ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenfett

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Ak66
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 16:21

Waffenfett

Beitrag von Ak66 » Di 23. Aug 2016, 09:59

Hallo,

Bräuchte paar infos über waffen fett, will heute meine glock 17 gen4 mit lupus schmieren wo soll ich alles beschmieren und wo eher lassen? Den lauf virm schießen wieder vom fett entfernen??

Und hat einer von euch mit ruag 9mm patronen erfahrung?
War letztens schießen ca.150schus als ich zuhaus war haben den schlitten rausgenommen zum reiniegen. Und es war sehr stark durch bronze einlagerung verschmutzt. Vor allem in den rillen des schlitten habs sehr schwär sauber gekriegt. Es war noch sogar was heute bemerkt hab am steuer block bronze einlagerung also eine zimliche sauerrei was habt ihr für erfahrungen mit der ruag?

Lg ak

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Waffenfett

Beitrag von Incite » Di 23. Aug 2016, 10:53

Ich öle nicht sondern fette diese Stellen (und zusätzlich noch den Verriegelungsblock)

Bild

natürlich bleibt das Fett (Schweizer Automatenfett in meinem Fall) permanent an der Waffe und wird vor dem Schießen nicht entfernt. In den Lauf kommt kein Fett. nur WD40.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Martin P
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 23:48

Re: Waffenfett

Beitrag von Martin P » Di 23. Aug 2016, 11:25

Sind diese "Ablagerungen" nicht Reste der Werksschmierung (Kupferpaste)?

Benutzeravatar
Exitus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1150
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 08:22
Wohnort: St. Veit/Glan

Re: Waffenfett

Beitrag von Exitus » Di 23. Aug 2016, 12:37

Das habe ich ihm im anderen Fred auch schon gesagt.

Edit:
Vielleicht hilft das.....
http://bfy.tw/7LZ2

Ak66
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 16:21

Re: Waffenfett

Beitrag von Ak66 » Di 23. Aug 2016, 13:35

Hi.
In den lauf kommt kein fett?? Hab bis jetzt gelesen das ich es auch fetten soll. Nur ob ich es vorm schießen putzen sollte hab ich mir gedacht.

Ak66
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Jul 2016, 16:21

Re: Waffenfett

Beitrag von Ak66 » Di 23. Aug 2016, 13:37

Glaub eher nicht das dass vin kupferpaste ist. Weil war schon davor mal schießen.hab da auch wieder gereinigt da war so eine ablagerung nicht da.erst nachdem dem ruag geschoss.

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Waffenfett

Beitrag von cas81 » Di 23. Aug 2016, 15:12

Ak66 hat geschrieben:Hi.
In den lauf kommt kein fett?? Hab bis jetzt gelesen das ich es auch fetten soll. Nur ob ich es vorm schießen putzen sollte hab ich mir gedacht.

Nein, kein Fett in den Lauf. Nach dem Schiessen ein wenig Brunox oder dergleichen rein, einwirken lassen, Boresnake durchziehen und mit einem trockenen Tuch noch zwei mal durch. Ein ganz dezenter Ölfilm verbleibt dann eh im Lauf und nach wenigen Schuss ist auch der wieder weg, falls er überhaupt irgendeine spürbare Auswirkung haben sollte (unwahrscheinlich).

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
Lagavulin
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Supporter 7.62x25mm Tokarev
Beiträge: 635
Registriert: Do 23. Mai 2013, 05:53

Re: Waffenfett

Beitrag von Lagavulin » Di 23. Aug 2016, 15:28

Ak66 hat geschrieben:Hi.
In den lauf kommt kein fett?? Hab bis jetzt gelesen das ich es auch fetten soll. Nur ob ich es vorm schießen putzen sollte hab ich mir gedacht.


Lagern sollst du deinen Lauf sogar eher geölt - aber nicht gefettet. Ginge zwar theoretisch, wäre aber zu aufwendig. Ordinäres Ballistol, Brunox,... nach der Laufreinigung und vor dem Einlagern reinsprühen. Vor dem Schießen gehen - wie schon geschrieben - mit der Boresnake durchziehen.
​Nichts macht Sinn! Aber vieles ist sinnvoll!
https://tinyurl.com/make-nonsense

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Waffenfett

Beitrag von cas81 » Di 23. Aug 2016, 15:50

Wenn du es wirklich so machst, wie es der Glöckner rät, dann aber bitte trotzdem nach dem Einsprühen vor der Lagerung zumindest einmal mit einem Taschentuch durchziehen. Ansonsten rinnt dir die Suppe (die sich auch nach einem ordentlichen Sprühstoss im Lauf sammelt) entweder nach aussen und verdreckt dir deinen Koffer/Safe oder gar das Innere deiner Waffe, inklusive Magazinfollower, oder tropft zum Schlagbolzen nach hinten, oder gar auf die Munition, oder in das Griffstück... je nachdem wie und in welcher Position du lagerst.

Schlussendlich ist es einfach: Wie du das machst, oder ob du es überhaupt machst, ist eigentlich egal, denn der Polygonlauf deiner Glock ist alles andere als empfindlich. Sauber halten ist gut, mehr ist nicht nötig. Ein hauchdünner Ölfilm schadet nicht, der bleibt aber sowieso nach dem Reinigen, zumindest solange du nachher nicht mehrmals mit staubtrockenen Tüchern nochmals extra durchziehst.

Die von dir angesprochene Munition macht bei mir was sie soll, ohne derartige Rückstände. So ähnlich war's bei mir nur mal mit der Geco (oder war's die Magtech? k.A.).

Gesendet von meinem LG-D320 mit Tapatalk
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Antworten