
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=QBtciu6Onnc[/youtube]
lg sepp

doc steel hat geschrieben:Des Klumpert derf so wenig Platz wie möglich beanspruchen und scho gar ka Wohnfläche.
Spetznas hat geschrieben:Ausserdem soll ein Munitionsschrank seinen Platz finden. Er soll Ca. 50cm breit und 200cm hoch sein mit 5-6 Zwischenfächern.
Al3x hat geschrieben:Ich würd deine Aussage ja verstehen wenn du eine Einzimmerwohnung hast, Doc, aber einen halben Quadratmeter wird er schon haben, er hat ja ein ganzes Zimmer dafür, andere nennen sowas auch Werkstatt, Hobby- oder Arbeitszimmer.
Spetznas hat geschrieben:Guten Tag zusammen. Und zwar mit einer Art abschliessbarer Glastüre, bzw. Schiebetüre aus Glas (oder Plexiglas). MFG
Funktioniert wie eine Schublade einfach rausziehen
In AT wäre sowas auch erlaubt, vor allem wenn man eh einen versperrbaren Raum dafür hatSpetznas hat geschrieben: ↑So 10. Mai 2015, 20:37Guten Tag zusammen. Ich ziehe demnächst um und werde dort, wie bisher, mein eigenes Waffenzimmer haben.
Nun möchte ich meine wichtigsten Schusswaffen im Zimmer gerne an einer Lochwand hängen haben (es sind insgesamt 15-20 Stück die an die Wand sollen. Jeweils in 5er Reihen untereinander)
Nun, das wäre bisher ja einfach. Ein paar einzelne Lochwände im Heimwerkershop kaufen und an der Wand befestigen.
Damit das Zimmer nicht ständig verschlossen sein muss, würde ich das ganze jedoch gerne abschliessen können. Und zwar mit einer Art abschliessbarer Glastüre, bzw. Schiebetüre aus Glas (oder Plexiglas). Die Wand wäre bei 4 Reihen a 5 Waffen rund 4.5m lang (kann auch die komplette Wand bedecken)
Habt ihr so etwas vielleicht schonmal gesehen oder eine Idee wie man dies umsetzen könnte? Hab leider überhaupt keine Ahnung von Heimwerken.
Ausserdem soll ein Munitionsschrank seinen Platz finden. Er soll Ca. 50cm breit und 200cm hoch sein mit 5-6 Zwischenfächern. Der Munitionsschrank soll ebenfalls eine durchsichtige Fronttüre haben (Glas/Plexiglas) und wenn möglich abschliessbar sein. Ausserdem: er muss Luftdicht sein!! Auch hier habe ich leider keine Ideen, wie man das umsetzen könnte :/
Wohne nicht in AT und die Bestimmungen über Munitionsverwahrung u.s.w. müssen nicht beachtet werden.
MFG
man kann ja übers Plexiglas - wie beim Gaming PC gehäuse - einfach eine dünne Folie drüber geben, wenn man das gscheit macht, dann bemerkt die fast gar ned und man kanns auch nach einer Weile wieder tauschen, wenn die Folie zu viele Gebrauchsspuren hatyoda hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2015, 08:35Entweder nimmst dir eine fertige versperrbare Glasvitrine oder du lässt vom Glasereibetrieb etwas anfertigen, Glas ist zum bearbeiten eher schwierig, Plexiglas kriegt man halt recht schnell mal wo einen Kratzer rein, sowas würd ich fürs Wohnzimmer nicht nehmen. Für die Munition gibt es Munitionskisten mit Gummidichtung, die sind relativ dicht, wobei die Frage ist was das bringen soll.