ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Beitrag von Knuffibaer » Mo 4. Jul 2016, 15:18

Grüß euch.

Bin am überlegen ob ich mir die Rex zulege, da mir die sehr zusagt. Vor allem der Preis und die Verarbeitung sind top.
Was mich stört ist aber der Betonabzug.

Kennt jemand von euch einen Büchsenmacher der sich mit diesen Pistolen auskennt und den Abzug tunen kann?
Bevorzugt im Raum OÖ.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Beitrag von rupi » Mo 4. Jul 2016, 15:47

so einen Büchsenmacher wirst du in ganz Österreich ned finden


kauf dir was anderes wennst tunen willst
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

Re: Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Beitrag von Knuffibaer » Mo 4. Jul 2016, 15:57

Naja, ich red ja nicht davon dass ich mir eine race gun daraus bauen lassen will.

Mir geht es darum, dass der büxner weiss wie er das ding zerlegen kann und wo er herumpolieren darf und wo nicht. Maximal noch eine feder tauschen.

Und ich sag mal ein hunderter lässt sich da schon investieren.

Roko
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 16:06

Re: Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Beitrag von Roko » Sa 9. Jul 2016, 20:00

Servus,

hab eine, zwar erst ca 500 schuss durch aber er ist schon von selber besser geworden als am anfang ;-)
und noch keine einzige störung!
Preis/Leistung find ich TOP

MfG

Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

Re: Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Beitrag von Knuffibaer » Sa 9. Jul 2016, 20:30

Vielleicht hast du recht, dass sich die rex noch einschiesst.

Ich hab das ding mal zerlegt. Die konstruktion ist ziemlich simpel, was gut ist. :D
Und sie erinnert mich stark an die p226. Was auch nicht schlecht ist :D

Und um den preis den ich bezahlt hab von 629,90 ein hammer. Aber ein präzisonsteil ist es hald nocht, mit dem abzug und dem standard visier.


Wie gesagt, habs zerlegt und ich glaub den kann ich selber tunen. Vor allem werd ichs auf single action umbaun wenn ich den hammer unter die fräse schmeisse. Mal schaun ob ich auch ersatzteile bekomme bevor ichs verpfusch.

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Beitrag von macgeibes » So 10. Jul 2016, 07:53

Knuffibaer hat geschrieben:Vielleicht hast du recht, dass sich die rex noch einschiesst.

Ich hab das ding mal zerlegt. Die konstruktion ist ziemlich simpel, was gut ist. :D
Und sie erinnert mich stark an die p226. Was auch nicht schlecht ist :D

Und um den preis den ich bezahlt hab von 629,90 ein hammer. Aber ein präzisonsteil ist es hald nocht, mit dem abzug und dem standard visier.


Wie gesagt, habs zerlegt und ich glaub den kann ich selber tunen. Vor allem werd ichs auf single action umbaun wenn ich den hammer unter die fräse schmeisse. Mal schaun ob ich auch ersatzteile bekomme bevor ichs verpfusch.


...was ist an 629,90€ so der Hammer für nen' Exoten?

"Sarkasmus-Modus Ende"
:mrgreen:
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
Knuffibaer
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 188
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:04

Re: Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Beitrag von Knuffibaer » So 10. Jul 2016, 08:33

@macgeibes
Kann deine aussage natürlich verstehen. Ist alles ansichtssache.

Ich hab nur zwei plätze. Eine g17 (tupperware, super robust - für mich furchtbar zu schiesen) und einen ruger gp100 .357er revolver (muni kosten horrend und meiner war in punkto präzi eine gurke) hab ich schon durch. Derzeit bin ich bei einer ruger mark 3 .22 mit bullbarrel gelandet. Die liebe ich weil der anschaffungspreis(gebraucht) niedrig war und dass ding ultra genau ist sowie die muni kosten gering.

Aber einen platz hatte ich noch und somit war ich auf der suche nach einer günstigen 9mm ohne plastik zur selbstverteidigung und gelegentlichen papierscheiben stanzen.
Da sieht der markt bei modern ausgatteten und gut gefertigten pistolen schon rar aus.
Natürlich könnte man noch nicht ganz 300eur drauflegen und ewig warten bis man eine cz75 sp-01 bekommt. Aber 300eur sind 300eur und des weiteren hat meine bruder bereits eine und am schiessstand ist sowas wie ein golf. Fast jeder hat ihn und kennt ihn. ;)
Man könnte auch einen china clon wie zum beispiel den clon der 226 kaufen und zahlt sgfar weniger. Aber bei den china clonen die ich mir angesehen hab , war die verarbeitung nie besonders toll. Nichts gegen china waffen. Mein .22 kk gewehr von norinco schiesst auch gut und das war gebraucht so spott billig , dass ich über die verarbeitung hinweg geseh habe.

Ich muss dazu sagen, dass mir die sig immer schon gut gefallen haben, aber mir der preis einfach zu hoch ist. Und somit bin ich beim sig clone, der rex, gelandet.
Preis passt. Verarbeitung ist gut. Störungen hatte ich bis jetzt keine. Abzug ist hald ein bisserl hart, aber kein vergleich zum grauseligen glock abzug. Und da wollt ich eben ein bisschen ansetzen, dass der abzug ein weniger leichter geht und mir die optimierung aber keine unsumme kostet.


Ob ich mir die rex ewig behalten werde? Wahrscheinlich nicht. Aber derzeit bin ich zufrieden mit ihr als wegbegleiter. :dance:

Roko
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 42
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 16:06

Re: Arex REX zero 1 - Abzug tunen lassen?

Beitrag von Roko » So 10. Jul 2016, 12:11

Da kann ich nur zustimmen, wer keine plastik spritze a la glock und so haben möchte ist sicher nicht falsch beraten mit der arex in dieser preisklasse.

MfG

Antworten