ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von gunlove » Mo 23. Jan 2017, 20:21

Ich habe vor einiger Zeit einen alten Karabiner auseinander genommen und dabei logischerweise u. a. auch das alte Fett zwischen den Metallteilen und dem Holz entfernt. Bevor ich den Karabiner nun wieder zusammenbaue, stellt sich mir folgende Frage. Welches Fett verwende ich am besten, um die Waffe auch an den schwer bzw. nicht ohne weiteres zugänglichen Stellen, also konkret jene Bereiche die vom Schaftholz verdeckt sind, vor Rost zu schützen?
Ich dachte da an etwas dauerhaftes, nicht dass ich diese Prozedur in ein paar Jahren dann wiederholen muss.
Gibt es da ein Geheimrezept? Reicht Vaseline Waffenfett? Was verwendet ihr? Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
:at1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

harri678
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 308
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 09:21
Wohnort: Mühlviertel

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von harri678 » Mo 23. Jan 2017, 21:12

Ich verwende bei meinen Ordonnanzlern das "Lupus Waffenfett" mit Teflon auf Empfehlung eines Büchsenmachers. Ob das mehrere Jahre hält kann ich noch nicht beurteilen. Nach einem Jahr war zumindest kein Rost feststellbar.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von the_law » Mo 23. Jan 2017, 21:14

beim lauf unter schaftholz verwende ich staufferfett oder auch andere fette welche geeignet sind maschinenteile im freien vor wind und wetter zu schützen.

DESERT LAW
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 70
Registriert: Mi 26. Nov 2014, 20:39

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von DESERT LAW » Mo 23. Jan 2017, 22:07

Ich bin ein Fan von Seilfett (für Stellen die man nicht ungedingt sieht)
- kostengünstig
- kriecht gut
- hält relativ lange (kann auch für Unterbodenschutz genommen werden)
- -30° bis 130°

Lupus Waffenfett mit Teflon ist auch perfekt - steht bei mir am Tisch und ich schmier fast alles damit ein Holzschaft, Metall, Pistolen und Revolver wenn sie länger lagern - allerdings 20 € für 50g ist nicht so wenig - aber ist sehr ergiebig

wenn die Dose leer ist - werd ich einfach ein Grossgebinde kaufen - Teflonfett, Hitzebeständig, säurefrei (wichtig!) - a la Google für 0,5kg 40€

Benutzeravatar
Patrick1990
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 421
Registriert: Mo 14. Nov 2016, 22:47

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von Patrick1990 » Mi 25. Jan 2017, 10:33

Ich verwende relativ wenig fett, putze dafür öfter etc.
Lupus ist aber wenn das Fett meiner Wahl.
Ansonsten verwende ich hauptsächlich öle.
Verband, Verein Mitglied.
:at1:

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von Revierler_old » Mi 25. Jan 2017, 12:01

Schweizer Automatenfett oder XF-7
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von >Michael< » Do 26. Jan 2017, 03:03

Nigrin Mehrzweckfett.

Schmier das Gewehr unter der Holzlinie damit ein und mehrere Jahre später ist das Fett noch immer dort, komplett unverändert.
God smiles on results.

jbtomm
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 140
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 15:37

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von jbtomm » Do 26. Jan 2017, 09:03

Verwende Lupus Fette, Öle und Laufreiniger für meine OD Gewehre. Bin besten zufrieden.

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von hasgunz » Do 26. Jan 2017, 09:59

Das Fett, welches mein Rasenmäher bekommt, ist auch gut für meinen Naganten :D
Hällt super und ist echt günstig.

Lg

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von McMonkey » Do 26. Jan 2017, 13:05

Jetzt frag ich mal als "Unwissender" - welchen Zweck hat die Fettung zwischen Schaft und Lauf etc. ?
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von the_law » Do 26. Jan 2017, 14:24

McMonkey hat geschrieben:Jetzt frag ich mal als "Unwissender" - welchen Zweck hat die Fettung zwischen Schaft und Lauf etc. ?


war als schutz des laufes gegen korrosion durch eindringendes wasser (regen, etc.) unter dem schaftholz im militärischem alltag gedacht.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von BigBen » Do 26. Jan 2017, 14:33

Rost entsteht immer da wo man am Schlechtesten rankommt und ihn als Letztes findet ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: RE: Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von hasgunz » Do 26. Jan 2017, 15:22

BigBen hat geschrieben:Rost entsteht immer da wo man am Schlechtesten rankommt und ihn als Letztes findet ;-)

+1 [emoji1]
Lg
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von gunlove » Fr 27. Jan 2017, 12:43

Vorerst einmal vielen Dank für die bisherigen Tipps. Von außerhalb des Forums habe ich jetzt noch den Tipp bekommen stinknormale Vaseline zu verwenden. Was haltet ihr davon?
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Pflege Ordonnanzgewehr, welches Fett?

Beitrag von DerDaniel » Fr 27. Jan 2017, 16:28

Du kannst da im Endeffekt jedes Fett rein schmieren das keines der Materialien angreift, nicht hygroskopisch ist und nicht ranzig wird.
Vaseline kann Wasser aufnehmen/enthalten insofern wäre ich damit vorsichtig.

Antworten