ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Pistolen Verschluss kürzen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Fzr1000
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 09:54

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Fzr1000 » Di 9. Jun 2020, 17:59

Das mit der P38 ist der Joniskeit gewesen, dessen Umbauten gingen ganz regulär durch die deutschen Beschussämter.
Machbar ist es also irgendwie.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Hane » Di 9. Jun 2020, 18:13

Eventuell mit Röntgen und Gutachten

Benutzeravatar
Mountain Man
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 17:47

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Mountain Man » Di 9. Jun 2020, 19:07

Wenns um bobbing einer S&W 39/59 geht wäre das dann sowas hier:



1964 von von Paris Theodore einem Holstermacher entworfen übernahm Armament Systems and Procedures (ASP) das Design anfangs der 1970er Jahre und produzierte diese Waffe in kleinen Stückzahlen bis ca. 1987 ....
Die Devel Versionen von Charles Kelsey und Ken Hackathorn der 39er und 59er Serie leitete sich vom Design der ASP ab - und waren später die Grundlage z.B. für die 3913

Signatur gelöscht wegen einem Besserwisser .... :tipphead:

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Steelman » Di 9. Jun 2020, 19:27

Marguns_Austria hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 12:35
Hallo Forums Kollegen,
Mir schwirrt seit Jahren ein Projekt im Kopf herum das sehr aufwendig ist.
Eine full size Pistole Amerikanisch auf compact Größe umwerkeln 😅
Bitte erklärt mich nicht für verrückt aber ich wollte mal die Profis hier im Forum fragen ob jemand schon mal so ein mega Projekt gemacht hat.
Ein Laser Schweissgerät hätte ich zur Verfügung da so eines bei mir in der Firma steht.
Das Schweißen alleine wäre das geringste Problem aber es geht ja um Steuerzeiten der Pistole, Lauf kürzen, Griffstück kürzen (vollstahl) und viel mehr anpassungs Masnahmen.
Ein mega Projekt sozusagen.
Gibt es hier jemanden der verrückt genug war und sowas realisiert hat?
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du kürzen u. nicht verlängern.

Also wirst du abschneiden, abfräsen, abdrehen usw u. nicht anschweissen. (ausgenommen nicht dem Beschuß unterworfene Teile wie zB Sicherung/Verschlussfang)

Zur letzten Zeile (Frage): Ja ich habe sowas (in meinen jungen Jahren) gemacht.
1911er gekürzt auf "carry-size", weil es damals sowas nicht zu kaufen gab.
Aber heute würde ich mir diesen Job nicht mehr antun.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Alaskan454 » Di 9. Jun 2020, 21:05

Steelman hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 19:27

1911er gekürzt auf "carry-size", weil es damals sowas nicht zu kaufen gab.
Aber heute würde ich mir diesen Job nicht mehr antun.

LG Steelman
Jetzt bin ich gespannt wie lange es dauert bis wieder wer schreibt der 1 Jahr HTL gemacht hat oder dank Flatrate am Handy über YT
und Jugend am Werk den Gesellenbrief gemacht hat:

Geh des hamma ja glei,in 3 Stund ist des fertig. A Eisensagl vom Bauhaus und den Rest feul i,weil do ist ja wirkli nix dabei. :tipphead:

Aber ich kann mir vorstellen was das für eine Drecksarbeit das ist um nicht Ar...hakn zu schreiben.

Lg

Marguns_Austria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Marguns_Austria » Di 9. Jun 2020, 21:13

Steelman hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 19:27
Marguns_Austria hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 12:35
Hallo Forums Kollegen,
Mir schwirrt seit Jahren ein Projekt im Kopf herum das sehr aufwendig ist.
Eine full size Pistole Amerikanisch auf compact Größe umwerkeln 😅
Bitte erklärt mich nicht für verrückt aber ich wollte mal die Profis hier im Forum fragen ob jemand schon mal so ein mega Projekt gemacht hat.
Ein Laser Schweissgerät hätte ich zur Verfügung da so eines bei mir in der Firma steht.
Das Schweißen alleine wäre das geringste Problem aber es geht ja um Steuerzeiten der Pistole, Lauf kürzen, Griffstück kürzen (vollstahl) und viel mehr anpassungs Masnahmen.
Ein mega Projekt sozusagen.
Gibt es hier jemanden der verrückt genug war und sowas realisiert hat?
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du kürzen u. nicht verlängern.

Also wirst du abschneiden, abfräsen, abdrehen usw u. nicht anschweissen. (ausgenommen nicht dem Beschuß unterworfene Teile wie zB Sicherung/Verschlussfang)

Zur letzten Zeile (Frage): Ja ich habe sowas (in meinen jungen Jahren) gemacht.
1911er gekürzt auf "carry-size", weil es damals sowas nicht zu kaufen gab.
Aber heute würde ich mir diesen Job nicht mehr antun.

LG Steelman
Okay genau nach so jemandem habe ich gesucht der es schon mal gemacht hat 😁ich schreib dir eine PN wenn ich darf lg
Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts

Marguns_Austria
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: Mi 22. Apr 2020, 09:30

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Marguns_Austria » Di 9. Jun 2020, 21:15

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 21:05
Steelman hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 19:27

1911er gekürzt auf "carry-size", weil es damals sowas nicht zu kaufen gab.
Aber heute würde ich mir diesen Job nicht mehr antun.

LG Steelman
Jetzt bin ich gespannt wie lange es dauert bis wieder wer schreibt der 1 Jahr HTL gemacht hat oder dank Flatrate am Handy über YT
und Jugend am Werk den Gesellenbrief gemacht hat:

Geh des hamma ja glei,in 3 Stund ist des fertig. A Eisensagl vom Bauhaus und den Rest feul i,weil do ist ja wirkli nix dabei. :tipphead:

Aber ich kann mir vorstellen was das für eine Drecksarbeit das ist um nicht Ar...hakn zu schreiben.

Lg
Wahrscheinlich vergeht es mir eh wenn ich erfahre was da alles berücksichtigt werden muss damit es funktioniert 😅
Wie gesagt es ist nur eine Idee die mich schon lange beschäftigt.
Sperren nützt nichts , neue IP neuer User Name und auf gehts

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von yoda » Di 9. Jun 2020, 21:29

Hane hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 18:13
Eventuell mit Röntgen und Gutachten
Es gibt schon Wege, aber einfach machen, zum Beschussamt bringen und glauben es wird beschossen ist risikoreich. Bei den Contender Pistolen sind die Laufhaken angeschweißt, da wurde aber auch sehr ordentlich recherchiert und geprüft bevor man überhaupt in Erwägung gezogen die Dinger zu beschießen, das wurde nicht einfach mal so gemacht, die Leute beim Beschussamt sind extrem gewissenhaft.

Mit ist ein Büchsenmacher bekannt der seine gekürzte 1911 eben nicht beschossen bekommen hat, weil er sie gekürzt und zusammengeschweißt hat und ihm das Beschussamt draufgekommen ist. Also meine Aussagen beruhen da schon auf gewissen Erfahrungswerten.

Das Laserschweißen ist zwar eine Ausnahme, aber bei allen anderen Schweißverfahren hat man so hohe Temperaturen dass man den Stahl erheblich verändert und die ganzen temperaturbedingten Ausdehnungen/Schrumpfungen können zu massiven Spannungen und auch Rissen führen, mal abgesehen davon dass die üblichen Stähle für solche Teile wegen dem höheren Kohlenstoffgehalt schon extrem schlecht zum schweißen gehen. Wenn so ein 1911 Schlitten in der Mitte bricht hat man den hinteren Teil im Gesicht, deswegen wäre mir das ohnehin zu riskant.

In meinen Augen ist alleine der Aufwand für so eine Aktion zu groß und man bringt nicht den maximalen Level an Qualität zusammen. Da fräs ich lieber einen neuen Verschluss aus einem perfekt homogenen normalisierten und gehärteten Block 1.7225 oder 1.6565, das ist dann wenigstens eine perfekte Qualität, mit Toleranzen die man sonst nur bei >5.000 € 1911ern findet.
Zuletzt geändert von yoda am Di 9. Jun 2020, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Alaskan454 » Di 9. Jun 2020, 21:31

Marguns_Austria hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 21:15

Wahrscheinlich vergeht es mir eh wenn ich erfahre was da alles berücksichtigt werden muss damit es funktioniert 😅
Wie gesagt es ist nur eine Idee die mich schon lange beschäftigt.
Versteh mich nicht falsch ich bin kein Buechsenmacher aber ich habe den Beruf Maschinenschlosser gelernt und kann dadurch ein klein wenig bei der Metallbearbeitung mit reden.

Da gab's Mal so einen Thread bezüglich eines Teils für einen Revolver und da kam sofort:

Na das feil ma in aner Stund und wenn ma an Baustahl nehmen :doh:

Ich habe über 4 Monate gefeilt zb.

Einen Hammer,U Stahl , Würfel,Radius und 3 und 4 Kant Passungen wo die Abmessungen und die Winkel stimmen müssen weil dann fällt das plattel durch.

Auch Drehen, Fräsen, Schweissen (Schutzgas) und Gewinde schneiden sowie Umformen (kalt und warm) habe ich gelernt.

Und dann gibt's so Kapazunder die mit ihrem 2ten Account,weil sie gesperrt wurden ihr Fachwissen versprühen und anderen solche Ratschläge geben ohne die Rahmenbedingungen zu kennen.

Machen kann man wirklich viel,sogar fast alles, nur stellen sich immer die selben Fragen:

Lohnt es sich?
Habe ich das Know how?
Habe ich das Equipment?
Habe ich die Zeit?
Habe ich die handwerkliche Erfahrung?
Kenne ich mich waffentechnisch so gut aus dass das dann auch funktioniert?

Wenn du das alles mit "ja" beantworten kannst, leg los aber mit einem halb hinichen Pfusch mit Tränen in den Augen beim Buechser stehen und ihn anflehen zu müssen ob er den Bumperer retten kann, ist nicht unbedingt das intelligenteste.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von yoda » Di 9. Jun 2020, 21:34

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 21:31
Wenn du das alles mit "ja" beantworten kannst, leg los aber mit einem halb hinichen Pfusch mit Tränen in den Augen beim Buechser stehen und ihn anflehen zu müssen ob er den Bumperer retten kann, ist nicht unbedingt das intelligenteste.
Das Gesicht des Büchsenmachers wenn du ihm den zweigeteilten 1911 Schlitten mit der Bitte um Reparatur in die Hand drückst - UNBEZAHLBAR :lol:

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Alaskan454 » Di 9. Jun 2020, 21:46

yoda hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 21:34

Das Gesicht des Büchsenmachers wenn du ihm den zweigeteilten 1911 Schlitten mit der Bitte um Reparatur in die Hand drückst - UNBEZAHLBAR :lol:
Ich möchte gar nicht wissen wie oft so etwas passiert, vielleicht nicht in so einer krassen Form aber ich war schon zweimal live dabei wie einer aufgelöst beim "alten" Buechser war um den Pfusch eines jungen Kollegen und HTL Absolventen zu kitten.

Da reden wir aber noch von Leuten die eine Ausbildung haben und nicht ihr ganzes waffentechnisches Wissen über YT beziehen.

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3082
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Ares » Di 9. Jun 2020, 22:34

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 21:05

Jetzt bin ich gespannt wie lange es dauert bis wieder wer schreibt der 1 Jahr HTL gemacht hat oder dank Flatrate am Handy über YT
und Jugend am Werk den Gesellenbrief gemacht hat:
Hast du ein Problem mit Jugend am Werk?
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Alaskan454
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5270
Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Alaskan454 » Di 9. Jun 2020, 22:52

Ares hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 22:34

Hast du ein Problem mit Jugend am Werk?
Problem habe ich keines damit und finde JAW eine gute Einrichtung um Jugendlichen eine LAP zu ermöglichen.

Fakt ist aber auch das dort grossteils Leute in der Ausbildung sind die man sonst nirgends brauchen könnte bzw die schwer zu vermitteln sind.


Es ist ein generelles Problem heute quer durch alle Bereiche das die Anforderungen massiv gesunken sind.

Ich arbeite mit Leuten die nachweislich Matura haben und sich keine 3 Schub merken können. :headslap:

Benutzeravatar
Ares
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3082
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 10:19

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Ares » Di 9. Jun 2020, 23:12

Alaskan454 hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 22:52
Ares hat geschrieben:
Di 9. Jun 2020, 22:34

Hast du ein Problem mit Jugend am Werk?
Problem habe ich keines damit und finde JAW eine gute Einrichtung um Jugendlichen eine LAP zu ermöglichen.

Fakt ist aber auch das dort grossteils Leute in der Ausbildung sind die man sonst nirgends brauchen könnte bzw die schwer zu vermitteln sind.


Es ist ein generelles Problem heute quer durch alle Bereiche das die Anforderungen massiv gesunken sind.

Ich arbeite mit Leuten die nachweislich Matura haben und sich keine 3 Schub merken können. :headslap:
Wer bist du, dass du die dort in Ausbildung befindlichen aus welchen Gründen auch immer, über einen Kamm scherst, pauschal jetzt wieder runtermachst und für deine Beiträge missbrauchst. Hast du das wirklich nötig um dich besser darzustellen?
Es besteht die Möglichkeit, daß meine Beiträge >nicht von mir< abgeändert oder verfälscht wurden. Nennt sich "Userrisiko"
~~~
Dulce bellum inexpertis

Jiggler
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 17:48

Re: Pistolen Verschluss kürzen

Beitrag von Jiggler » Mi 10. Jun 2020, 00:31

Ich bin jetzt überhaupt kein Fachmann und frage einfach mal laienhaft, was spräche denn dagegen, die zumindest kritischen Teile aus dem Vollen auf einer CNC Fräse im gewünschten Maßstab neu zu fertigen?
Glock 19
OA 15 BL

Antworten