ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montage

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montage

Beitrag von Arminius » Mi 6. Jan 2021, 11:37

Servus!

Ich bin ja nicht gerade "frisch gefangt", aber ich habe eben eine Brno 500 geschenkt bekommen, und obwohl ich weiss Gott schon genug kombinierte Waffen zerlegt und zusammengebaut habe, habe ich bei dieser ein Problem:

WIE geht die wieder zusammen, ich bekomme das Laufbündel nicht in die Basküle?!?

Ja, sollte ja vorne bei den Zapfen einhaken, aber ich komme da gar nicht hin, irgendwo spiesst es sich immer ...

Gibt´s da einen Trick?

Mag mir nicht die Waffe innen verkratzen, die ist praktisch ungeschossen ( nur am Kolben ist der Lack tw ab )

Und:

auf der Waffe war ein 6 x 42 Glas, das hat der Vorbesitzer runtergenommen, und die Waffe nur über K + K zu Waldjagden genommen.

Mit bissi Öl zum Lockern lässt sich jetzt der ganze Hinterfuss zerschrauben - was wohl nicht der Sinn der Sache ist:

Wie gut ist denn die Eratek Montage? Kann man da das ZF wiederholgenau ab - und aufsetzen?

Wie arretiert die überhaupt hinten, ist ja nix da, um den hinteren Fuss festzuhalten? Per Druck über die Schraube? Das verbiegt doch das ZF?

Bitte um HILFE!

Danke und WH, Hermann
Zuletzt geändert von Arminius am Mi 6. Jan 2021, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Superfire
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: So 7. Jun 2020, 02:17

Re: Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montag

Beitrag von Superfire » Mi 6. Jan 2021, 12:57

Servus,

bezüglich der ERA-TAC Montage brauchst du dir nichts denken. Vorausgesetzt es handelt sich um eine Block-Montage. Die sind so genau gefertigt, dass sie absolut Wiederholgenau sind.
:violence-snipersmiley: Savage 10 BA Stealth .308 :violence-sniperdark:

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montag

Beitrag von Arminius » Mi 6. Jan 2021, 13:02

Es ist eine Schwenkmontage. Vorderteil sauber in die Schiene eingearbeitet und am Schrotlauf festgelötet, und am Laufbündel hinten oben NIX! Da ist nur die Basis für die Klemmmontage. Und am Hinterfuss ein vorstehendes Teil, welches wohl als Anschlag dient. Aber nichts zum arretieren ... nur die Rändelschraube, die vertikal arbeitet.

Danke, Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Superfire
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: So 7. Jun 2020, 02:17

Re: Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montag

Beitrag von Superfire » Mi 6. Jan 2021, 13:10

Hast du da ein Foto? Kann mir das gerade schlecht vorstellen
:violence-snipersmiley: Savage 10 BA Stealth .308 :violence-sniperdark:

Benutzeravatar
Jagdmatch
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 361
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:29

Re: Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montag

Beitrag von Jagdmatch » Mi 6. Jan 2021, 13:36

Arminius hat geschrieben:
Mi 6. Jan 2021, 11:37
Servus!

Ich bin ja nicht gerade "frisch gefangt", aber ich habe eben eine Brno 500 geschenkt bekommen, und obwohl ich weiss Gott schon genug kombinierte Waffen zerlegt und zusammengebaut habe, habe ich bei dieser ein Problem:
WIE geht die wieder zusammen, ich bekomme das Laufbündel nicht in die Basküle?!?
Ja, sollte ja vorne bei den Zapfen einhaken, aber ich komme da gar nicht hin, irgendwo spiesst es sich immer ...
Gibt´s da einen Trick?

Bitte um HILFE!

Danke und WH, Hermann
Sind gute Waffen, gehen aber besonders am Anfang extrem streng zusammen.
Leichter geht es, wenn du den Teil des Laufbündels, der in der Basküle steckt, seitlich gut fettest.
Dann das Laufbündel zumindest im 45° Winkel zur Baskül richtig ansetzten - dabei auf die Position der Zapfen achten und von oben nach unten drücken.
Eher weiter hinten ansetzen als zu weit vorn. Aber wenn du zu weit vorne bist, sind dir eh die Zapfen im Weg.
Wenn's gefettet ist und du nicht massiv verkanntest, zerkratzt du dir auch nichts.

lg

PS: Welches Kugelkaliber hast du in der BBF?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird Beides verlieren.

Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montage

Beitrag von Arminius » Mi 6. Jan 2021, 16:56

DANKE!

Ich versuch´s mal wieder. Bild der Montage mache ich auch.

12/70 und 7 x 65R.

Ich denke, ich werde dann mal als ersten Test am Stand über K + K auf 25 m Kugel und Brenneke ausprobieren.

WH Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montage

Beitrag von Arminius » Fr 8. Jan 2021, 18:51

Zusammengebaut!

Ja, man muss das Laufbündel sehr senkrecht und sehr weit vorne ansetzen, und verkantet leicht, weil da alles so eng und parallel ist ( nicht zB gerundet, wie bei anderen Kipplaufwaffen ).

Ausserdem müssen die Ejektoren GANZ heraussen sein!

Mit GENUG Schmierung geht das Ding jetzt wie ein Safe.

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Zusammenbau BRNO 500 und ERATEK Montage

Beitrag von Arminius » Fr 8. Jan 2021, 18:55

Habe das ZF aufgesetzt.

Obwohl am Laufbüdel hinten nichts darauf hindeutet, schaut es bei aufgestztem ZF aus, als fehlte da ein ( extrem niedriger ) Teil. Da ist ein Spalt, durch die hellen Patches dahinter gut zu sehen. Oder muss man da den Ring einfach runterschrauben, aber dann verbiegt er doch das ZF, wie früher der Support??

Danke, Hermann

P.S.: muss man Bilder irgendwo im Netz hochladen, oder kann man direkt vom PC einfügen??
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Antworten