Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Putzen - Fluch o Segen?
Re: Putzen - Fluch o Segen?
Geputzt, gepflegt und auf Funktion überprüft. Nach jedem Einsatz. Ist ja kein Spielzeug. Da stellt sich die Frage erst gar nicht.
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis
~~~
Dulce bellum inexpertis
Re: Putzen - Fluch o Segen?
Die SV Waffe wird nach jedem Standbesuch geputzt (field strip) und alle 20000-25000 Schuss, also 1x Jahr, wird die Pistole in Einzelteile zerlegt und geputzt.
Bei der HA wird nach dem Standbesuch nur das Piston-System und der Lauf geputzt und jedes halbe Jahr bekommt der Rest auch Zuwendung.
Bei der HA wird nach dem Standbesuch nur das Piston-System und der Lauf geputzt und jedes halbe Jahr bekommt der Rest auch Zuwendung.
- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
- fireengineer
- .357 Magnum
- Beiträge: 138
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 10:16
- Wohnort: Steiermark
Re: Putzen - Fluch o Segen?
Mir gefällt die Vorstellung in einer SAUBEREN Werkstatt zu wohnen - effizient, kurze Wege, alles bei der Hand...
Da würde aus Fluch glaube ich ganz schnell wieder Segen werden.
Und seit ich deinem Rat bez. der Duftkomponente im Hülsengleitmittel gefolgt bin DÜRFTE ich lt. einer Sondergenehmigung des vernünftigen Teiles der Partnerschaft sogar im Wohnbereich wiederladen.
Sofern ich Teebaumöl verwende.
Aber in der Werkstatt ist es eh schöner.
"Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen. Die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen."
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: Putzen - Fluch o Segen?
Also, dass man sein Auto gerne putzt kann ich überhaupt nicht verstehen.
Ja ich fahr auch lieber in einem frisch geputzten Auto, dass noch stark nach Sonax Vanille duftet - aber der Weg zum Ziel ist kein Vergnügen
Zu der Aussage von doc steel betreffend der Wohnung, dass er Personal hat….gehe ich davon aus, dass die Putzfrau damit gemeint ist….alles andere….naja….e schon wissen…….
Betreffend Reinigungsmittel…..kommt halt immer drauf an, Bremsenreiniger muss ich jetzt auch nicht unbedingt im Wohnzimmer haben…..aber Brunox…..dagegen hätte ich jetzt nichts einzuwenden……
Ja ich fahr auch lieber in einem frisch geputzten Auto, dass noch stark nach Sonax Vanille duftet - aber der Weg zum Ziel ist kein Vergnügen

Zu der Aussage von doc steel betreffend der Wohnung, dass er Personal hat….gehe ich davon aus, dass die Putzfrau damit gemeint ist….alles andere….naja….e schon wissen…….
Betreffend Reinigungsmittel…..kommt halt immer drauf an, Bremsenreiniger muss ich jetzt auch nicht unbedingt im Wohnzimmer haben…..aber Brunox…..dagegen hätte ich jetzt nichts einzuwenden……
This little Kitty belongs to a vicious shooter 

- JägerausSalzburg
- .308 Win
- Beiträge: 417
- Registriert: Do 26. Nov 2015, 10:03
Re: Putzen - Fluch o Segen?
Seh ich genauso
Re: Putzen - Fluch o Segen?
da ich der einzige bin der das mitn bremsenreiniger geschrieben hat fühl ich mich angesprochenKitty hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 20:44Also, dass man sein Auto gerne putzt kann ich überhaupt nicht verstehen.
Ja ich fahr auch lieber in einem frisch geputzten Auto, dass noch stark nach Sonax Vanille duftet - aber der Weg zum Ziel ist kein Vergnügen![]()
Zu der Aussage von doc steel betreffend der Wohnung, dass er Personal hat….gehe ich davon aus, dass die Putzfrau damit gemeint ist….alles andere….naja….e schon wissen…….
Betreffend Reinigungsmittel…..kommt halt immer drauf an,Bremsenreiniger muss ich jetzt auch nicht unbedingt im Wohnzimmer haben…..aber Brunox…..dagegen hätte ich jetzt nichts einzuwenden……

nein ich auch nicht, ich reinige, befummle und streichle meine waffen im keller

"Geh, hoid ma amoi de Gun - i ziag mi amoi au"
- Peter L., professioneller Bodyguard
- Peter L., professioneller Bodyguard
Re: Putzen - Fluch o Segen?
Stimmt, hast recht, sind "nur" laut Excel Liste zwischen 8700 und 10200 pro Jahr (falsche Zeile erwischt)
Ändert aber nix an der Häufigkeit und jährlichem Putzen.
Ändert aber nix an der Häufigkeit und jährlichem Putzen.
Re: Putzen - Fluch o Segen?
Keine Ahnung ... eher Fluch.
Ich zieh nach jedem Training ca. 15x die Boresnake durch den Lauf.
1x pro Monat Generalreiningung nach 800-1000 Murmeln mit Komplettzerlegung. Lauf mit selbstgemachtem Ed's Red und Dewey Bronzebürschtl und VFG Patches. Und den Rest mit WD40 und was mir zum Putzen in die Finger kommt.
Dann Motoröl zum Schmieren und feddisch.
Mich stört am meisten, dass ich den Lauf 100x durchbürsten kann und immer noch Schmauch und Konsorten rauskommen.
Da es der Präzision nicht sonderlich abträglich zu sein scheint, ist mir der Dreck mittlerweile wurscht. Früher hab ich fast nach jedem Training geputzt. Die Zeiten sind vorbei
Ich zieh nach jedem Training ca. 15x die Boresnake durch den Lauf.
1x pro Monat Generalreiningung nach 800-1000 Murmeln mit Komplettzerlegung. Lauf mit selbstgemachtem Ed's Red und Dewey Bronzebürschtl und VFG Patches. Und den Rest mit WD40 und was mir zum Putzen in die Finger kommt.
Dann Motoröl zum Schmieren und feddisch.
Mich stört am meisten, dass ich den Lauf 100x durchbürsten kann und immer noch Schmauch und Konsorten rauskommen.
Da es der Präzision nicht sonderlich abträglich zu sein scheint, ist mir der Dreck mittlerweile wurscht. Früher hab ich fast nach jedem Training geputzt. Die Zeiten sind vorbei

DVC & #IamTheGunLobby
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin
CZ Shadow 2, CZ P-09
Re: Putzen - Fluch o Segen?
Ob es Spaß macht hängt ein bisserl von der Waffe ab; zb bei der 1911 mach ichs recht gern.
1911: Schussanzahl variiert, habe aber einen Rhytmus: Training, Match, Training, putzen, Training, Match, Training, putzen
(allerdings kommen vorm Schiessen immer ein Tropfen Öl in jede Schiene und ein Patzer Lupus auf die Disconnector-Ramp.
An die Putzfaulen; bedenkt, dass Ablagerungen in den Verschlusswarzen ein sauberes Verriegeln verhindern und den Verschleiss fördern.
AR: Den Lauf zieh ich nach jedem Schiessstandbesuch durch und nochmal vorm Schuss mit eine Putzdocht, damit keine Ölreste drin sind. Den Boltcarrier reinige u putz ich je nach dem wie gross die Abstände sind jedes 2. od 3. mal
92FS: Putzen nein, schmieren immer
1911: Schussanzahl variiert, habe aber einen Rhytmus: Training, Match, Training, putzen, Training, Match, Training, putzen
(allerdings kommen vorm Schiessen immer ein Tropfen Öl in jede Schiene und ein Patzer Lupus auf die Disconnector-Ramp.
An die Putzfaulen; bedenkt, dass Ablagerungen in den Verschlusswarzen ein sauberes Verriegeln verhindern und den Verschleiss fördern.
AR: Den Lauf zieh ich nach jedem Schiessstandbesuch durch und nochmal vorm Schuss mit eine Putzdocht, damit keine Ölreste drin sind. Den Boltcarrier reinige u putz ich je nach dem wie gross die Abstände sind jedes 2. od 3. mal
92FS: Putzen nein, schmieren immer

Re: Putzen - Fluch o Segen?
Segen pur
Ohne Putzen würde das Schießen nur halb so viel Spaß machen.
Bei zwei bis drei Standbesuchen im Jahr immer noch Entspannung.
Es dauert dann immer ein bisschen länger weil eine meiner vielen Samtpfoten
glaubt das die Teile zum Spielen am Tisch liegen .
Einmal kurz das Zimmer verlassen kann in einer Suchorgie enden .
Dann liegen sämtliche Teile verstreut am Boden .
Selbst beim Motorrad putzen sind meine Helfer mit dabei.
Kann schon vorkommen das ich ein und das selbe Teil 3x aufheben muss vor dem Einbauen .
Genau aus diesem Grund liebe ich Katzen so sehr weil sie einfach ihr Ding durchziehen und nicht so Unterwürfig wie Hunde sind .
Ohne Putzen würde das Schießen nur halb so viel Spaß machen.
Bei zwei bis drei Standbesuchen im Jahr immer noch Entspannung.
Es dauert dann immer ein bisschen länger weil eine meiner vielen Samtpfoten
glaubt das die Teile zum Spielen am Tisch liegen .

Einmal kurz das Zimmer verlassen kann in einer Suchorgie enden .

Dann liegen sämtliche Teile verstreut am Boden .
Selbst beim Motorrad putzen sind meine Helfer mit dabei.
Kann schon vorkommen das ich ein und das selbe Teil 3x aufheben muss vor dem Einbauen .

Genau aus diesem Grund liebe ich Katzen so sehr weil sie einfach ihr Ding durchziehen und nicht so Unterwürfig wie Hunde sind .
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76
Re: Putzen - Fluch o Segen?
AUG-andy hat geschrieben: ↑Do 31. Jan 2019, 21:16Segen pur
Ohne Putzen würde das Schießen nur halb so viel Spaß machen.
Bei zwei bis drei Standbesuchen im Jahr immer noch Entspannung.
Es dauert dann immer ein bisschen länger weil eine meiner vielen Samtpfoten
glaubt das die Teile zum Spielen am Tisch liegen .![]()
Einmal kurz das Zimmer verlassen kann in einer Suchorgie enden .![]()
Dann liegen sämtliche Teile verstreut am Boden .
Selbst beim Motorrad putzen sind meine Helfer mit dabei.
Kann schon vorkommen das ich ein und das selbe Teil 3x aufheben muss vor dem Einbauen .![]()
Genau aus diesem Grund liebe ich Katzen so sehr weil sie einfach ihr Ding durchziehen und nicht so Unterwürfig wie Hunde sind .

This little Kitty belongs to a vicious shooter 

Re: Putzen - Fluch o Segen?
definitiv Fluch!
Meine IPSC-Production SP01 vor jedem Bewerb ein Fieldstrip, einmal mit einer Küchenrolle abwischen und ein paar Tropfen Öl aussen auf den Lauf, nach gefühlt jedem dritten/vierten Bewerb im Ausmaß eines Field-Strips grob reinigen und ein paar Tropfen Öl. Einmal pro Jahr komplett zerlegen - meist mit irgendeinem Umbau verbunden.
Mein IPSC 9mm AR - nach jedem Bewerb Verschluss abwischen und einölen, nach ein paar Bewerben Field-Strip Reinigung und 2-3mal pro Jahr zerlegen und gründlich reinigen.
Andere Waffen (Pistolen, Revolver, UHR, ...) haben eine sehr geringe Schussanzahl und werden 1-2 Mal pro Jahr gereinigt
Edith sagt: ich orientiere mich grob an folgendem Leitspruch "wenn die Gun so schmutzig ist, dass man sich dreckig macht beim Angreifen, sollte man sie putzen"
Meine IPSC-Production SP01 vor jedem Bewerb ein Fieldstrip, einmal mit einer Küchenrolle abwischen und ein paar Tropfen Öl aussen auf den Lauf, nach gefühlt jedem dritten/vierten Bewerb im Ausmaß eines Field-Strips grob reinigen und ein paar Tropfen Öl. Einmal pro Jahr komplett zerlegen - meist mit irgendeinem Umbau verbunden.
Mein IPSC 9mm AR - nach jedem Bewerb Verschluss abwischen und einölen, nach ein paar Bewerben Field-Strip Reinigung und 2-3mal pro Jahr zerlegen und gründlich reinigen.
Andere Waffen (Pistolen, Revolver, UHR, ...) haben eine sehr geringe Schussanzahl und werden 1-2 Mal pro Jahr gereinigt
Edith sagt: ich orientiere mich grob an folgendem Leitspruch "wenn die Gun so schmutzig ist, dass man sich dreckig macht beim Angreifen, sollte man sie putzen"

-------------------------------------
dvc & AA

dvc & AA
