ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Saltcastle
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 10:11

Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Saltcastle » Fr 3. Okt 2014, 14:06

Eine Frage: Ich habe eine Glock19 Gen2. Ist der Schlitten mit Gen3./Gen4. Griffstücken kompatibel?
Danke

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Musashi » Fr 3. Okt 2014, 14:22

Nur gen3
Bild

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von gunlove » Fr 3. Okt 2014, 14:57

Ja!
Der Verschluss einer Glock-gen2 ist mit dem gen3-Griffstück problemlos kompatibel.
Gleiches gilt für die Kombination gen2-Verschluss mit gen4-Griffstück.
Wenn du aber den gen2-Verschluss mit einem gen4-Griffstück verwenden möchtest, musst du auf jeden Fall die Federführungsstange/Schliessfeder der gen2 verwenden.
Das Ganze hat aber auch einen "Schönheitsfehler". Nämlich dass man zwischen gen2-Verschluss und gen4-Griffstück an der Vorderseite, dort wo man das vordere Ende der Federführungsstange sieht, einen knapp 3mm breiten halbkreisförmigen Spalt hat.
Grund dafür ist, dass wegen der anderen Federführungsstange/Schliessfeder der gen4-Verschluss im Vergleich zum gen2-Verschluss an der Vorderseite etwas mehr Material hat und folglich das gen4-Griffstück gegenüber dem gen2-Griffstück in dem Bereich auch anders geformt ist.
Fotos dazu siehst du hier: http://www.brianenos.com/forums/index.p ... pic=154071
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Thule » Fr 3. Okt 2014, 15:28

Problemlos und sinnvollerweise nur mit Gen3.
Entweder leeres Griffstück kaufen und das Innenleben vom 2er Griffstück ins 3er verpflanzen. Das geht, bleibt nur das Loch für den Verriegelungsblockstift frei.
Wenn ein volles Griffstück getauscht wird sollte man, wenns eine sehr frühe 19er von vor 1992 ist, überprüfen ob die 6 Teile(Abzugsstange, Schlabosicherung, Feder zur Schlabosicherung, Auszieher, Schlabo, Auszieherfederwiderlager) mal auf die Neuen getauscht wurden. Wenn nicht würd ichs tauschen.

Saltcastle
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 10:11

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Saltcastle » Fr 3. Okt 2014, 16:02

@ all:
Vielen Dank, sehr hilfreich!!

Saltcastle
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 10:11

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Saltcastle » Do 9. Okt 2014, 00:38

Thule hat geschrieben:Problemlos und sinnvollerweise nur mit Gen3.
Entweder leeres Griffstück kaufen und das Innenleben vom 2er Griffstück ins 3er verpflanzen. Das geht, bleibt nur das Loch für den Verriegelungsblockstift frei.
Wenn ein volles Griffstück getauscht wird sollte man, wenns eine sehr frühe 19er von vor 1992 ist, überprüfen ob die 6 Teile(Abzugsstange, Schlabosicherung, Feder zur Schlabosicherung, Auszieher, Schlabo, Auszieherfederwiderlager) mal auf die Neuen getauscht wurden. Wenn nicht würd ichs tauschen.


Falls es jemanden interessiert....Ich habe das Loch für den Verriegelungsblockstift heute mit schwarzem Karosseriekleber gefüllt ( http://autoreparatur.3mdeutschland.de/3 ... -co-von-3m ) und nach Aushärten einfach mit dem Teppichmesser begradigt. Schaut super aus:


Bild

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Thule » Do 9. Okt 2014, 15:45

:clap: Gut gelöst!
Leeres Griffstück ist die billigste Möglichkeit auf Gen3 Griff zu tauschen und die Teile passen sicher zusammen.
Die Gen3 Griffstücke sind so geformt, dass sowohl die ältesten Verriegelungsblöcke als natürlich auch die neuen mit pin reinpassen.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Revierler_old » Do 9. Okt 2014, 19:42

Verstehe ich nicht. Und um ehrlich zu sein siehts auch nicht super aus, sondern du hast jetzt ein leicht verbasteltes Griffstück (sind das Spuren von Schleifpapier?).

Der 2. Stift hat ja einen Sinn. Man ist draufgekommen, dass der Verriegelungsblock zuviel Spiel entwickelt, daher hat man zur Versteifung den 2. Stift eingezogen. Warum hast du nicht ein par EUR für einen neuen Verriegelungsblock mit Stift ausgegeben?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Thule » Fr 10. Okt 2014, 09:33

Neuen Verschlußfanghebel brauchts dann auch noch. Kostet zwar auch nicht die Welt, nur der Vollständigkeit halber.
Haben sie ja nur wegen der sch.... .40 gemacht. Bei 9mm ist das nicht notwendig.
Die Lösung an meiner ehemaligen 17er zu dem eigentlichen Nicht-Problem bzw. rein optischem des offen bleibenden Loches hat nicht so gut ausgesehen.

Saltcastle
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 57
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 10:11

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Saltcastle » Di 14. Okt 2014, 10:59

Revierler hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Und um ehrlich zu sein siehts auch nicht super aus, sondern du hast jetzt ein leicht verbasteltes Griffstück (sind das Spuren von Schleifpapier?).

Der 2. Stift hat ja einen Sinn. Man ist draufgekommen, dass der Verriegelungsblock zuviel Spiel entwickelt, daher hat man zur Versteifung den 2. Stift eingezogen. Warum hast du nicht ein par EUR für einen neuen Verriegelungsblock mit Stift ausgegeben?


Nix geschliffen und verbastelt, das hatte seinen Grund. So sieht´s jetzt aus:

Bild

Online
Benutzeravatar
andishp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 612
Registriert: So 22. Apr 2012, 09:00
Wohnort: Steiermark

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von andishp » Di 14. Okt 2014, 11:29

Hmm, das hat was 8-)
leben und leben lassen

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Revierler_old » Di 14. Okt 2014, 14:14

Jooo, definitiv besser. trotzdem hättest du den neuen Verriegelungsblock mit dem 2. Stift verbauen sollen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

TMagnum
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 08:12

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von TMagnum » Fr 18. Mär 2016, 06:52

Habe mir für meine alte G17 Gen.2 nicht zuletzt Dank dieses Beitrages das Gen.4 Griffstück gekauft.
Bin jetzt bei dem großen BeaverTail-Backstrap gelandet und endlich liegt die Glock mir wirklich gut in der Hand.
Ist jetzt zwar ein häßlicher Bastard :D wegen dem in Beitrag 3 angesprochenem Spalt, aber für mich war es die beste Tuningmaßnahme. :dance:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von gunlove » Fr 18. Mär 2016, 09:15

TMagnum hat geschrieben:Habe mir für meine alte G17 Gen.2 nicht zuletzt Dank dieses Beitrages das Gen.4 Griffstück gekauft.
Bin jetzt bei dem großen BeaverTail-Backstrap gelandet und endlich liegt die Glock mir wirklich gut in der Hand.
Ist jetzt zwar ein häßlicher Bastard :D wegen dem in Beitrag 3 angesprochenem Spalt, aber für mich war es die beste Tuningmaßnahme. :dance:


Der "Beitrag 3" ist von mir. Freut mich, wenn meine Aussage bestätigt wird. Ob es jetzt ein "häßlicher Bastard" ist oder nicht, liegt im Auge des Betrachters.
Für dich muss die "Tuningmaßnahme" passen und das tut es offensichtlich. Das ist am Wichtigsten, das allein zählt!
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Nostromo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1136
Registriert: Fr 25. Jan 2019, 11:10
Wohnort: Salzburg

Re: Glock 19 Gen2 mit Gen3/4 kompatibel?

Beitrag von Nostromo » Mo 10. Jun 2024, 01:12

Passt ein Gen. 3 oder Gen. 4 Schlitten einer G20 auf das Griffstück einer Gen. 2 G21? Sind Änderungen nötig, einerseits wegen der versch. Generationen und andererseits wegen des unterschiedlichen Kalibers?
I'd rather be judged by 12 than carried by 6


Patronensammler: Wer seltene Kaliber besitzt, bitte melden. (vorrangig Kurzwaffenkaliber)

Antworten