ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

SigSauer X-Five Zündversager

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Austria777
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 102
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 15:17

SigSauer X-Five Zündversager

Beitrag von Austria777 » Mi 1. Mai 2019, 17:43

Hallo Leute, habe bei meiner X-Five als auch bei meiner X-Six in letzter Zeit das Problem das gelegentlich eine Patrone nicht zündet.
Hahn erneut gespannt, abgedrückt und dann klappt es beim zweiten mal immer. Das kann ich natürlich beim Bewerb nicht brauchen.
Da die Patronen mit den ZH sauber gesetzt sind, und es egal ist ob es S&B oder Fiocchi ZH sind,habe ich die Vermutung das es am Schlagbolzen liegt. Dieser ist auch am hinteren Teil bei der Rundung schon ein wenig abgenutzt (bei beiden Pistolen), also nicht mehr richtig rund und das könnte schon da eine oder andere Zehntel an Millimeter gewesen sein. Und wie gesagt es tritt erst jetzt in letzter Zeit auf

Habe auch versucht den Schlagbolzen zu reinigen und da Stand ich auch schon vor meinem ersten Problem. Wie kriege ich das Ding raus. Auf Youtube konnte ich hier zur X-Five/Six nix wirklich finden. Mir geht es vor allem um den seitlichen (Sicherungs) Stift, wie der rausgeht. Von links nach rechts oder umgekehrt. Muss mann noch was drücken, ziehen zusätzlich? Hab versucht diesen rauszuschlagen, aber das ging nicht. Wollte aber nicht wie ein wilder draufhaun!

Frage. Kann mir jemand sagen, zeigen wie der Schlagbolzen auszubauen ist, damit ich erstmal das Teil reinige.
Frage 2: Wo bekomme ich ggf. einen neuen Schlagbolzen bei uns her?

Danke für Eure Hilfe.
Werner
Austria Steel Challenge Gruppe bei Facebook >> https://www.facebook.com/groups/482890702079097/

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: SigSauer X-Five Zündversager

Beitrag von sauersigi » Mi 1. Mai 2019, 18:13

Servus,
ev. sind Ablagerungen im Schlabo Kanal.
Den Bolzen bekommst nur von rechts raus, der ist leicht konisch. Dazu sollte man Spezialwerkzeug verwenden oder damit leben dass ev. der Bolzen etwas flacher wird da er am Ende bombiert ist. ( ich klebe auf meinen Durchschlag ein paar Lagen Klebeband und schlage beherzt zu. Den Verschluss kann man auch abkleben wenn man nicht so fit ist mit Hammer und Durchschlag. Damit verhindert man Kratzer wenn man abrutscht).
Bolzen raus, die Seite merken damit er wieder richtig reinkommt, dann hinter den Schlagbolzen ein Tuch etc...und von der Verschlussinnenseite die Schlabo Sicherung drücken. Dann flitzt der Schlabo raus. Umdrehen, Federn raus,reinigen....aufpassen dass die Feder der Schlabo Sicherung nicht abhaut. ...

Beachte das Video einer P226, ist aber sinngemäss gleich für x six und x five....
Ab Minute 15ca...
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 6pban5y_HD
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Austria777
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 102
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 15:17

Re: SigSauer X-Five Zündversager

Beitrag von Austria777 » Mi 1. Mai 2019, 18:27

Danke für den Tipp!

...dann werde ich das ganze mal von Rechts nach Links probieren.

LG.
Werner
Austria Steel Challenge Gruppe bei Facebook >> https://www.facebook.com/groups/482890702079097/

Antworten