwel emend the problem? I don't like to weaken the thin walls of the mags when there is a solution that removes material on the non stressed part of the action.

But metal mags sounds absolutely great. Can you provide a price, round sizes and pics maybe?
Please keep us updated and please supply the european market right from the start, not like other manufacturer that wait till the american market is saturated.

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von SwissShot » Mi 17. Feb 2016, 23:10

Wenn ich das richtig verstehe, können bei einem Umbau, die original Howa 10-Schuss Magazine nicht mehr verwendet werden.
Es müssen die alternativen Magazine verwendet werden.

Gruss SwissShot.

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von JPS1 » Do 18. Feb 2016, 13:27

DerDaniel hat geschrieben:@JSP1: Die Modifikationen am Bolt Stop und an der Nase im System verstehe ich, aber wieso und was muss an den Mags gemacht werden (.308 Win)? Ich suche da schon ewig Infos dazu, aber entweder redet das ganze Internet zwar drüber aber weiß/zeigt selber nicht was zu tun ist, oder ich bin zu doof zum suchen.


Es kommt anscheinend sehr auf die verwendeten Teile und die Person des Zusammenbauers an

CDI DBM dürfte die Front des Magazins unter die Rampe positionieren, womit entweder das System oder die Magazine dort modifiziert werden müssen -> https://www.youtube.com/watch?v=mPjplJK-v-c
PTG und Roedale sitzen wohl weiter hinten, damit die Vorderseite kein Problem macht

bei mir dürfte das DBM nicht 100% richtig eingepasst sein (vorne zu tief, hinten zu wenig), womit das Magazin etwas schräg und ein bisschen zu hoch sitzt - also mussten die Lippen vorne abgeschrägt werden. Hab hier zwei linien eingezeichnet, hoffentlich erkennt man es. Rot unmodifiziert Grün die Schräge. Funktionieren aber in anderen Chassis weiterhin problemlos.
(für den HACT musste ich eine Ausnehmung am Abzugsbügel machen :whistle:)
Bild

MDTcorp
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Do 7. Jan 2016, 19:21

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von MDTcorp » Do 18. Feb 2016, 16:55

DerDaniel hat geschrieben:
MDTcorp hat geschrieben:The back of the magazine needs to be shortened a little. Flatten the corners enough so that the magazine will sit higher!
We will have our own metal magazines in about a month. They should work as well!

Can you provide some pictures of the mods and why they are necessary? Can't the removal of the nose on the back of the magwel emend the problem? I don't like to weaken the thin walls of the mags when there is a solution that removes material on the non stressed part of the action.

But metal mags sounds absolutely great. Can you provide a price, round sizes and pics maybe?
Please keep us updated and please supply the european market right from the start, not like other manufacturer that wait till the american market is saturated.

We don't have pictures or a final price for the metal magazines just yet. But we will have this very soon!
We always release worldwide from the day we release something. We do not wait for the American market to be saturated. :)

Yes, removing material from the magazine will always weaken it. But the material you need to remove is little. All you are doing is shaving off a small amount to allow the magazine to sit higher, and lock into place. I do not have any pictures of this unfortunately.

Benutzeravatar
Flat4BRZ
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 17:27
Wohnort: Tirol

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von Flat4BRZ » Do 18. Feb 2016, 18:59

SwissShot hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, können bei einem Umbau, die original Howa 10-Schuss Magazine nicht mehr verwendet werden.
Es müssen die alternativen Magazine verwendet werden.

Gruss SwissShot.


Die Howa Magazine sind nur mit dem Howa Umbausatz kompatibel, da diese an der Vorderseite des Magazins verriegeln.

Alle anderen (mir bekannten) DBM-Kits verwenden AI-Style Magazine die an der Hinterseite des Magazins/Magazinschachtes arretieren.

Edit:

Hab mal ein paar Fotos von meiner Howa im KRG 180 X-Ray Chassis gemacht.
Hier wird an der Systemhülse nichts modifiziert, das Magazin sitzt vor der "Nase" an der Hinterseite des Magazinschachtes.
Das AICS-Magazin steht so allerdings im vorderen Bereich an der flachen Unterseite der Systemhülse an und sitzt daher etwas tiefer.

Bild
Bild

Bei mir hat das dazu geführt, dass beim Hineinrepetieren einer Patrone das Projektil extrem an der Laderampe gerieben hat.
Ich hab dann kurzerhand die Magazinlippen mit einer Zange im vorderen Bereich etwas aufgebogen damit die Patrone früher nach Oben kippen und über die Laderampe gleiten kann.
Ist zwar nicht schön (und leider auch nicht ganz gleichmäßig) geworden aber erfüllt seinen Zweck.

Bild
Bild
Bild

Bei Brownells gäbs speziell zum Anpassen der AICS Magazinlippen übrigens ein Tool - ließe sich mit einem Alu-Block und einer Metallsäge sicher auch selber machen.
http://www.brownells.com/gunsmith-tools ... 25049.aspx

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von DerDaniel » Do 18. Feb 2016, 22:01

Also doch das Problem, dass es eventuell unten ansteht...
Boah, ich bekomme langsam ein Overload an gegensätzlichen aussagen. Wie wärs, mögts bisal spenden, damit ich mir ein MDT Chassis und paar AICS Mags kaufen kann und dann mach ich ein Review mit allem drum und dran, damit es endlich mal Bilder und ein Workaround gibt? :shifty: :whistle:

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von JPS1 » Do 18. Feb 2016, 22:33

Frag MDT ob du ein T&E Chassis bekommst :mrgreen:

Benutzeravatar
Flat4BRZ
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Feb 2016, 17:27
Wohnort: Tirol

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von Flat4BRZ » Do 18. Feb 2016, 22:44

Naja die Quintessenz ist, dass es bei der Verwendung von AICS Magazinen auf das Chassis bzw. DBM-Kit ankommt ob nun Systemhülse oder Magazin modifiziert werden muss.

Eine Plug n' Play Lösung wird's bei dieser Kombi nicht spielen da die AICS Magazine von Grund auf nur für runde Systeme konzipiert wurden und die Howa nun mal eine flache Unterseite hat.
MDT wirbt ja damit, dass durch die gerade Vorderkante ihrer Magazine nichts geändert werden müsste.
Daraus lässt sich dann wohl schließen, dass die Magazinvorderkante bei den MDT Mags auch an der Unterseite der Systemhülse anstehen wird, aber eben aufgrund der geraden Kante höher im Magazinschacht sitzt.

Wenn du unbedingt die AICS Mags mit einem MDT Chassis verwenden willst wirst du höchstwahrscheinlich die konkave Kante am Magazin gerade feilen und vielleicht auch noch die Magazinlippen im vorderen Bereich aufweiten müssen.

Ist halt die Frage ob dieses Experiment die 100 Teuros für das AI Magazin wert ist ... :roll:

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Howa 1500 .223 Umbau auf MDT Chassis

Beitrag von impact » Do 18. Feb 2016, 23:13

Hmm, ich glaube das Problem ist eher, dass die AICS Mags einfach a Spur zu lange für den Schacht sind, den das Howa System zur Verfügung stellt. Denn wenn ich die AICS mags nur vorne a bissl Abschleife, hätte ich Angst, dass das Mag immer noch nicht hoch genug im Schacht sitzt? Was ich mein ist, dass die oberste Patrone kaum über den Verschlusskopf ragt, und so möglicherweise Zuführungsprobleme enstehen könnten (die Patronenbodenkante unter dem Verschluss durchrutscht)?
Bei meinem PTG bottom metal, bin ich mit dem Magazin (.308) so hoch hinein gekommen, dass der Verschluss leicht an den Magazinlippen streift, wenn man auf das Magazin drückt, und somit eine maximale Überschneidung von Patronenboden und Verschlusskopf da ist. Geht sich das bei den anderen Magazinsystemen, die vorne einen Abtrag benötigen auch aus?
Nur als Anmerkung, evtl. ist's übertrieben...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten