ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Upgrade notwendig?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
preisi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 21:10
Wohnort:

Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von preisi » Mo 7. Mär 2016, 21:07

Hallo,

ich besitze eine uralte Glock 17 Gen 1 mit Pencil Barrel (Seriennummer ACxxx) mit Gen 3 Griffstück.
Bis jetzt keinerlei Probleme.
Kann mir jemand sagen ob dieses Six-Part Upgrade notwendig und sinnvoll ist, oder eher nicht? Das Innenleben meines Verschlusses ist definitiv noch das Alte.
Bild

Angeblich soll es ja vor dem Upgrade in den USA zu unbeabsichtigten Schüssen gekommen sein.

Glock selbst gibt sich diesbezüglich telefonisch leider nicht besonders auskunftsfreudig.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von Senf » Mo 7. Mär 2016, 21:23

preisi hat geschrieben:Angeblich soll es ja vor dem Upgrade in den USA zu unbeabsichtigten Schüssen gekommen sein


Oje die Amis wieder... Solche USA-Gschichtln fallen für mich seit dem "Trigger-Gate" unter "wer zu deppert ist ist selber schuld!"

Also bei meiner Glock hat sich noch nie "unbeabsichtigt" ein Schuss gelöst. Der Schuss löst aus wenn man den Abzug reindrückt.., solang man die originalen Federn verwendet kann nix sein. Wenn du irgendeinen Nachbaufedernsatz der mit "tuning" tituliert ist, verwendest musst damit leben dass das Werkl nicht mehr zu 100% wie vorgesehen funktioniert. Solang du das beherzigst passiert nix, aber auch garnix. Es sei denn du bist so ein Schlampertatsch/Pechvogel wie der Sherrif, dessen Kordelstopper von der Jacke, sich beim Holstern im Abzugsbügel verfangen hat und dabei den Abzug "artgerecht" betätigt hat. Hat ja auch immerhin fast 30 Jahre gebraucht bis jemand sowas geschafft hat. ;)
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
preisi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 21:10
Wohnort:

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von preisi » Mo 7. Mär 2016, 21:33

Das heißt Glock hat damals die Konstruktion der Schlagbolzensicherung geändert, weil den Entwicklungsingenieuren langweilig war...und Amis deppad sind?!
Also so richtig schlüssig erscheint mir das jetzt nicht.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Calcipher
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 505
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 21:16

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von Calcipher » Mo 7. Mär 2016, 21:40

Gegenfrage. Hattest du jemals Probleme mit deiner Glock? Wenn nicht, warum willst was ändern?
No one will ban your sporting rifle. They will call it terrorists weapon first.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von gewo » Mo 7. Mär 2016, 21:43

glock aendert laufend was an den waffen weil das bessere eben der feind des guten ist
so wie jeder hersteller

auch bei der gen4 gab es schon ein halbes dutzend aenderungen seit der einfuehrung

und alleine vom block der G17 gibt es seit 1980 rund 25 versionen


aus einer weiterentwicklung eines produktes abzuleiten dass es vorher gefaehrlich oder schadhaft oder falsch war entbehrt jeder berechtigung

da muessten wir alle immer noch mit dem ford modell T rumfahren
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
preisi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 21:10
Wohnort:

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von preisi » Mo 7. Mär 2016, 23:10

Naja, der Umbau wurde damals anscheinend kostenlos angeboten. Ist für mich eben ein Indiz, dass die sich diesbezüglich nicht ganz wohl fühlten. Aber wenn nix sein kann, dann ist ja alles bestens und ich muss mir keine Sorgen machen, dass mir mal beim Patrone reinrepetieren die Waffe losgeht.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bluefish
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 297
Registriert: So 1. Nov 2015, 17:57
Wohnort: Wien

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von Bluefish » Di 8. Mär 2016, 07:14

im Buch 'Glock Reference Guide' von Robb Manning sind viele Änderungen mit Begründung beschrieben. Findest du bei Amazon


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von Senf » Di 8. Mär 2016, 15:45

preisi hat geschrieben:Naja, der Umbau wurde damals anscheinend kostenlos angeboten. Ist für mich eben ein Indiz, dass die sich diesbezüglich nicht ganz wohl fühlten....


Schau dir mal die "Firing Pin Safety" an. Die verhindert die Schussauslösung wenn man nicht auf den Abzug drückt. Das ist der Stift der im Verschluss federbelastet raussteht. Der hat die gleichen Aussenabmessungen wie die alte Variante, wenn die Zeichnung maßstabsgetreu ist. Glaubst wirklich dass die kleine Stufe essentiell ist? Wenn du dich mit deiner Waffe nicht sicher fühlst, dann bitte kaufs, baus ein und werd froh. Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, bei mir ist noch nie unabsichtlich ein Schuss gebrochen, oder sonstwas.
Ich kann mir vorstellen, dass so wie der Gewo sagt, permanent weiterentwickelt wird und vorallem im Hinblick auf den riesigen Zubehörmarkt in den USA die "neuen" Teile vielleicht wirklich mit mehr Funktionsreserve ausgestattet sind. Wenn man zb die gesamte Federnkonstruktion bis zur Selbstaufgabe, zwecks Abzugscharakteristik ändern, ausm Lot bringt, indem man irgendwelche Federkonstellationen einbaut... Vielleicht, vielleicht auch nicht. Solange du nur die Glock-Original-Teile drinnen hast, wird nix sein. Das garantier ich dir und Glock auch.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
DerLukas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Do 10. Nov 2011, 09:55

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von DerLukas » Mi 9. Mär 2016, 11:21

preisi hat geschrieben:Hallo,
ich besitze eine uralte Glock 17 Gen 1 mit Pencil Barrel (Seriennummer ACxxx) mit Gen 3 Griffstück.
Bis jetzt keinerlei Probleme.


Same here und auch null Probleme bisher. Ich hab bisher keine Sekunde dafür verschwendet an Interne Upgrades zu denken, sondern bin happy mit dem Teil.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock Upgrade notwendig?

Beitrag von gunlove » Mi 9. Mär 2016, 11:47

@preisi
Du hast dir nach der Info in der ersten Zeile
preisi hat geschrieben: ... ich besitze eine uralte Glock 17 Gen 1 mit Pencil Barrel (Seriennummer ACxxx) mit Gen 3 Griffstück ...

deine eigene Frage in der dritten Zeile
preisi hat geschrieben: Kann mir jemand sagen ob dieses Six-Part Upgrade notwendig und sinnvoll ist, oder eher nicht? ...

eigentlich schon selbst in der zweiten Zeile beantwortet!
preisi hat geschrieben: ... Bis jetzt keinerlei Probleme ...

Ich würde dieses Six-Part Upgrade nur dann durchführen, wenn einer der von dir oben genannten Teile kaputt geht, was aber eigentlich unrealistisch ist.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten