ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Florian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jan 2016, 17:52
Wohnort: Regau

Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Florian » Di 10. Mai 2016, 10:53

Leider kann ich nichts konkretes zu dem Thema "Umbauten einer Systemhülse"
finden.
Mich würde Interessieren wie weit man Systemhülsen anbohren oder daran
schweißen darf, sodass man dann auch wieder einen gültigen Beschuss
bekommt.

Im Detail geht es um die Hülse einer Nagant 91/30 da es ja viel Montagen
gibt darunter auch welche bei denen Löcher mit Gewinden geschnitten werden.
schonmal vielen dank für eure Hilfe.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Senf » Di 10. Mai 2016, 11:10

Florian hat geschrieben:Leider kann ich nichts konkretes zu dem Thema "Umbauten einer Systemhülse"
finden.
Mich würde Interessieren wie weit man Systemhülsen anbohren oder daran
schweißen darf, sodass man dann auch wieder einen gültigen Beschuss
bekommt.

Im Detail geht es um die Hülse einer Nagant 91/30 da es ja viel Montagen
gibt darunter auch welche bei denen Löcher mit Gewinden geschnitten werden.
schonmal vielen dank für eure Hilfe.


Ich weiß nicht ob das noch Beschussfähig ist. Mir hat mal wer gesagt das (alte) Mauser 98 Systeme die angebohrt sind nicht mehr beschossen werden. Ob das auch für Naganten gilt? Keine Ahnung.

Am besten wird sein du rufst im Beschussamt an und fragst, dann weisst es genau.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Florian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jan 2016, 17:52
Wohnort: Regau

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Florian » Di 10. Mai 2016, 11:13

Ich hab hier mal ein Bild mit dem Bereich er Interessant wäre. Ich hab sehr viele Sounds gefunden welche genau da geschraubt werden, deswegen die frage

Bild

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von pastrana199 » Di 10. Mai 2016, 11:27

Das Beschussamt ist wahrscheinlich das einzige Amt in Österreich bei dem man schnelle, freundliche und fundierte Antworten bekommt. Daher ruf am besten einfach an. Das geht wesentlich schneller als hier irgendwelchen Vermutungen nach zu gehen.

http://www.bmwfw.gv.at/TechnikUndVermessung/beschussaemter/Seiten/BeschussamtWien.aspx

Benutzeravatar
Florian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jan 2016, 17:52
Wohnort: Regau

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Florian » Mi 11. Mai 2016, 08:46

So ich habe gestern dem BA noch eine E-mail mit meinem Anliegen geschrieben, heute Früh kam dann der Anruf....

Der Herr meinte das man grundsätzlich das System schon bohren darf. Auch an der von mir geplanten stelle. Aber man solle auch eine seitliche Montage in Betracht ziehen, da die Montage oben sehr aufwendig ist.
Weiters muss man prüfen wie hart das Material des Systems ist, da sich sonst das Bohren als schwierig erweisen wird. Dann darf man es aber auch Thermisch behandeln, aber man muss auf den Verzug aufpassen.

Fazit: Bohren oben ja, Bohren Seitlich ja, Thermische Behandlung ja,

Ich hoffe wir konnten auch anderen Helfen.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Senf » Mi 11. Mai 2016, 12:04

Florian hat geschrieben:
Fazit: Bohren oben ja, ..., Thermische Behandlung ja,




Na wenn das so ist...

Machen würd ichs trotzdem nicht. Es gibt noch einen weiteren Grund eine Seitenmontage zu verwenden und zwar das Bestücken des Magazins von oben. Ausserdem versteh ich nicht warum man so einen alten Kreiwl umbaut, weil besser wird der sicher nimma. Aber dass ist nur meine Meinung, jeder darf und vorallem soll das so machen wie er es für richtig hält, samma ja alle erwachsen. ;)
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Florian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jan 2016, 17:52
Wohnort: Regau

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Florian » Do 12. Mai 2016, 11:13

Senf hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:
Fazit: Bohren oben ja, ..., Thermische Behandlung ja,




Na wenn das so ist...

Machen würd ichs trotzdem nicht. Es gibt noch einen weiteren Grund eine Seitenmontage zu verwenden und zwar das Bestücken des Magazins von oben. Ausserdem versteh ich nicht warum man so einen alten Kreiwl umbaut, weil besser wird der sicher nimma. Aber dass ist nur meine Meinung, jeder darf und vorallem soll das so machen wie er es für richtig hält, samma ja alle erwachsen. ;)

Der Lauf kommt ja in einen Pro Mag Archangel Schaft, da erfolgt die Beladung dann eh über das Magazin von unten, somit wäre es wieder egal.
Den Umbau mache um wieder was zu lernen und was zu schaffen.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Senf » Do 12. Mai 2016, 16:42

Florian hat geschrieben:Der Lauf kommt ja in einen Pro Mag Archangel Schaft, da erfolgt die Beladung dann eh über das Magazin von unten, somit wäre es wieder egal.
Den Umbau mache um wieder was zu lernen und was zu schaffen.


Da ich mich mit sowas nicht befasse und das jetzt vielleicht blöd klingt aber... Was erwartest du dir danach davon, ausser dass es dann ein Nagant im Plastikschaft ist?
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von gewo » Do 12. Mai 2016, 19:53

Florian hat geschrieben:So ich habe gestern dem BA noch eine E-mail mit meinem Anliegen geschrieben, heute Früh kam dann der Anruf....

Der Herr meinte das man grundsätzlich das System schon bohren darf. Auch an der von mir geplanten stelle. Aber man solle auch eine seitliche Montage in Betracht ziehen, da die Montage oben sehr aufwendig ist.
Weiters muss man prüfen wie hart das Material des Systems ist, da sich sonst das Bohren als schwierig erweisen wird. Dann darf man es aber auch Thermisch behandeln, aber man muss auf den Verzug aufpassen.

Fazit: Bohren oben ja, Bohren Seitlich ja, Thermische Behandlung ja,

Ich hoffe wir konnten auch anderen Helfen.


hast du in wien oder in kaernten angerufen?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Florian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jan 2016, 17:52
Wohnort: Regau

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Florian » Mo 16. Mai 2016, 11:07

Ich habe mit einem aus Wien telefoniert. Habe aber das ganze nochmal gründlich überdacht und bin zu dem Entschluss gekommen das System nicht zu Bohren sondern die Adapter für die Picatinny Schiene WIG zu schweißen, da sich das Temperatur mäßig meiner Meinung nach besser ausgeht als hartlöten wie es andere gemacht haben.

Benutzeravatar
Florian
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Do 28. Jan 2016, 17:52
Wohnort: Regau

Re: Umbau und Änderungen an einer Systemhülse

Beitrag von Florian » Mo 16. Mai 2016, 11:09

Senf hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:Der Lauf kommt ja in einen Pro Mag Archangel Schaft, da erfolgt die Beladung dann eh über das Magazin von unten, somit wäre es wieder egal.
Den Umbau mache um wieder was zu lernen und was zu schaffen.


Da ich mich mit sowas nicht befasse und das jetzt vielleicht blöd klingt aber... Was erwartest du dir danach davon, ausser dass es dann ein Nagant im Plastikschaft ist?



Erwarten Tu ich mir nichts davon ;-) Ich brauche nur ein Projekt und möchte was Lernen. Aber wenn man dann noch gut trifft auf 100m bin ich zufrieden.

Antworten