ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Suche einen passenden Schalldämpfer

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
MasterH
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Feb 2020, 16:53

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Beitrag von MasterH » Mo 24. Feb 2020, 21:27

Kann es sein, dass die alle keine Overbarrel sind?
9mm, .223, 30-06, 12/76, Kal. 4

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Beitrag von gewo » Di 25. Feb 2020, 11:41

HowlingWolf hat geschrieben:
So 23. Feb 2020, 19:14
kuni hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 12:53
MasterH hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 12:26
Den der auf deiner AUG ist hällt längere Serien aus? Ich bin da ein wenig skeptisch geworden als mir ein Freund ein Video zeigte in dem ein Aludämpfer nach nicht ganz 30 Schuss in serie platze. Zugegeben, das ist ein Extremfall aber wenn ich mir einen kaufe möcht ich einfach, dass das Teil hält.
Der Sonic ist sehr stabil. Die Steigerung wäre eine B&T, aber die sind in Österreich viel zu teuer
Ase Utra wäre auch eine Möglichkeit. Edelstahl, QD (BoreLock) und unter 500€ (.22 - SL5i-BL) bzw. unter 600€ (.30 - SL7i-BL)...
ja, der ASE ULTRA ist fuer das AUG wohl der haltbarste
krieg ich fuer meins auch
hoffentlich bald
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Beitrag von LTE » Di 25. Feb 2020, 11:48

gewo hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 11:41
HowlingWolf hat geschrieben:
So 23. Feb 2020, 19:14
kuni hat geschrieben:
Sa 22. Feb 2020, 12:53


Der Sonic ist sehr stabil. Die Steigerung wäre eine B&T, aber die sind in Österreich viel zu teuer
Ase Utra wäre auch eine Möglichkeit. Edelstahl, QD (BoreLock) und unter 500€ (.22 - SL5i-BL) bzw. unter 600€ (.30 - SL7i-BL)...
ja, der ASE ULTRA ist fuer das AUG wohl der haltbarste
krieg ich fuer meins auch
hoffentlich bald
Original Steyr Dämpfer, warum ned den ?

Ich selber hab B&T, bei uns definitiv zu teuer, aber dafür muss i mir ned des drecks Borelock drauf knallen sondern kann genau wie mit dem Steyr, jede A2 Mübre oder MFD nehmen.

Am besten nur den .308er SD von B&T, da hast die nächsten 5-10.000 Schuss ruhe, zudem ist beim AUG des lauteste mit dem Dämpfer drauf, sowieso die Gaseinheit.
Wo wir schon dabei sind, das AUG dauerhaft mit SD und ohne Optimierter Gasdüse zu betreiben ist nicht gut, der Verschlussträger radiert komplett übergast in den Puffer hinten. Die Adverse Bohrung aufmachen und gut ist ;)

MasterH
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Feb 2020, 16:53

Re: Suche einen passenden Schalldämpfer

Beitrag von MasterH » Do 27. Feb 2020, 12:23

Ein .308er dämpfer für eine .223er? Ist das noch effektiv?
Wichtig wär mir schon das er zimlich genau 9cm übern lauf get das er schön mit dem Vorderschaft Anschliest. (ja ich weiß, ein paar mm Luft lassen das der Lauf noch schwingen kann)
Betrifft mich zwar noch nicht aber rein interessehalber: Du sagst Gasdüse optimieren weil zu viel Gas. Auch mit Subsonic?
9mm, .223, 30-06, 12/76, Kal. 4

Antworten