ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Knopfbatterie im Zielfernrohr

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Gämse
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 78
Registriert: So 18. Feb 2018, 20:08

Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von Gämse » Do 17. Sep 2020, 12:42

Hallo Leute.

Wie handhabt ihr es mit der Knopfbatterie in eurem Zielfernrohr.
Kann die ausrinnen?
Mir sind schon ein paar Taschenlampen so kaputt geworden.
Will ich beim Zielfernrohr um 2000 Euro vermeiden.

Ich nutze den Rotpunkt sehr selten da ich bis auf ein paar Sauenansitze nur in der Dämmerung jage.

Wechselt ihr die Regelmäßig oder passiert das bei einer Knopfbatterie nicht.
Die AAA usw sind da anfällig.

Danke euch.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von ssg69koppi » Do 17. Sep 2020, 12:45

Mir sind Knopfzellen noch nie ausgeronnen, ich hab im Helia 2 Stück drinnen, eine fürn LP und die andere als Reserve in der Kappe vom rechten Einstellturm, wechseln tu ich die erst wenns leer sind!

Lg
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

Benutzeravatar
burggraben
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1477
Registriert: Di 5. Jul 2016, 17:53

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von burggraben » Do 17. Sep 2020, 12:50

Mir sind die auch noch nie ausgeronnen. Ich tu sie im Zielfernrohr aber auch regelmäßig wechseln bevor sie leer sind und die halbverbrauchten werden in anderen Geräten (Küchenwaage etc) leer gemacht.

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von maggus » Do 17. Sep 2020, 12:54

Ich wechsle diese 1x Jährlich, und dann nehm ich nur Panasonic.
Auslaufen tun mMn. bevorzugt jene Batterien von Duracell.
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

BR1
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Di 26. Mär 2019, 09:53

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von BR1 » Do 17. Sep 2020, 12:55

Knopfzellen sind doch lithium-basiert?

Mir sind AA alkali-zellen ausgeronnen, die zerstören alles - aber bei lithium kann das nicht passieren, so weit ich weis.

Fivegunner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Do 19. Dez 2019, 14:50
Wohnort: Birgisch / VS / CH

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von Fivegunner » Do 17. Sep 2020, 12:56

Markenbatterien aus europäischer oder japanischer Fertigung verwenden. Chinaplunder im Regal lassen!
1911 - It's like a Glock, but for men!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von Incite » Do 17. Sep 2020, 15:43

ich kaufe Markenbatterien und wechsle auch die Knopfzelle regelmäßig beim ZF. Mir ist das einfach zu heiß nachdem ich gesehen habe wie ein Aimpoint ausschauen kann wenn eine Marken AA Batterie ausläuft.

Ich bin mit der Varta AA Ultra Lithium bis jetzt sehr zufrieden. Mir ist da noch nix ausgelaufen
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von bino71 » Do 17. Sep 2020, 15:52

Ihr redet aber über AA und AAA, der TE über Knopfbatterien.
Ich hatte in den letzten 30 Jahren nur wenige aufgebauchte Knopfbatterien, ansonst nie irgendwelche Probleme, wie auslaufen,...

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von KGR84 » Do 17. Sep 2020, 16:16

Ich hab erst gestern ausgelaufene Knopfzellen ausgebaut, leider habe ich auf Knopfzellen noch so gut wie nie ein Ablaufdatum gefunden. Aber die laufen sicher nicht so schnell aus wie AA(A). Der Vorteil oder in dem Fall Nachteil an Lithium ist auch die geringere Selbstentladung. Dadurch halten Knopfzellen in selten verwendeten Gerätschaften verhältnismäßig lange, und die Chance steigt, dass diese alt genug sind auszulaufen.

In teuren Geräten (aktiver Gehörschutz, ZF, etc.) setze ich Batterien nur noch vor (potentiellen) Gebrauch ein. Im ZF wenn ich nur am Stand bin gar nicht. Nach Gebrauch entferne ich die Batterien wieder. Ist nervig, hab aber leider schon viel schlechte Erfahrung gemacht (mit Markenbatterien!).
Bild

RcL
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2471
Registriert: Sa 7. Mai 2016, 12:59

Re: Knopfbatterie im Zielfernrohr

Beitrag von RcL » Fr 18. Sep 2020, 00:50

*Edit* Onkel Google sagt, dass Lithium-Knopfzellen eher nicht auslaufen. Wenn du eine CR-irgendwas Knopfzelle im ZF hast, sollte das kein Thema sein.

Antworten