ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von cas81 » Mi 11. Sep 2019, 14:49

Ich bin zwar nicht Werder, aber meinst du das?
GewO 1994 § 139. (1) hat geschrieben: Einer Gewerbeberechtigung für das Waffengewerbe (§ 94 Z 80) bedarf es für folgende Tätigkeiten:
1. hinsichtlich nichtmilitärischer Waffen und nichtmilitärischer Munition
a) die Erzeugung, Bearbeitung und Instandsetzung (einschließlich der Tätigkeit der Büchsenmacher)...
Dasselbe gibt es auch für militärische Waffen.
Ob das hier diskutierte Teil als waffenrelevant einzustufen ist, hab ich mir nicht angeschaut. Ich glaubs euch mal.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
HowlingWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
Wohnort: Bucklige Welt

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von HowlingWolf » Mi 11. Sep 2019, 15:03

zeroflow hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 14:33
Kannst du das bitte genauer ausführen? Habe mich auch schon mal gefragt wo das steht, ob ich als Privatperson auch eine Waffe herstellen darf oder nicht.

Dabei gehts mir nicht um den Vorgang von wegen Beschuss o.ä. sondern rein welche Gesetze mich als Privatperson betreffen wenn ich aus einem Stück Metall z.B einen Lauf fertige.

Allerdings mit der Einschränkung - privat für mich selbst, nicht gewerblich zum Verkauf oder zur Überlassung an Dritte.
Genau darauf wollte ich hinaus. Die GewO gibt in der Hinsicht (naturgemäß) nichts her und das WaffG auch nicht.

Nachdem Werder vom Schloss als waffenrelevantes Bauteil, das nur von einem Büchsenmacher bearbeitet werden darf, spricht, gibt es entweder irgendwo eine Definition, oder er vermischt deutsches mit österreichischem Recht. Das man es in Deutschland nicht darf würde ich ohne es zu Wissen auf Anhieb glauben...

Benutzeravatar
Chris Mannix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 714
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
Wohnort: Wien

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von Chris Mannix » Mi 11. Sep 2019, 15:04

Werder hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 13:59
Kein Ding, ist ja ne legitime Frage. Die Antwort ist in der gewerbeordnung zi finden
kann das sein daß du deutscher bist ?

meines wissens sind deine behauptungen nämlich falsch :think:

bzw nur für "D" richtig
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von GehtDas » Mi 11. Sep 2019, 16:37

Grüß euch, nachdem es eh nicht mehr ums Ersatzteil geht :lol: (hätte mir nie gedacht das der Thread sechs Seiten lang wird :lol: und solche Wellen schlagen wird), wollte ich euch mitteilen, dass ich nach einer Absage von einem deutschen Großhändler, doch noch unerwartet eine Zusage bekommen habe.
Die schmeißen das Teil in ein Kuvert und schicken es mir :dance:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von Alaskan454 » Mi 11. Sep 2019, 16:58

GehtDas hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 16:37
Grüß euch, nachdem es eh nicht mehr ums Ersatzteil geht :lol: (hätte mir nie gedacht das der Thread sechs Seiten lang wird :lol: und solche Wellen schlagen wird), wollte ich euch mitteilen, dass ich nach einer Absage von einem deutschen Großhändler, doch noch unerwartet eine Zusage bekommen habe.
Die schmeißen das Teil in ein Kuvert und schicken es mir :dance:
Die beste und "passendste" Lösung. :handgestures-thumbup:

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von Kapselpracker » Mi 11. Sep 2019, 17:48

Bevor der Thread in der Versenkung verschwinden:
Werder hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 12:45
Habe mir mal das ganze durchgelesen und muss jetzt doch ein wenig Lachen.
Erst einmal ist das Bauteil um das es hier geht Teil des Schlosses, somit ein waffenrelevantes Bauteil und
das darf bekanntlich nur von einem Büchsenmacher bearbeitet werden. Damit fallen theoretisch all die Hobbybastler
und Hobbybüchsenmacher raus.
....
Also das möchte ich jetzt auch wissen woher du das hast?
Bild

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von gynta » Mi 11. Sep 2019, 17:51

GehtDas hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 16:37
Die schmeißen das Teil in ein Kuvert und schicken es mir :dance:
Meine Rede... :clap:
Gratuliere!
Gibst Du uns evtl. noch weitere Details bekannt? Wo Wie Wieviel,...
...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
cal22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 13:51

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von cal22 » Mi 11. Sep 2019, 18:34

Kapselpracker hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 17:48
Bevor der Thread in der Versenkung verschwinden:
Werder hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 12:45
Habe mir mal das ganze durchgelesen und muss jetzt doch ein wenig Lachen.
Erst einmal ist das Bauteil um das es hier geht Teil des Schlosses, somit ein waffenrelevantes Bauteil und
das darf bekanntlich nur von einem Büchsenmacher bearbeitet werden. Damit fallen theoretisch all die Hobbybastler
und Hobbybüchsenmacher raus.
....
Also das möchte ich jetzt auch wissen woher du das hast?
In einem Beitrag von 2016 steht was davon das er bei einem Deutschen Bewerb teilnehmen will. Da dürfte wohl wer nicht mitbekommen haben das er in einem Österreichischen Forum ist.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von Kapselpracker » Mi 11. Sep 2019, 18:43

cal22 hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 18:34
....Da dürfte wohl wer nicht mitbekommen haben das er in einem Österreichischen Forum ist.
Vermutlich, deshalb: :at1: :at1: :at1:
Bild

Benutzeravatar
gynta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 19:47
Wohnort: AT

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von gynta » Mi 11. Sep 2019, 18:49

...und unabhängige Experten meinten, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es denkbar, daß...
Frei nach E. Blimlinger: "...und im Übrigen bin ich der Meinung, daß hier einer der alten Mods fehlt."

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von GehtDas » Mi 11. Sep 2019, 18:57

gynta hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 17:51
GehtDas hat geschrieben:
Mi 11. Sep 2019, 16:37
Die schmeißen das Teil in ein Kuvert und schicken es mir :dance:
Meine Rede... :clap:
Gratuliere!
Gibst Du uns evtl. noch weitere Details bekannt? Wo Wie Wieviel,...
Servus

Geben tut es das Teil bei Frankonia, und kosten tut es inklusive Versand - 45 Euro.
Fette Marge für den Hersteller und Händler (weil das Teil in der Herstellung wahrscheinlich 1 Dollar kostet) , aber was solls :lol:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

COB
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 267
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:53

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von COB » Mi 11. Sep 2019, 22:57

Fein, freut mich dass es geklappt hat mit Frankonia

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von GehtDas » Do 12. Sep 2019, 06:04

Sehr geehrter Herr....

vielen Dank für Ihren Anfrage zu dem Ersatzteil.
Da die Ersatzteilbeschaffung/ -lieferung mit einem sehr hohen Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist, beschaffen wir prinzipiell Ersatzteile nur für Waffen, die seitens Frankonia geliefert wurden.
Bitte senden Sie uns bitte daher die Rechnungsnummer, mit der wir Ihnen die Waffe geliefert haben, bzw. den Kaufbeleg welchen Sie bei einem Kauf in unsrem Ladengeschäft erhalten. Gerne sind wir bereit, Ihnen dann weiterzuhelfen.
Sollte die Waffe nicht von uns geliefert worden sein, möchten wir schon heute für Ihr Verständnis danken, dass wir keine Ersatzteile liefern können.

Ich hoffe sie besinnen sich noch und schicken mir das Teil, sonst dreh ich durch :twisted:

Hab nämlich schon eine AB bekommen und jetzt das!
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Werder
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Fr 1. Apr 2016, 21:15

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von Werder » Do 12. Sep 2019, 13:28

@Chris mannix,
Korrekt, bewege mich viel in Deutschland, da ist das sowieso so, da stehst aber auch etwas versteckt im
Waffenggesetz ;)

@Capselpacker, @ Cal22
Immer mit der Ruhe, ich weiß natürlich das ich hier in einem östereichischen Forum bin, keine Angst :P
Ich genieße auch schon seit einigen Jahren das Leben in tu felix austria, von daher alles gut ^^
Waffengewerbe

§ 139. (1) Einer Gewerbeberechtigung für das Waffengewerbe (§ 94 Z 80) bedarf es für folgende Tätigkeiten

1.

hinsichtlich nichtmilitärischer Waffen und nichtmilitärischer Munition

a)


die Erzeugung, Bearbeitung und Instandsetzung (einschließlich der Tätigkeit der Büchsenmacher),

b)


den Handel,

c)


das Vermieten,

d)


die Vermittlung des Kaufes und Verkaufes;

2.


hinsichtlich militärischer Waffen und militärischer Munition

a)


die Erzeugung, Bearbeitung und Instandsetzung,

b)


den Handel,

c)


die Vermittlung des Kaufes und Verkaufes.

(2) Kein reglementiertes Gewerbe gemäß § 94 Z 80 ist


1.


die Erzeugung, Bearbeitung, Instandsetzung und das Vermieten von Hieb- und Stichwaffen und der Handel mit diesen Waffen;

2.


das Instandsetzen und das Vermieten von vor dem Jahre 1871 erzeugten Schusswaffen und von Waffen, die nur noch musealen, dekorativen, Lehr- oder Sammelzwecken dienen, sowie der Handel mit diesen Gegenständen;

3.


die Vermittlung des Kaufes und Verkaufes der in Z 1 und Z 2 angeführten Gegenstände;

4.


das Gravieren und Ziselieren von Schusswaffen;

5.


das Vermieten von Druckluftwaffen, CO2-Waffen und Zimmerstutzen sowie der Verkauf der dazugehörigen Munition bei Veranstaltungen zur Volksbelustigung zur Verwendung bei der betreffenden Veranstaltung.

(3) Die Erzeugung, Bearbeitung und Instandsetzung, das Feilbieten und der Verkauf von Waffen und Munition sowie das Vermieten von nichtmilitärischen Waffen außerhalb der Betriebsstätte (Werkstätten oder Verkaufslokale) ist außer in den Fällen des Abs. 2 Z 5 unzulässig.

(4) Das Vermieten und die Instandsetzung von Schusswaffen sowie der Verkauf des dazugehörigen Schießbedarfes auf behördlich genehmigten Schießstätten ist den gemäß Abs. 1 Z 1 lit. a, b oder c oder Z 2 lit. a oder b berechtigten Gewerbetreibenden gestattet. Ansonsten ist das Vermieten von militärischen Waffen unzulässig.
Man entschuldige Bitte das alles etwas gezogen wurde, Leider klappt das mit dem Kopieren nicht immer.
Die relevanten Stellen habe ich mir erlaubt fett hervor zu heben.

Die Gewerbeordnung sagt hier im Klartext, wer nichtmlitärische Waffen, Munition etc, Herstellen, Bearbeiten oder Reparieren möchte benötigt dafür die entsprechende Lizenzen, diese werden weiters jedoch nur nach nachweis entrsprechender Ausbildung etc vergeben. In Deutschland wäre das interesanterweise nur bei waffenrelevanten Teilen notwendig, in Östrerreich existiert das nicht, hier wird allgemein von Waffen und Munition gesprochen ;9

Korrigiert mich, aber ich würde es bei einer Anzeige nicht riskieren wollen, dass da mal vom zuständigen Ministerium eine Neufasung vorgenommen wird. Aktuell wird es im privaten einfach nur lax gehandhabt ;)

Das ganze ist ja auch versicherungsrechtlich eine Frage, ich habe irgendwie stakre zweifel das die Versicherung bei einem Unfall den Schaden übernimmt, wenn sich rausstellt das der Besitzer rumgebastelt hatte.


Edit: Ich möchte hier auch niemandem auf den Schlips treten oder provozieren, ich dachte nur, ich bringe dieses Argument einmal für den Fall dass das Unbekannt ist. Ich schätze das Forum aj schon seit Jahren für den hohen Informationsgehalt und das gepflegte Miteinander, auch wenn ich bisher seltne gecshrieben habe.
"Nicht jeder Büchsenmacher ist ein Schütze, aber jeder Schütze denkt er wär ein Büchsenmacher und das ist ein Übel" - Erfahrungen eines Berufstandes aus 500 jahren ;) -

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Taurus Revolver Ersatzteile wer kann mir so etwas basteln?

Beitrag von Hane » Do 12. Sep 2019, 13:39

Ja, aber die Gewerbeordnung gilt nicht für jemanden der das nicht gewerblich macht.


Zum Rechnungsproblem:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder die Rechnung ewig aufhebt.
Also Versuche die Mitleidsmasche und behaupte du hast die Rechnung nicht mehr, sie wurde aber damals von deinem Waffenhändler über Frankonia bestellt. Was ziemlich sicher sogar stimmen wird.

Antworten