ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Glock1110
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 12:09

Re: Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Beitrag von Glock1110 » Fr 8. Sep 2017, 18:46

Myon hat geschrieben:Schiene hält das natürlich aus und der Hochschlag soll vermindert werden. Aber in meinen Augen sollte man sich keine Glock kaufen wenn man sie dann schwerer haben will :)


Wollte in etwa das selbe schreiben :D

Benutzeravatar
Heinzelmaennchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 19:48
Wohnort:

Re: Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Beitrag von Heinzelmaennchen » Fr 8. Sep 2017, 19:48

Polymerwaffe zum Gewicht reduzieren und Laufgewicht ... irgendwie passt das nicht zusammen.
Muss aber eh jeder selber wissen ;)

Burgenlandy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 759
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49

Re: Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Beitrag von Burgenlandy » Fr 8. Sep 2017, 22:13

-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Beitrag von doc steel » Sa 9. Sep 2017, 08:45

wie ist denn das bei einer glock - ich kenn mich da zu wenig aus.
kann man da nicht im griffstück unter rückholfeder ein diskretes gewicht platzieren?
klar, dass das dann geringer als ein aussenliegendes ausfällt, aber die äussere form würde es nicht verändern.
nachdem die zubehörindustrie gnadenlos ist, müsste es auch da doch etwas passendes geben.

wasp200
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 117
Registriert: So 10. Jan 2016, 19:11

Re: Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Beitrag von wasp200 » Sa 2. Feb 2019, 22:29

Hallo Leute.

Ich grabe den Beitrag wieder aus, da ich ein kleines Problem habe derzeit.

Ich habe mir vor exakt einem Jahr einen Mittelhandknochen in meiner rechten Hand gebrochen, welcher nicht gänzlich gut/perfekt zusammengewachsen ist.

An und für sich habe ich keine Probleme, jedoch beim schießen mit meiner Glock 17 Gen 4 komme ich mit dem Hoch-Rückschlag nicht mehr so gut klar wie vorher. Vor dem Bruch konnte ich die Waffe beim/nach dem Abziehen gefühlt besser kontrollieren. Mit meiner Tactical Sports habe ich keine Probleme.

Da ich die Glock gerne schieße und ich eigentlich gut treffe, habe mir jetzt überlegt, meine Glock etwas zu beschweren.

Wie würdet ihr den Griff beschweren? Mit dem PGW-Gewicht oder dem von Toni Systems? Das Gewicht von Toni Systems hat jedoch nur 50 Gramm?! Oder gleich ein Tactical Light? Um noch etwas Gewicht gut zu machen würde ich einen Toni Magwell verbauen?

Besten Dank

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Beitrag von gunlove » So 3. Feb 2019, 05:57

@wasp200
Eine Federführungsstange aus Tungsten bringt auch etwas Gewicht im vorderen Bereich. Mir ist nicht bekannt wie schwer der Magwell von Toni Systems ist, aber schau dir eventuell auch den Dawson Ice Magwell für die Glock an! Das ist der schwerste, der mir bekannt ist und den gibt es für alle Backstrap Varianten.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Beitrag von cas81 » So 3. Feb 2019, 06:18

Meine Meinung: wenn man sich etwas mit Gewicht auf die Waffe macht, dann bitte mithilfe einer Sache, die auch eine "richtige" Funktion hat. Ergo ein ordentliches Licht, das dämpft nämlich ziemlich gut mEn. Das sitzt zwar nicht am Griff sondern am Rahmen, aber du hast es selbst ins Spiel gebracht...
Unten Magwell dran, Hauptsache schwer. Fertig.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Glock Frameweight sinvoll oder nicht.

Beitrag von chili77 » So 3. Feb 2019, 09:17

Am einfachsten kannst Du mit einem großen Magazin Gewicht hinzufügen. Du mußt es ja nicht leerschießen.
Magwell wiegt recht wenig. Lampe ist praktisch weil es Holster gibt.

Antworten